Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Bewerbung zur Aushilfe beim Bäcker?
Guten Abend,
Ich brauche Hilfe, den ich habe wenig Erfahrung mit Bewerbungen schreiben.
Ich wollte mich damit zu einer Aushilfsstelle als Nebenjob Basis bewerben.
.
.
.
[Meine Anschrift, mit Tel. Nummer]
[Anschrift von der Bäckerei]
Hamburg den, 20.11.2012
Bewerbung um eine Aushilfsstelle
Sehr geehrte Damen und Herren,
da ich schon seit längerer Zeit auf der Suche nach einer ansprechenden Aushilfestelle als Nebenjob Basis bin, sehe ich die Bäckerei XYZ als eine gute Möglichkeit micht etwas selbständiger zu machen und nebenbei etwas Taschengeld zu verdienen.
Zurzeit besuche ich die Vorstufe (11 Klasse) der Gesamtschule XXXX in XXXX und werde diese voraussichtlich 2015 mit einem Abitur Abschluss verlassen.
Zur meiner Person: Ich bin ein sehr motivierter, freundlicher, immer Hilfsbereiter und pünktlicher Junge, dem Ordnung und Teamarbeit sehr am Herzen liegt.
Zusätzlich bin ich Zielstrebig, Fleißig, Teamfähig und Geduldig. Durch mein ständiges Interesse auf Neues lerne ich viel und schnell dazu.
Bei Fragen zu meiner Bewerbung stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
(Tel.: 040 xxxxxxxx oder per email: XYZ@live.de)
Über eine Einladung zu einem persöhnlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
.
.
.
FRAGEN:
Wie und Wo kann ich die Zeiten am besten hinein bringen? (Hab nur am Wochenende Zeit)
Habt ihr Verbesserungsvorschläge zur Formulierung der Bewerbung?
7 Antworten
- Conny NLv 7vor 9 JahrenBeste Antwort
Wenn unsere (zukünftigen) Abiturienten ein solches Deutsch verbrechen, ist es kein Wunder, dass Bildung nichts mehr bringt...
Kopfschüttel!
als Nebenjob Basis
wenn schon, dann AUF Nebenjob-Basis
micht etwas selbständiger
Micht? Ah ja.
Spätestens hier landet dann die Bewerbung im Müll.
Dass die Bäckerei für DICH interessant ist, ist völlig belanglos. Für die Bäckerei zählt nicht, was sie für dich tun können, sondern was DU für SIE tust!
mit einem Abitur Abschluss verlassen.
mit einem abituriellem Abschluss, bzw mit dem Abitur...
Ich bin ein sehr motivierter, freundlicher, immer Hilfsbereiter und pünktlicher Junge,
hilfsbereit schreibt man klein.
Dass du ein Junge bist, weiß man schon (Adresse)
Ich bin motiviert, freundlich, hilfsbereit...
Zielstrebig, Fleißig, Teamfähig und Geduldig.
Du willst wirklich das Abi machen?
Mit Deutsch als LK?
Super; dann müsstest du ja wissen, dass man Adjektive klein schreibt!?
Es sei denn, du schmeißt ein "keit" dran, dann hast du ein Nomen und das darfst du dann auch groß schreiben: Zielstrebigkeit, Teamfähigkeit...
------------------------------
Mit einer Bewerbung machst du Werbung für dich.
Da Bäckereien den größten Bedarf am Wochenende haben, kannst du das auch einfach so beifügen.
TIPP:
Kennst du die Bäckerei, bist dort Stammkunde?
Wenn ja super, wenn nein, dann werde es. kaufe dort am WE ein.
Dann lässt du beim nächsten Einkauf mal die Frage fallen, ob man nicht für's WE noch Aushilfen suche.
- ?Lv 7vor 9 Jahren
Dir sollte in deinem Alter bekannt sein, dass Adjektive klein geschrieben werden - das weià auch jeder Bäcker- beim ersten Lesen stolpert man über "Hilfsbereiter ... Zielstrebig, FleiÃig, Teamfähig und Geduldig"
Das geht gar nicht.
