Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Rindfleischanteil in Wurst 88%, was ist der Rest?

Hallo, auf der Packung von Rindswürstchen steht unter den Zutaten "Rindfleisch 88%", ansonsten ist keine weitere Fleischsorte angegeben.

Machen die restlichen 12% nun die anderen angegebenen Zutaten aus oder ist eine weitere Fleischsorte beigemischt, welche nicht angegeben werden muss?

Vielen Dank schonmal

10 Antworten

Bewertung
  • vor 9 Jahren
    Beste Antwort

    Andere Fleischsorten müssen normalerweise angegeben sein, oder auch Speck.

    Aber der Rest wird wohl aus Wasser und Gewürzen bestehen.

  • vor 9 Jahren

    Meist Putenfleisch und sogar Semmelbrösel und un denkbar viel Geschmacksverstärker ,...

  • Anonym
    vor 9 Jahren

    Du weißt doch: "Wurst herzustellen ist die Kunst, Wasser schnittfest zu machen!"

    Salz wiegt übrigens auch einiges, und es bindet Wasser. Außerdem mischt der Fleischer Phosphate hinein, damit die Wurstmasse sich mechanisch bearbeiten läßt. Auch Phosphate binden Wasser. Dazu kommen noch die üblichen Gewürze, und etwas, was laut Lebensmittelrecht "Würze" heißt.

    Das klingt so ähnlich wie "Gewürze, also Pfeffer, Paprika und so was? Weit gefehlt!

    "Würze" ist mit Salzsäure gekochtes Soja-Schrot (kann aber auch Raps oder Weizen sein), dass dann mit einer Lauge wieder neutralisiert wird. Ziel ist ein Eiweißhydrolysat, das reich an Glutamaten ist: Geschmacksverstärker. So kommt das ungeliebte MSG (Natriumglutamat) in die Wurst, ohne das man es draufschreiben muß...

    Neuerdings kann "Würze" auch mit gentechnisch veränderten Schimmelpilzkulturen hergestellt werden.

  • Wilken
    Lv 7
    vor 9 Jahren

    Der Rest sind Gewürze und Wasser.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 9 Jahren

    Irgend ein anderes Fleisch oder Gewürze oder andere Mittel.

  • vor 9 Jahren

    Je nach Qualität und Sorte sind es

    Gewürze, Würze, Wasser, Salz, der Kunst oder echtdarm um die wurst herum

    Andere Felsichsorten müssen gekennezeinchnet sein (kenne leute die sind gegen schweinefleisch allergisch)

  • vor 9 Jahren

    Da hast Du aber Glück gehabt, mit so viel Fleisch Anteil.

    Der Rest ist Wasser, zur Zeit der Einfüllung, war es Eis.

    Und wer es nicht glaubt, auch im hart gekochten Ei, ist Wasser drinnen.

  • Rindswürste oder Rinderwürste sind Würste, die als Fleischanteil nur Rindfleisch enthalten. Als Fett kann neben Rinderfett auch Speck vom Schwein zugesetzt sein. Je nach Rezept handelt es sich um Roh-, Brüh- oder Kochwürste. Bekannte Rindswurstsorten sind:

    Frankfurter Rindswurst (Brühwurst)

    Westfälische Rinderwurst (Kochwurst)

    Andere, nicht als Rindswurst bezeichnete Würste können ebenfalls Rindfleisch enthalten, wie z. B. Wiener Würstchen. Für jüdische und islamische Gläubige werden auch traditionell aus Schweinefleisch hergestellte Wurstsorten ausschließlich aus Rindfleisch (oder in Kombination mit Kalbfleisch, Lammfleisch oder Geflügelfleisch) produziert.

    Quelle(n): wiki
  • Anonym
    vor 9 Jahren

    Nach dem Rezept, es musst Fett und Eis sein,damit es knusprig ist.

  • Anonym
    vor 9 Jahren

    Hufe und Schamlippen vom Rind.....

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.