Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
DNS Probleme, woran lag es?
Okay, ich hatte heute wirklich weirde Probs, mein MacBook war nicht mehr dazu in der Lage eine Seite zu öffnen, die ich mit einer DNS-Anfrage eingab. Webseiten mit IP eingegeben funktionierten. Von mein Kubuntu-Rechner aus hatte ich damit keine Probleme, also schloss ich meinen Router aus. Pings vom Terminal und whois Abfragen blieben auch erfolglos, Skype konnte sich jedoch perfekt verbinden, anscheinend nutzt Skype eine feste IP und keine Abfrage.
Ich habe also meine DNS-Einstellungen überprüft, aber sie stimmten. Alles war auf DHCP, und der Router hatte meinen Mac die für die Mac-Adresse passende IP zugewiesen. Der DNS-Server war mein Subnetz Router, automatisch angegeben, also habe ich DNS-Server auf meinem Modem-Router eingestellt, hat nichts geholfen. Dann habe ich einen freien DNS-Server ergoogelt und auch den DNS-Server meines Providers direkt eingegeben, wieder keine Besserung.
Irgendwann habe ich dann einfach mal neugestartet, eigentlich nur weil ich verzweifelt war und plötzlich ging es wieder. Ich hatte zuvor schon DHCP neu geleast, das Funknetzwerk geändert, das Wi-Fi total off genommen und auf Ethernet umgestiegen.
Das ist nun grobe sechs Stunden her, aber es lässt mich einfach nicht los.
Also meine Frage, was zur Hölle kann bei einem Neustart noch resettet werden, was ich noch nicht manuell getan habe?
2 Antworten
- PLv 5vor 9 JahrenBeste Antwort
Der DNS-Cache wird beim Reboot geleert.
Es kann auch mal sein, dass ein DNS-Server mal kurzzeitig nicht tut oder einfach nicht verfügbar ist.
Ich habe dieser Tage auch ein Problem gehabt mit der IP-Zuweisung durch meinen Router, erst nach einem Neustart hat mein (Win7)-Rechner sich endlich auf eine richtige IP des erlaubten Bereichs einlassen wollen.
- vor 9 Jahren
P hat recht, deshalb fragt die IP Hotline "Haben Sie es schon mal mit neustart versucht".
Zu erwähnen währe noch, das beim Neustart der Rechner so stark belastet wird, das es mich wundert das nicht mehr fehler auftreten.
Deshalb wird auch fieberhaft nach schnellen Bootmöglichkeiten gesucht.
Immer wenn der Rechner längere Zeit mal auf Voll last läuft, können solche und ähnliche Probleme auftreten, weil der PC aus Zeitmangel Zeitfenster überspringt, und so genannte Laufzeitfehler auftreten.