"sehe ich die Bäckerei XYZ als eine gute Möglichkeit ..." - so sieht sich die Bäckerei selbst bestimmt nicht. Sie hat den Zweck, für Kunden dazusein; nicht dir "Möglichkeiten" zu geben. Suchen sie überhaupt eine Aushilfe? Dann bezieh dich darauf und schwurbel nicht 'rum.
"micht etwas selbständiger zu machen" - abgesehn von dem überflüssigen "t" ist der Satz sehr unglücklich. Selbständig macht sich ein Unternehmensgründer. Du willst aber nur ein bisschen Geld verdienen, willst also unabhängiger werden.
"Zurzeit" schreibt man in 2 Worten; "Abitur Abschluss" schreibt man in einem Wort - aber das ist sprachlich ebenfalls verünglückt: "werde diese ... mit dem Abitur abschlieÃen".
usw.usw. - Das Abitur wird dir bestimmt nicht leicht fallen ...
- vor 9 Jahren
Für einen Nebenjob brauchst Du keine groÃe Bewerbung.
Gehe einfach mal hin und frage ob die dich brauchen.
- vor 9 Jahren
Also den ersten Absatz würde ich schon mal ändern.Da sollte rein, wie du auf die Stelle aufmerksam geworden bist z.B. durch einen Aushang, habe ich erfahren, dass Si eine Ausshilfsstelle anbieten. Daher bewerbe ich mich hiermit um die ausgeschriebene Stelle.
Zum 2. Abastz: Schreib nicht Abitur Abschluss, sondern mit der Allgmeinen Hochschulreife abschlieÃen.
Zum 3.Absatz: Fang nicht an in einer Bewerbung mit Doppelpunkten zu arbeiten und 20 Eigenschaften aufzuzählen.
Schreibe z.B. meine Stärken sehe ich im Umgang mit Menschen, bla bla.... so oder so ähnlich.
"Bei Fragen zu meiner Bewerbung stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
(Tel.: 040 xxxxxxxx oder per email: XYZ@live.de)" das würde ich komplett rauslassen, wenn Sie Fragen haben, werden Sie sich schon melden und deine Telefonnummer steht hoffentlich auf deinem Deckblatt bzw. in der Kopfzeile.
Und zum Schluss: Schreibe besser: Ãber eine EInladung zu einem persönlich Gespräch freue ich mich sehr. In einer Bewerbung vermeidet man nämlich Konjunktive.
Da es nur um einen Aushilfsjob geht , muss die Bewerbung auch keine 20 Zeilen umfassen.
Viel Erfolg noch!!
Quelle(n): Eigene Erfahrungen - Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 9 Jahren
selbstständiger << passt nicht, suche da ein anderes Wort oder ändere den Satz komplett.
Vorschlag: nebenbei mein Taschengeld aufzubessern.
Derzeit besuche ich die....etc.. und werde diese voraussichtlich 2015 mit Abitur abschlieÃen.
Zusätzlich bin ich zielstrebig, fleiÃig, teamfähig und geduldig. <<< Frage: Wie bin ich? fleiÃig, teamfähig,..etc. << sind alles Adjektive und werden klein geschrieben. x) Nebenbei benützt du zu viele davon. Und statt "Zusätzlich" besser "Des Weiteren" verwenden. Grenze das ganze mehr ein, zum Beispiel:
Ich bin eine engagierte, zuverlässige Person, und bewahre auch in Stresssituationen den Ãberblick. Zu meinen Stärken zählen: Belastbarkeit, Lernbereitschaft sowie Ruhe und Geduld.
Auf ein Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen,
mfg...
^^
Nicht verzagen. Die meisten benützen Bewerbungsvorlagen, um auch wirklich eine einwandfreie Bewerbung abzuliefern. Googel mal und perfektioniere. lg
- Anonymvor 9 Jahren
hinzu kommt noch dem Ordnung Teamarbeit usw. am Herzen liegen
- vor 9 Jahren
Für einen Nebenjob ist sie gut genug
Ich wurde die Bewerbung selber überbringen oder in den Briefkasten werfen