Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Bei mir sinkt immer der Blutdruck so tief?

wenn Wetterumschwung ist das ich mich sofort für 2 Stunden hinlegen muss wenn ich es nicht tue ein zwei Tage abwarte werden meine Beine ganz schlapp und die nächste Wand ist meine, Beim Hausarzt war ich auch schon da ist alles in Ordnung. ( Soll viel Trinken mache ich ja auch 1 große Flasche Selters auf Arbeit jeden Tag er hat damals Vor 2 Jahren bin innerhalb 2 Tagen 3 mal umgekippt war dann auch für 5 Tage krankgeschrieben damals hat er den Druck gemessen war zu niedrig wie niedrig wollte er mir nicht sagen) aber auch gesagt das mir immer wieder passieren kann ) Mein Blutdruck 120/80. Soll ich mir mal ein Messgerät für solche Tage mal kaufen und das mal aufschreiben ? Gestern war es wider soweit habe aber mich auf Arbeit hingelegt wusste das der Blutdrck wieder zu niedrig ist ( habe nicht messen lassen beim Arzt war ich auch nicht ) habe mich wieder so gefühlt wie damals ( habe dazu noch tierisch geforen. Friere sonst auch immer dabei. Bei einer Internisten war ich auch schon ist alles in Ordnung.

Update:

@ Max Fahre jeden Tag mit dem Fahrrad zur Arbeit und zwar bei jedem Wetter.

Update 2:

@ Pieper Es liegt am Wetter denn sonst geht es mir gut habe sonst keine Beschwerden kann auch länger stehen.

Update 3:

Trinken tue ich genung

Update 4:

Habe das Marfan Syndrom. ( möchte kein Mitleid) Gestern war es wieder soweit . Erst werden meine Beine ganz kalt ( von den Zehen bis zum Knie) , dann fangen die Finger an( bis zum Ellenbogen) . Dann fangen die Handinnenflächen an zu schwitzen( so sehr das ich mir die an meiner Hose abwische . Dann werde ich weiss wie die Wand und ganz unruhig ( bin ich sonst nicht kann stundenlang rätseln) Wenn ich Pech habe fange ich an zu zittern. Dann muss ich mich hinlegen. ICH WEISS ICH HÄTTE DAS MIT DEM MARFAN SYNDROM GLEICH SCHREIBEN SOLLEN ABER WIE GESAGT ICH MÖCHTE KEIN MITLEID UND ANGEBEN MÖCHTE ICH DAMIT ICH AUCH NICHT. Möchte nur eins wissen soll ich mir ein Messgerät für solche Notfälle kaufen oder nicht?

Update 5:

Gehe immer regelmäßig zur internistin ( 24St.EKG März OK, Belastungs EKG im Juni OK. )

6 Antworten

Bewertung
  • vor 9 Jahren
    Beste Antwort

    Möglicherweise handelt es sich um Blutdruck-Schwankungen - Anschaffung eines

    Blutdruck-Messgeräts und laufende Kontrolle wären durchaus nicht falsch. Aller-

    dings sollte beachtet werden, dass ein Messinstrument besser wäre, bei dem der

    Blutdruck am Oberarm gemessen wird und nicht am Handgelenk.

    Es ist unverständlich, warum der Arzt nichts über den von ihm festgestellten zu

    niedrigen Blutdruck sagen wollte.

    Allerdings ist es nicht unbedenklich, wenn die beschriebenen offensichtlichen

    Schwindelanfälle auftreten und der Arzt meinte, das Probleme mit dem Blutdruck

    könne immer wieder auftreten.

    Eigentlich wären noch andere diagnostische Maßnahmen angebracht - eine Blut-

    gas-Bestimmung (sog. SOP2-Wert), Labortest des Blutbildes, vielleicht auch

    ein Dauer-EKG oder noch besser eine Untersuchung durch einen Kardiologen mit-

    tels Echo-Kardiographie.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Echokardiografie

    Bei dem offensichtlichen Kreislaufproblem wäre auch ein Versuch mit einem ural-

    ten, leider in Vergessenheit geratenen Mittel hilfreich - es handelt sich um g-Stro-

    phanthin, das keine Nebenwirkungen hat und wegen seiner 1992 entdeckten hor-

    mon-artigen Struktur des Wirkstoffs ähnlich wirkt wie Insulin bei Diabetes.

    Vielen Ärzten ist Strophanthin nicht mehr bekannt und andere meinen, es sei ver-

    altet oder wirke nicht ausreichend - es galt sogar bis Anfang der 80er Jahre als

    Leben rettendes Standardmedikament in der Notfallmedizin und in Krankenhäusern.

