Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Werden Kinder heute nicht mehr überall toleriert?
Heutzutage habe ich das Gefühl, die Menschen seien empfindlicher geworden gegenüber Kinderlärm im Allgemeinen, auch Nicht-Autisten. Ich habe eine autistische Störung und hasse Kinder als solche nicht, nur ihr unberechenbares Geschrei und Gequieke bringt mich auf die Palme. Immer wenn ich irgendwohin in ein Restaurant oder Café gehe, habe ich ein mulmiges Gefühl, es könnten noch lärmende Kinder dort sein. Sind Kinder an immer mehr Orten und Zonen nicht mehr erwünscht, weil die heute sowieso gestressten Leute auch verstaendlicherweise mehr Ruhe brauchen?
Es gibt schon Kinderfreie Hotels und Restaurants, was ich auch irgendwie nachvollziehen kann.
13 Antworten
- vor 9 JahrenBeste Antwort
Kinder, die sich rücksichtslos aufführen, sind nirgendwo willkommen.
Das ist eine Frage der Erziehung.
Man kann einem Kind verständlich machen,
dass es nicht zu jeder Gelegenheit rumschreien darf, wie es ihm in den Sinn kommt.
Leider lernen nur noch wenige Kinder, sich vernünftig aufzuführen,
so dass viele Menschen, oft auch die eigenen Eltern, unter ihnen leiden.
Verständlicherweise sind solche Kinder an Orten,
wo Erwachsene sich entspannen wollen, dann nicht gerade willkommen.
- vor 9 Jahren
Ich würde sagen die Menschen werde immer egoistischer.
Sowohl die mit, als auch die ohne Kinder.
An denen mit Kindern regt mich kolossal auf das ich im Restaurant nicht essen kann ohne dauernd ein fremdes Kind an mir langzwutschen zu sehen.
Die Eltern hocken in der Ecke und reden und denen is das egal Hauptsache sie haben ihren Frieden.
Ich finde man sollte schon darauf achten das man niemanden stört. Da ich das selbst nicht ausstehen kann habe ich bei unserem Kind immer darauf geachtet genügend Bücher etc. mit zu nehmen, damit keine Langeweile aufkommt.
Und die ohne Kinder profitieren doch von den Kindern anderer. Ich sag nur Rente oder der Azubi der mal dessen Rolli schiebt.
Im Grunde sollte man versuchen sich in einer Gemeinschaft zu integrieren. Man kann wunderbar miteinander auskommen, wenn jeder ein wenig Rücksicht nimmt.
- vektor_cp2Lv 6vor 9 Jahren
Hi,
Kinder sind heutzutage nur noch unbeliebte Floskeln aus alter Zeit, sowie z.B. Hochzeit. Die meisten wollen doch bloß Kinder bekommen, weil man das halt so macht und weil man die vielleicht braucht, wenn man selbst alt und gebrechlich ist. Dann werden sie so schnell wie möglich in die Kindergrippe abgeschoben, um sich wieder am Arbeitsplatz selbst zu verwirklichen zu können.
Traurig aber wahr. Ich fand die Zeit wo der Mann arbeiten ging und die Frau den Haushalt und die Kinder gemacht hat und Kinder ein normaler Bestandteil der Gesellschaft waren auch besser.
Hat sich ja auch tausende von Jahre bewährt. Aber sowas ist ja nicht mehr Zeitgemäß und anscheinend sind die ganzen allein erziehenden Mütter die ihre Kinder zum Psychater schleppen, weil ihr Kind so komisch ist, besser.
Grüßle
- magwlbinderLv 4vor 9 Jahren
Kinder müssen lernen auf andere Rücksicht zu nehmen,wie du es selbst schreibst.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- BadenixeLv 7vor 9 Jahren
Abgesehen davon, daß Kinder heute nicht mehr zur Rücksichtnahme erzogen werden (wir hatten früher bei jeder Form von Musikgenuß in der Öffentlichkeit Kopfhörer zu tragen - heute sitzten die Eltern seelenruhig in der S-Bahn neben ihren Kindern, die Musik via Lautsprecher hören), sind die Menschen allerdings auch dünnhäutiger geworden. Das sieht man auch daran, daß es heute massenhaft Hunde- und Katzenhasser gibt, was es früher nicht gab. Meine persönliche Meinung ist, daß es an den beengten Wohnverhältnissen liegt. In der Stadt wohnst Du sowieso nur noch in einer Betonschublade und bekommst jede Lebensäußerung sämtlicher anderer Mitbewohner mit, aber auch auf den Land gilt heute verdichtetes Bauen, und die Ruhe ist dahin. Das führt, neben der immer stressiger werdenden Arbeit, zur Daueranspannung.
- vor 9 Jahren
Viele Eltern machen (erziehen) ihre Kinder Hyperaktiv. Deswegen bestimmt.
Genauso wie es gut erzogene Hunde gibt, die kaum Bellen und Hunde, die nicht aufhören zu Bellen.
- crookLv 4vor 4 Jahren
Als Altlasten bezeichnet guy finanzielle Verpflichtungen oder Schulden einer vorherigen Beziehung! Eventuell auch Alimentezahlungen! Wenn Du Dir ein Haus kaufst, auf dem noch eine Hypothek ist dann sind das auch Altlasten die Du dann eventuell übernehmen mußt.
- vor 9 Jahren
Früher sind die Kinder in Wald und Wiese rum getollt und heute in den großen Städten fehlt die Bewegungsfreiheit und ständig müssen sie unnatürlich leise und ruhig sein.... Kinder werden vielerorts nicht mehr toleriert.... und ganz normale Kinder... ich meine nicht kleine hyperaktive "Teufel"
- Anonymvor 9 Jahren
die kinder haben sich nicht geändert,aber es gibt immer mehr autisten :D