Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Gefühl der Zugehörigkeit?

Hallo Leute,

habt ihr auch manchmal Momente, in denen ihr ein starkes Gefühl von Zusammengehörigkeit und Zusammenhalt zu den Menschen verspürt? Ich hab sowas oft in der Bahn, wenn ich neben Leuten sitze und jeder glotzt in die Gegend, mustert andere Menschen, liest etwas oder hört Musik. Ich merke dann immer, wie gleich wir alle sind, wie wir eigentlich doch eine Einheit bilden, ganz unbewusst. Egal wie stark manchmal die Differenzen sein mögen, ich fühle mich manchmal auf der Straße, in der Bahn oder im Einkaufszentrum richtig wohl, weil ich merke, wie ich einfach dazugehöre, wie alle Menschen eins sind und keiner guckt den anderen wirklich lange oder total entgeistert an, schließlich sieht sich jeder im Grunde so ähnlich, eine Nase, zwei Augen, zwei Ohren. Versteht ihr was ich meine, ich kann das nicht so richtig beschreiben, aber mich würde interessieren, ob auch andere so denken? :)

8 Antworten

Bewertung
  • Big P
    Lv 5
    vor 9 Jahren
    Beste Antwort

    In der Bahn empfinde ich das nie. Denn oft wird nur rücksichtslos gedrängelt und ich empfinde den Körperkontakt in einer Bahn als unangenehm.

    Ich habe eher dieses Gefühl, wenn ich bei einem Konzert bin und alle Konzertbesucher lautstark mitsingen, das verbindet viel mehr. Da hat man auch etwas gemeinsam. So ist es auch für viele die zu einem Fußballspiel gehen, die haben auch die gleichen Interessen.

    Aber das wir uns letztendlich alle sehr viel ähnlicher sind, als wir wahr haben wollen, stimmt auch.

  • vor 9 Jahren

    leider kann ich deine Meinung nicht teilen > ich komme mir unter zu vielen Menschen einfach nur fremd vor > fühle mich nur wohl unter guten Freunden > da gehöre ich dazu.

  • vor 9 Jahren

    Das sind schöne Gedanken von dir. Jetzt wo du es uns sagst, wird es mir bewusst, dass es mir oft genau so geht.

    Ich frage mich nur, wie es wäre, wenn ich neben einem der strohdummen und zugleich arroganten Mit-User in Yahoo sitzen würde. Das ist für mich eine echte Frage. Vielleicht, so sage ich voller Optimismus, sind sie gar nicht so entsetzlich.

  • vor 9 Jahren

    Ja, so ein Gefühl hab ich auch oft, auch in der Bahn oder im Bus.

    Das Gefühl lässt aber schlagartig nach, wenn rücksichtslose Leute auftauchen, die sich aufführen wie die Axt im Walde. Dann finde ich es ohne sie doch wieder besser.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Sandra
    Lv 7
    vor 9 Jahren

    nein, die Beispiele die du nennst, lösen bei mir das genaue Gegenteil aus. Ich fühle mich extrem unwohl in Gegenwart fremder Menschen, daher meide ich zb das Bahnfahren wo es nur geht. Ich fühle mich von diesen Massen sogar bedroht. Und alle Menschen sind nicht eins, im Gegenteil.In der klassischen Bahn Situation ist es so, das die Menschen sich bewusst oder unbewusst nur gegenseitig bewerten, dh in Windeseile ein jeweiliges Urteil über einzelne Menschen fällen aufgrund ihres Alters, Geschlecht, Optik, Kleidung, Verhalten, Mimik, Gestik usw-

    ich fühle mich nur zugehörig in der Gemeinschaft von Freunden, Verwandten, Menschen die grundsätzlich unvoreingenommen sind und eine freundliche Grundeinstellung zu anderen haben.

    Als ich vor einiger Zeit mal in einem Rockkonzert war, habe ich mich auch zu der Masse zugehörig gefühlt, weil wir alle etwas gemeinsam hatten, und wirklich alle sehr freundlich waren, jeder hat jeden angelächelt- das war in Berlin. Beim selben Konzert in einer anderen Stadt hingegen waren die Menschen schon wieder unfreundlich, da wurde man von einigen angepöbelt und die Stimmung war sehr unterkühlt, so das auch die Gruppe Mühe hatte, Stimmung zu machen. Als ich dann dort in den Bus eingestiegen bin, fragte mich ein normaler Fahrgast in welchem Konzert ich denn gewesen sei und wo ich herkomme, ich sagte es ihm und er rümpfte dann noch die Nase und war extrem unfreundlich, so wie scheinbar die halbe Stadt.---( war übrigends Bremen)

    Es ist also ganz unterschiedlich. Aber ein Zusammengehörigkeitsgefühl zu Fremden empfinde ich in der Regel sicher nicht.

  • vor 9 Jahren

    Die Leute ziehen sich mehr zurück

  • vor 9 Jahren

    Hallo,

    ja das kenne ich, denn wir sind alle aus dem gleichen Material, nur die Hülle suchen wir aus. Ich liebe auch die Menschen, obwohl ich oft enttäuscht wurde. Was ich aus einer Bekanntschaft mache, entscheide ich letztendlich selbst. Aber ein Vorübergehen, ohne eine Verpflichtung mag ich auch. Ich finde auch, dass man z. B. Vorträge leichter vor 1000 Menschen halten kann, als vor einem Mensch. Dieses unbewusste Gefühl, ich bin ein Mensch unter euch allen, habe ich auch als ein Wohlgefühl, was ich oft suche.

  • Habu
    Lv 7
    vor 9 Jahren

    Ich finde das die meisten Leute viel zu sehr mit sich selbst beschäftigt sind

    und sich nicht die Zeit nehmen für andere. Beim Einkaufen an der Kasse ist

    das anders , weil man sich ein bisschen kennt. :)

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.