    Strophanthin hat sogar den Blutdruck normalisierende Wirkung - sowohl bei

    zu niedrigem als auch zu hohem Blutdruck - und was deshalb im vorliegenden

    Fall höchst wahrscheinlich helfen würde.

    Wenn der eigene Arzt es nicht kennt oder es nicht verordnen will, dann kann

    man sich wegen eines Rezepts an einen der in u.a. Link erwähnten Ärzte wen-

    den. g-Strophanthn ist - merkwürdigerweise obwohl so gut wie ohne Neben-

    wirkung - seit ca. 1970 rezeptpflichtig.

    Man sollte sich nicht so abfertigen lassen sondern selber die Initiative ergrei-

    fen, wenn der Arzt nicht ausreichend informiert. Siehe:

    "Durch wen erhältlich"

    http://www.strophantus.de/durch-wen-erhaeltlich.ht...

    Die Web-Seite von Dr, Debusmann, Coburg, enthält umfangreiche und interes-

    sante Details über das "vergessene Medikament":

    http://www.youtube.com/watch?v=WV9TLz79mi4

    Aus 1 g Wirkstoff können 4000 Ampullen für intra-venöse Injektionen hergestellt

    werden - eine Ampulle kostete eine (1) Deutsche Mark und daraus lassen sich

    nicht die Kosten für die gesetzlich vorgeschriebene Neuzulassung aller, auch be-

    währter und zuverlässiger Medikamente erwirtschaften.

    Deshalb stellten die früher Strophanthin-Präparate herstellenden Pharma-Unter-

    nehmen die Produktion ein und Medizinstudenten erfahren seitdem an der

    Universität entweder gar nichts über dieses hervorragende Mittel oder nur Falsches.

    Das Ganze ist als "Strophanthin-Skandal" bekannt - mit Strophanthin könnteTau-

    senden von Herz- und Kreislaufkranken geholfen und Tausende von Herzinfarkte

    vermie, den werden.

    Also versuch' nach Rücksprache mit einem Arzt (wenn nötig mit einem der in

    o.a Link erwähnten Ärzte) wegen der Blutdruckprobleme g-Strophanthin-Tinktur -

    noch erhältlich hier:

    Schlossapotheke in 56068 Koblenz, Schlossstraße 17, Tel. 0261 - 18439.

    Fax. 0261 - 12449. Apotheker Dr. Eichele

    Apotheke am Markt, Apotheker Jens Boving, Marktplatz 18 73479

    Ellwangen, Tel. 07961- 2582 EMail: kontakt@schwabengesundheit.de

    könnte geholfen und sogar Herzinfarkte vermieden werden. Siehe:

    "Der Strophanthin-Skandal"

    http://www.zentrum-der-gesundheit.de/ia-strophanth...

  • vor 9 Jahren

    Ein Messgeräte wäre in der Situation schon gut, um wirklich Klarheit zu haben, dass der Blutdruck abgefallen ist und deine Beschwerden keine andere Ursache haben.

    Ein niedriger Blutdruck ist nicht unbedingt Beschwerden verursachen, der Blutdruckabfall ist eher das Problem (mit geht es mit 100/60 sehr gut).

    Du solltest mindestens 2 Liter pro Tag trinken, regelmäßig deinen Blutdruck messen und wenn es noch einmal passiert, darauf bestehen, dass dein Arzt nach der Ursache sucht.

  • vor 9 Jahren

    120/80 ist absolut ein normaler Blutdruckwert.

    Ich hatte als junge Frau jahrelang beide Werte unter 100!

    Einen eigenen Blutdruckmesser zu kaufen...kann sinnvoll sein. Allerdings gilt das für Leute die damit umgehen können...mit dem Ergebnis. Wenn du schreibst der Arzt damals hätte dir das Ergebnis nicht gesagt, hatte er sicherlich Gründe dafür. Blutdruck ist auch nur Momentaufnahme. Menschen, die sich dann Horrorszenarien vorstellen weil der Blutdruck zu hoch oder zu nieder ist sind evtl. überängstlich.

    Du hast doch die Bestätigung von Hausarzt und Internist 'alles in Ordnung'.

  • Anonym
    vor 9 Jahren

    Seitdem ich täglich einen Esslöffel trockene, feingemahlene Ginsengwurzeln in Honig esse ist mein ehemals zu niedriger Blutdruck wieder ausgeglichen.

    Hatte früher öfters Probleme mit dem Blutdruck, nun sind die Probleme "verschwunden".

    MfG

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • 120/80 ist normal. Evtl. sinkt der Blutdruck im stehen zu schnell ab. Besorg dir in der Apotheke pflanzliche Kreislauftropfen und lass das nochmal vom Internisten abklären.

  • vor 9 Jahren

    Mach mehr Sport un geh mehr im Fitnessstudio pumpen

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.