Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Würde sich der Mensch freuen, wenn plötzlich alle Tiere reden könnten?

29 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 9 Jahren
    Beste Antwort

    Klar, vor allem unsere über 90% Fleisch begeisterten Mitbürger. Die würden sich bedanken, wenn sich die Schweine demnächst darüber beklagten, zum Schnitzel verarbeitet zu werden. In unserer Gesellschaft werden Tiere wie Dinge behandelt, da würde es nur lästig fallen, wenn sie sich artikulieren könnten.

    Na gut, einzig vielleicht die Tiervermenschlicher unter den Hundebesitzern, die würden sich zunächst vielleicht freuen, weil sie denken würden, dass sie nun einen dem Menschen gleichwertigen Partner vor sich hätten. Spätestens allerdings, wenn die Hunde dann ihre Rechte einfordern würden, wäre es mit der Freude ganz schnell wieder vorbei.

  • vor 9 Jahren

    Nein! Oder möchtest Du wirklich verstehen, dass die Amsel im Baum ständig "Hau ab! Hau ab! Hau ab! - Mein Gebiet! Mein Gebiet! Mein Gebiet!" wiederholt? Mal ganz abgesehen vom Frühlingsgesang der Vögel: "Will f****n, f****n, f****n!"

    Ich überlasse es Deiner Phantasie, wie das erst klingt, wenn die Jungen geschlüpft sind ...

  • Anonym
    vor 9 Jahren

    nein!

  • Anonym
    vor 9 Jahren

    Na toll, von jedem Marienkäfer und jeder Obstfliege und Mücke voll gelabert zu werden hat mir noch gefehlt.

    *Haha...Nasenspitze auf 12 Uhr, bereit machen zur Landung, gleich gibt's lecker Blut.*

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 9 Jahren

    Sprache setzt Denken voraus. Wenn alle Arten denken könnten, würde das der Mensch nicht überleben. Stell dir nur mal organisierte Übergriffe von Mückenschwärmen vor...

  • Anonym
    vor 9 Jahren

    Nein.

    Die Tiere würden den fehlgeleiteten Menschen erzählen, daß sie nicht in Röckchen und Kleidchen gezwängt werden wollen, keine Mützchen und Hütchen tragen wollen, keine Bändchen und Rüschchen haben wollen, nicht in Handtaschen herumgeschleppt werden wollen, sondern einfach NUR TIERE sein wollen !!!

    Das würde so manchen SozialromantikerINNEN einen Schock versetzen.

  • vor 9 Jahren

    Hallo,

    ich würde mich freuen, denn ich würde meinen Kater öfter mal um seine Sichtweise bitten. Ich rede mit ihm und ich habe oft das Gefühl, das er mich versteht. Ich verstehe ihn auch, wenn er mich um etwas bittet, oder wenn er enttäuscht von mir ist. Allerdings wäre es wohl sehr mühsam ihr das Fleisch von Mitgenossen zu essen, ab zu gewöhnen. Ich rede mit allen Tieren und oft kann ich bellende Hunde beruhigen, oder auch die Vögel, wenn sie Angst haben, das mein Kater sie fressen will. Er tut es nicht, wenn ich dabei bin, denn er hat mich an der Leine.

  • Bonnie
    Lv 7
    vor 9 Jahren

    Es reicht doch wohl schon wenn die Fliegen mir Nachts ums Ohr brummen die müssen mich nicht noch vollquatschen. ;-)))

  • vor 9 Jahren

    Ich denk, ich würd mich freun...

    Und wie schon irgendwer hier schrieb, würden wir dann definitiv weniger Fleisch essen, zudem wär auch gut, dass wir vielen Tieren eher helfen könnten (hab da grad ne traurige Frage zu beantwortet).

  • vor 9 Jahren

    Das kommt ganz darauf an, was sie uns denn mitteilen möchten.

    Aber ob ein Schlachter das genauso sehen würde...?

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.