Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Welches Virenprogramm ist wirklich am besten?

Hi,

gestern hatte ich einen komplettcrash ich hatte schon genug viren und spyware adware, alles drum und dran im PC auch Trojaner (Bundestrojaner!!)

So jetzt hab ich meinen PC komplett gelöscht alles bis in die letzte Ecke der Platine neutralisiert, vernichtet gereinigt, liquidiert!!!

Jetzt ist die Frage:

Welche Virenprogramm helfen WIRKLICH und welche freeware Virenprogramme sind unnötig.

Weil ich hab mir einfach mal alles gedownloaded was es zu downloaden gibt: (achja Firewallprogramme und Spywareprogramme hab ich auch.)

COMODO

CyberGhost VPN

Ad-Aware Antivirus

eHOT Line

Kaspersky 2013 DEMO

Malwarebytes Anti-Malware

Spybot - Search & Destroy

Vidalia

Avira Free Antivirus

SO!

Nur ich hab irgendwo gelesen das viele Antivirenprogramme das System verlangsamen, den PC ausbremsen u.s.w u.s.w

Kann aber auch sein das mein PC schnell genug ist das es "egal" ist:

AMD Phenom X4 955 Processor 3.20GhZ

RAM 4GB

64Bit system

Nvidia GeForce 460

blablubb also der PC ist schnell...

würde er all diese Avirus programme packen + ein Anspruchsvolles PC spiel wie GTA 4 oder World of Warcraft oder Battlefield 3?..

9 Antworten

Bewertung
  • ehklar
    Lv 6
    vor 9 Jahren
    Beste Antwort

    hm...

    wenn du das auch alles schon installiert hast, hast du eindeutig zu viel!

    das brauchst du alles nicht!

    ich gehe davon aus das du windows als BS installiert hast, dann bietet sich das windows eigene virenschutz programm an...

    ♦Microsoft Security Essentials ♦

    hier der DL...

    http://windows.microsoft.com/de-DE/windows/product...

    das tool ist freeware und aktualisiert sich mehrmals am tag sodas ein schutz gewährleistet ist.

    ich habe es jetzt ein jahr installiert und ich bin sehr zufrieden!

    nachtrag:

    zu deinem PC..

    erhöhe den arbeitsspeicher, du hast ja 64bit und der verarbeitet nun mal mehr ram also gib ihm noch 4GB!

    und mach es so wie ich gesagt habe dann wenn du willst noch den ccleaner und gut ist!

    windows virenscanner ist der scanner der am wenigsten das system belastet und das weis ich aus eigener erfahrung da ich alle, fasst alle anderen schon installiert hatte!

    so das wars ...

    cu!

    Quelle(n): eigene Erfahrung!
  • vor 9 Jahren

    Ich hatte damals für mein windows malewarebytes ... Hatte damit sehr viel erfolg!

  • vor 9 Jahren

    ► Grundsätzlich solltest du nur EIN Antivirenprogramm installieren, da mehrere mit Wächter keinen Mehrwert bringen und eher schädlich sind.

    ► Was am besten ist, das kann man nicht eindeutig beziehungsweise pauschal sagen, da das jeder anders sieht. Ich selbst bin mit dem kostenlosen und recht gut schützenden Avast zufrieden – das von dir genannte Kaspersky, das kostenpflichtig ist, ist allerdings auch gut (war früher einige Jahre Kaspersky-Internet-Security-Nutzer).

    ► Übrigens sind so viele Schutzprogramme eigentlich überflüssig, auch auf einem modernen PC.

    Entscheide dich für einige wenige Programme, alle braucht man in der Regel nicht.

    Und noch etwas: Eine zusätzliche Firewall-Software brauchst du nicht unbedingt – in der Regel genügt auch die Windows-Firewall, die übrigens deutlich besser als ihr Ruf ist und ausreichend schützt (natürlich kannst du trotzdem eine Personal-Firewall nutzen, solltest diese dann aber auch korrekt einstellen und durchweg verstehen können).

  • vor 9 Jahren

    Das allerbeste ist jedenfalls Kaspersky

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 9 Jahren

    In der FAZ war mal ein Artikel drin, dass alle Virenprogramme nach dem selben Prinzip ablaufen: Wurde irgendein Computer, der das Programm hat, durch Virus, Trojaner etc erfolgreich angegriffen, finden die Virenprogrammhersteller eine Lücke in diesem System. Erst dann können sie die Lücke schließen und allen anderen Computerbesitzern ein Update zur Verfügung stellen, dass die Lücke schließt & den betreffenden Trojaner o.Ä. erkennt. Genauso arbeitet ja auch Windows (Internet Explorer).

    Ich habe als Virenprogramm Avira Free Antivirus und hatte bis jetzt keine Probleme. Ein Bekannter unserer Familie ist IT-Spezialist und empfiehlt auch Avira. Eine zweite Empfehlung meinerseits: benutze nicht den Internet Explorer sondern andere Browser. Und der Ccleaner kann auch nicht schaden (hilft zwar nicht gegen Viren, hilft aber, dass dein Computer nicht unnötig durch Programme Speicher verliert)

    Quelle(n): FAZ
  • vor 9 Jahren

    Hallo,

    funktionieren tun alle Virenprogramme. Die kostenlosen werden aber nicht so schnell aktualisiert.

    Derzeit hat D-Data und Kaspersky die Nase vorn. Verlangsamen tun leider alle das System, aber

    wasche mich und mach mich nicht nass das geht eben nicht.

    Gruß Jägermeister

    Quelle(n): computerbild
  • ?
    Lv 7
    vor 9 Jahren

    Seit Jahren wird Avira Free Antivirus für alle Computer benutz und noch nie Probleme damit gehabt.

  • vor 9 Jahren

    das hier ist das beste was es gibt!!!

    http://brain.yubb.de/

    Quelle(n): Der Daumen Runter geber hat wohl nicht genug Brain.EXE,um meinen Link zu verstehen! Schade^^
  • vor 9 Jahren

    Meines Wissens nach wurde Kaspersky schon mehrmals als bester Virenscanner ausgezeichnet. Und meine Freunde haben auch schon oft davon geschwärmt. Ich denke damit bist du gut beraten.

    PS: World of Warcraft ist kein anspruchsvolles Spiel.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.