Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Warum behaupten manche Leute älter als 30, dass die "zu alt" für die modernste Technik seien?

Das halte ich für eine schwache Ausrede, sich mit einem neuen Gerät oder PC nicht vertraut machen zu wollen....kenne 55-Jähriger und sogar 60-Jähriger, die PCs reibungslos bedienen können.

Update:

@Wilma: Es freut mich immer, die Posts von Erbsenzählern und Besserwisser wie du zu lesen. Sag mal...was an meinen Text is "mangelhaft"? Ich habe als Nichtmuttersprachler mein Bestes gemacht, den Text gemäß der Grammatikregeln der deutschen Sprache zu formulieren aber da kann man manchmal einen Fehler machen, und obwohl du es mir unterstellst, dass ich irgendiwe heuchlerisch bin, besitze ich mindestens die WILLIGKEIT (schlag das Wort nach wenn es dir nicht bekannt ist, was leider scheint der Fall zu sein) mich zu verbessern.

Fazit: Entweder mach mich darauf aufmerksam, was du denkst ich habe hier falsch formuliert oder kannst deinen Beitrag gefälligst sonstwo hinschieben. Danke. =)

26 Antworten

Bewertung
  • Wilma
    Lv 4
    vor 8 Jahren
    Beste Antwort

    Es gibt tatsächlich einige Leute über 30 und

    einige unter 30, die sich mit der Bedienung

    eines Computers aus vielen verschieden Gründen

    nicht beschäftigen können.

    Da kann das Können nicht das Wollen ersetzen.

    Selbst dann, wenn man mir 100.000 Euro für einen

    Hochsprung über 1,8 Meter gäbe, käme dieses Geld

    niemals in meinen Besitz.

    Ich wollte wohl 1,8 Meter überspringen,

    könnte es aber nicht.

    __________________

    Dein sechszeiliger Text

    "Warum behaupten manche Leute älter als 30,

    dass die "zu alt" für die modernste Technik seien?

    Das halte ich für eine schwache Ausrede,

    sich mit einem neuen Gerät oder PC nicht vertraut

    machen zu wollen....kenne 55-Jähriger und sogar

    60-Jähriger, die PCs reibungslos bedienen können."

    ist eine Mitleid erregende Demonstration für eine

    stilistisch, grammatikalisch und orthographisch

    mangelhafte Textgestaltung.

    Welche Entschuldigung ("schwache Ausrede") hast du,

    dich nicht mit dem Regelwerk der deutschen Sprache

    vertraut machen zu wollen?

    "Richte nicht, auf dass auch du nicht gerichtet wirst!"

  • vor 8 Jahren

    Ich bin 65 und "bediene" die Kisten nicht nur sondern repariere und warte sie auch...:-)

  • vor 8 Jahren

    pff...

    Ich habe Programmieren auf einem Apple II und einem Sinclair XZ80 gelernt, und mir erzählen 21-Jährige, sie seien "digital natives", weil sie auf einem HTC-Mobiltelefon rumfummeln können.

    Ja, Kinder. Ist schon gut, ich euch auch... :o)

  • vor 8 Jahren

    Solche Exemplare kenne ich auch. Faule Ausrede... In meinem Bekanntenkreis sind 2 Frauen, die beide mit über 70 ihren Rechner bedienen, eine davon ist sogar ein sehr aktives Mitglied in einem anderen Frageforum.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • pölle
    Lv 4
    vor 8 Jahren

    Die meisten Leute unter 30 können keinen Computer bedienen. Knöpfchen drücken und Dummspielchen spielen, ja, aber Funktionen verstehen? Auf gar keinen Fall! Die meisten können ja nicht mal richtig schreiben und lesen! Ich bin 66 und unterrichte Computer und Musik, Grafik Animation, Programmierung und andere IT-Techniken.

    Quelle(n): Erfahrung
  • vor 8 Jahren

    Die, die ich kenne, sagen: "Ach, das interessiert mich nicht." Man kann es ihnen noch so schmackhaft machen, sie wollen einfach nichts davon wissen. Allerdings sind alles über 60 jährige. Sie haben Angst vor Neuem.

