Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Perspektiven nach BWL-Studium?
Schließe bald meine techn. Ausbildung ab, hole mein Fachabi in einem Jahr nach und gehe danach an einer FH studieren. Es kämen folgende Studienfächer in Frage:
Wing- Maschinenbau
BWL
Banking and Finance
Nun wollte ich mir noch die Möglichkeit offen halten später noch mit der Börse zu arbeiten, deswegen käme Banking and Finance noch in Frage...
Wie sind die Aussichten nach einem Studium in den genannten Fächern?
Welche Studienfächer könnte ich Eurer Meinung nach noch in Betracht ziehen?
Bei den Antworten hätte ich lieber mal einen Jungen von der Straße fragen sollen und bessere Antworten erwartet! Man kann zumindest mal eine Prognose von Insidern abgeben die vllt selbst nen BWL Studium hinter sich haben und sagen worauf es ankommt, z.B. wieviele Leute sich auf eine Stelle bewerben im Unternehmen und wie die Chancen auf dem Arbeitsmarkt nach einem guten BWL-Studium zu mindest zur Zeit sind. Dass die Konkurrenz beim IB sehr groß ist, ist jetzt und auch in Zukunft klar. Dass dort auch noch welche mit 28 einsteigen ist auch klar aber, dass Ingenieure zB in Moment sehr gefordert werden und der Mangel in naher Zukunft höchstwarscheinlich auch nicht beglichen sein wird könnte man schonmal sagen! Da mein Interesse aber im wirtschaftlichen Bereich etwas überwiegt kämen für mich nur die obigen Studienfächer in Erwägung.
5 Antworten
- vor 9 JahrenBeste Antwort
In allen Bereichen sind die Arbeitsmarktperspektiven nicht schlecht (wie nach einem Studium generell). Zu Banking and Finance kann ich dir leider nichts sagen. BWLer haben momentan ein Einstiegsgehalt von 37400, Wing haben 42000 - beides auf ordentlichem Niveau (für Einsteiger). Zu beachten ist aber, dass Wirtschaftswissenschaftler steigende Absolventenzahlen haben. Der Ingenieurmangel ist unbestreitbar, aber sollte man nur deshalb ins Ingenieurswesen? Und gerade im Maschinenbau sind die Goldgräberzeiten auch vorbei.
Letztlich solltest du dich fragen, was du später arbeiten möchtest. Das machst du immerhin ca. 40 Jahre!
Achte auch darauf, wie hoch der Wirtschaftsanteil im Wirtschaftsingenieurswesen ist. Wenn du einen Studiengang mit viel Wirtschaft findest, ist das doch vielleicht genau das richtige für dich.?
- QuackQuackLv 5vor 8 Jahren
Ganz ehrlich dann studiere BWL, weil Du sagst ja, dass Du dich mehr für Wirtschaft interessierst als für Technik.
Studiere das, was dir Spaà macht. Weil da wirst Du die besten Ergebnisse erzielen können. Börse bedeutet nicht Bankwesen, aber Bankwesen zu studieren bedeutet, dass man mehr und besser qualifizierter ist, als wenn man sich nur auf Finance spezialisiert.
Daher mach lieber von Anfang an alles richtig und nimm BWL SChwerpunkt Bankwesen, weil hier hast du alle Rechtsfächer und REWE und Co speziell für die BAnken.
Ãber die Zukunft kann nicht geredet werden. Aber die meisten Studenten werden BWLER und Juristen und sonstige Geistes- und Kulturwissenschaftler. Daher ist hier auch kaum ein Mangel.
- wackelzahnLv 7vor 8 Jahren
solltest erstmal .............. selber ................. wissen, was du willst und dann entscheiden ..................
- Brian W. AshedLv 7vor 8 Jahren
Grundsätzlich gilt - je mehr du kannst, desto weiter kannst du dich herabqualifizieren...
Das stärkt deine Chancen am Arbeitsmarkt. Und darauf kommt es an.
Ich spreche aus Erfahrung! Ich kenne genug Akademiker, die am Arbeitsplatz geistig verhungern.
Und die Bedarfslage zum Zeitpunkt deines Abschlusses zu kennen, ist Spekulation. Stell deine Entscheidungen auf eine breite Basis, mit der du dich nicht zu früh festlegst. Halte dir stets mehrere Optionen offen. Und wenn du den Finanzmarkt beobachtest - da ist zu viel im Umbruch, um dort auch nur halbwegs gesicherte Vorhersagen zu machen!
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- John DDLv 7vor 8 Jahren
Wie die Berufsaussichten in einigen Jahren sind, kann dir nur ein Hellseher beantworten.
"Mit der Börse arbeiten" - was bitteschön soll das denn sein?! Jeder kann mit der Börse arbeiten und dort investieren.
Wenn du Investment Banker werden willst, hättest du den direkten Weg Abi-Studium-Bestnoten nehmen müssen, bei deinen Background fällst du durch das Alters- und Anforderungsprofil.