Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Politik & VerwaltungVerwaltung · vor 8 Jahren

warum bafög?? bitte um hilfe?

hallo, meine eltern sind alg2 empfänger . ich hatte 3 monate bei mckez gearbeitet und habe in der zeit nichts von arge erhelten. jetzt bin ich seit 3 monaten schüler und das arbeitsamt zahlt mir seit 3 monaten nichts. ich bin 20 und mache gerade fachabi an einem berufskolleg. die arge gibt mir kein alg 2 sie sagen ich soll bafög beantragen, aber ich habe mcih informiert und der wird hundert pro abgeleht, das hatte ich auch bei einem bearter gefragt. außerdem würde das geld vom bafög überhaupt nicht reichen. wie komm ich da gegen an?? hatte schon einen widerspruch eingericht vor 6 wochen aber immer noch keine antwort. bitte um hilfe.mgf

5 Antworten

Bewertung
  • vor 8 Jahren
    Beste Antwort

    es ist wirklich so, dass du erst bafög beantragen musst, wenn du abgelehnt wirst, gehst du mit diesem bescheid zum amt... bei mir war das mit wohngeld so, ich arbeite zwar, bekomm aber ergänzend bisschen hartz 4, musste aber vorher wohngelt bei der stadt beantragen, um dann mit dem abgelehnten bescheid hartz 4 beantragen zu können...

  • vor 8 Jahren

    natürlich musst du bafög beantragen und wenn es abgelehnt würde, so kannst du mit dieser ablehnung ja zum jobcenter gehen und grundsicherung oder alg 2 beantragen.

    die sozialgesetze schreiben vor dass man erst alles andere ausschöpfen muss was einem zusteht und das ist eben vorraussetzung. vielleicht musst du auch noch mal wegen kindergeld beim amt vorstellig werden.

    wenn du mit deinen eltern bedarfsgemeinschaft bist, so müsste eben der antragsteller die neue situation erklären und die anteiligen kosten für dich versuchen zu bekommen.

    (widerspruch dauert manchmal auch ein halbes jahr. wenn die not besonders groß ist, dann insistier wegen hilfe du kannst ja nicht verhungern und erfrieren...)

  • Lene
    Lv 6
    vor 8 Jahren

    Was der Berater sagt, spielt keine Rolle. Wichtig ist, was er schreibt.

    Nur mit einer schriftlichen Ablehnung des schriftlichen Antrages hast du die Möglichkeit, es überhaupt mit ALG2 zu versuchen.

  • vor 8 Jahren

    Wenn du Schüler bist, bist du ja nicht arbeitslos, also bekommst du kein Arbeitslosengeld.

    Ich würde auf jeden Fall Bafög beantragen, kostet ja nichts. Wenn deine Eltern beide ALG 2 bekommen, hast du doch gute Chancen. Schüler-Bafög muss man auch nicht zurück bezahlen.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 8 Jahren

    Wenn du als Schüler bei deinen Eltern wohnst, muss die ARGE für dich zahlen. Wenn der Widerspruch wirklich schon 6 Wochen her ist, würde ich mir einen Termin machen lassen und dort persönlich vorbeischauen.

    Offenbar weiß der Herr dort nicht was seine Pflichten sind.

    Bafög beträgt z.Z. 422 Euro für Hartz4 Empfänger Kinder. Also etwas mehr als ein Hartz4 Regelsatz... Aber wie du schon gesagt hast, bekommst du es ja höchstwahrscheinlich nicht.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.