  • vor 8 Jahren

    Bin zwar älter als 30, noch nicht ganz 70,

    würde sehr gerne noch was lernen,

    wenn es mir jemand zeigen würde.

    Ganz, ganz, ganz schon wäre es,

    wenn ich der dreckigen, stinkenden, fetter Nebe nicht mehr begegnen müßte.

  • vor 4 Jahren

    ich gebe einfach mal zu ich rege mich auf aber ohne anwalt oder so: - rauchen: ich finde rauch unangenehm und möchte nicht wissentlich den gestank einatmen, den andere schon in ihrer lunge hatten. außerdem riecht dann meine wohnung eventuell auch danach und ich möchte nichts fremdes unangenehmes in meiner wohnung. balkon ist ok, da kann ich ja mal noch die tür zu machen. - äste hm, ist natur, nicht so schlimm, kann guy beseitigen oder drüber mit dem nachbarn reden. - pupse:-))) noch schlimmer als rauchen aber ähnlicher grund, ich möchte nicht gerne become einatmen von dem ich weiß, dass es bei anderen leuten aus dem popo kam:-))) - musik: ich habe meinen eigenen musikgeschmack und wenn mir die musik vom nachbarn nicht gefällt, will ich sie nicht hören. erst recht, wenn ich dabei nichtmal mehr telefonieren oder einen action picture gucken kann. techno und jane austin passen nicht zusammen! - müll sortieren, habe grundsätzlich nichts dagegen, aber es ist nicht in ordnung, wenn ich im haus als einziger gelbe säcke verwende, aber für meinen normalen müll kein platz in der tonne ist, weil die anderen keine gelben säcke verwenden. wenigstens einmal die woche will ich platz für meinen normalen müll. - schreiende kinder ist ähnlich wie mit der musik. kein mensch muß übermäßig laut sein und andere stören. damit meine ich jetzt aber nur wirklich sehr laute rumbrüllende kinder. widely used spielen ist ja ok. nein, ich werfe keine papierchen rum, meine musik ist auf zimmerlautstärke ich spucke nicht auf die strasse und versuche auch sonst nicht unangenehm aufzufallen. ja, ich habe auch ernsthafte probleme und genau deshalb brauche ich ab und an meine ruhe. dinge, die im privaten bereich passieren sind ja ok, aber wenn guy durch become auch immer anderen leuten auf die nerven geht oder sie belästigt und das sogar bis in den privaten bereich geht (zb lärm trotz geschlossener fenster und türen) dann finde ich das nicht ok. ein gutes miteinander schließt auch eine rücksichtnahme auf die anderen mitein. ich wohne übrigens neben dem friedhof und es ist trotzdem oft zu laut;-)))

  • vor 8 Jahren

    Ich halte das auch nur für eine schwache Ausrede dafür das sie keinen Bock auf Nachdenken haben.

    Heute müssen sich fast alle Menschen an moderne Technik gewöhnen und auf der höhe der Zeit halten zumal wir alle bis 67 Jahre arbeiten müssen. Ansonsten sehen sie alt aus.

  • Ich bin mit der Technik sogar aufgewachsen. Mein erster PC war ein 286er ohne Festplatte. Betriebssystem war, glaube ich, Dos 3.3 ! Das war 1989 / 1990 !

    Einige Monate später kauften wir eine Festplatte mit 10 MB (nicht GB). Diese war vollkommen ausreichend.

    Seitdem haben wir immer wieder neuere Technik gekauft, haben die PCs immer selbst zusammengebaut.

    Ich denke, dass sich manche "zu alt" fühlen, liegt eher am Desinteresse! Denn ich habe z. B. einen Chat-Freund, der fast 80 Jahre alt und total technik-verrückt ist. Also, ich kann deine Ausführungen durchaus verstehen.

  • Anonym
    vor 8 Jahren

    Faulheit und ein Manko in Intelligenz gehen oft zusammen.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.