Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Wie kann ich die Große (4 J. )überzeugen Ihr Zimmer zu teilen?

Hallo Ihr fleißigen Helfer, ich habe ein kleines Problem. Unsere kleine Tochter ist gerade ein Jahr alt geworden und soll nun aus dem Elternschlafzimmer zu Ihrer großen Schwester (4 Jahre alt) mit ins Zimmer ziehen. Wir haben auch schon einen Probelauf gestartet mit unschönem Resultat. Rein schlaftechnisch ist es kein Problem, die Kleine schläft nach kurzem, maximal 5-minütigem Quengeln ein und schläft dann durch bis 8 Uhr. Das Problem ist die Einstellung der Großen. Sie will Ihr Zimmer partout nicht teilen, sagt immer "Das ist mein Zimmer, ich will nicht dass sie hier mit schläft." oder ähnliches. Dann fühlt sie sich angeblich gestört durch die Kleine, obwohl die seelenruhig schläft.

Wie kann ich die Große feinfühlig davon überzeugen ihr Zimmer freiwillig zu teilen? Ich finde es einfach nicht schön, wenn sie sich so negativ in ihrem Besitz beschnitten fühlt weil wir als Eltern einfach bestimmen es soll so sein. Wenn ich mit ihr darüber rede, zeigt sie sich verständig, aber abends, wenn es dann an die praktische Umsetzung geht, fängt das besitzergreifende Gehabe wieder an. Leider ist aus Platzgründen keine andere Lösung möglich und ich finde es eben auch für die soziale Entwicklung beider schöner, wenn sie die ersten Jahre bis die Große zur Schule geht ein Zimmer teilen.

Ich suche daher einfach Ideen, wie ich ihr die Sache näher bringen kann ohne ihr etwas aufzwingen zu müssen. Danke für eure Hilfe!

10 Antworten

Bewertung
  • vor 9 Jahren
    Beste Antwort

    Also ganz ehrlich: Es ist selbstverständlich dass sich Geschwisterkinder ein Zimmer teilen darüber brauchst du mit deiner Tochter gar nicht zu diskutieren! Wenn das der "Prinzessin" nicht passt dann ist das ihr Problem - sie MUSS lernen das zu akzeptieren ob sie will oder nicht.

    Freiwillig wird sie das wohl nicht machen wollen, wäre zwar schön kann man aber von einem Kind in dem Alter auch nicht verlangen. Du bist die Erwachsene und deine Tochter ist das Kind, du solltest sie nicht wie eine kleine Erwachsene behandeln indem du auf Einsicht und Freiwilligkeit hoffst, dafür ist sie noch zu jung. Du sagst wo es lang geht und wenn du sagst dass sich die Kinder das Zimmer teilen müssen dann ist das so und es wird so gemacht, fertig! Sie wird mit der Zeit lernen damit klar zu kommen. Wahrscheinlich wird sie am Anfang auch Zirkus machen aber da müsst ihr durch und vor allem müsst ihr Konsequent durchsetzen was ihr für Richtig haltet. Bloß keinen Rückzieher machen und die kleine Schwester wieder aus dem Zimmer raus nehmen wenn es problematisch wird sondern erklären dass es jetzt nun mal so ist und daran nichts mehr geändert werden kann.

    Wenn es von der Zimmeraufteilung möglich ist könntet ihr vielleicht den Raum ein bisschen teilen sodass jeder trotz gemeinsamem Zimmer einen eigenen Bereich hat!

    Viel Glück, Gruß vom Elch!

  • vor 9 Jahren

    Wenn nur ein Raum da ist, muß die Große das so akzeptieren, wenn sie dir mit 4 schon auf der Nase rumtanzt, was willst du da machen, wenn sie mal 14 ist ? Sie fühlt sich gestört von der Kleinen ? Woher hat sie denn das ?

    Laß sie tagsüber zusammen im Zimmer spielen, oder die Große darf beim ins Bett bringen der Kleinen helfen, bezieh sie sie einfach mit ein

    Quelle(n): 2 Kinder
  • vor 9 Jahren

    das ist ein problem..-die grosse fühlt sich vermutlich zurückgesetzt,weil die kleine "solange" bei euch schlafen durfte..

    mit vernunft komt man in dem alter nicht weit..erzwingen lässt sich auch nichts..

    versucht,ihr die sache irgendwie schmackhaft zu machen,indem ihr sie "erpresst"-will sagen,versucht eine möglichkeit zu finden,dass sie einen vorteil darin hat und auch erkennt,wenn sie mit der kleinen das zimmer teilt..

    meine tochter wollte unbeding ein kindersofa mit sessel und kleinem tisch..-um kaffeetrinken zu spielen.. ;)

    wenn man ihr eine umgestaltung des zimmers nach ihren persöhnlichen vorlieben z.b. in aussicht stellt..eine kletterwand..kinderküche für beide..carrera bahn..

  • Anonym
    vor 9 Jahren

    Mit vier wird es allerhöchste Zeit, dass deine Tochter lernt, dass das Leben kein Ponyhof ist. Und für dich wird es Zeit, dass du mit etwas anfängst, das man Erziehung nennt. Das ist was anderes als "ich lasse mir von meinen Kindern diktieren, was ich tun und lassen soll". Dazu gehört auch mal "ich Chef, du nix".

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 9 Jahren

    Ich würde es auch mit Tricks versuchen. Ich weiß ja nicht, wie groß das Zimmer ist (meine Tochter hat immer das 2. große Zimmer).

    Vielleicht könnt ihr vor das Babybettchen einen Paravent stellen und diesen von beiden Seiten altersgerecht dekorieren. Also Babyseite Entchen, Bärchen oder so, die Seite der "Großen" mit ihren selbstgemalten Werken.

    Wie sehen denn eure Abendrituale aus? Um der Älteren zu zeigen, dass sie nun wirklich "die Große" ist, könnte man ihr vielleicht da noch ein abendlich Zusatzschmackerl geben - eine Extra-gute-Nacht-Geschichte, ein zusätzlich leise gesungenes Lied. Sprich: Ritual für sie verlängern, ein paar Minten reichen sicher, es muss ja keine halbe Stunde sein und diese kurze Spanne wird ihr an Schlaf sicher nicht fehlen.

  • .**.
    Lv 7
    vor 9 Jahren

    Das Kind ist vier Jahre alt, und muss nicht überzeugt werden. Du musst ihr lediglich klar machen, dass ihre Eltern es so entschieden haben, und sie das zu akzeptieren hat. Ob es ihr gefällt, oder nicht. Zur Not kannst du ihr noch erklären, dass du das Schlafzimmer auch mit deinem Mann teilst, und es überhaupt keinen Grund gibt, warum sie die einzige in der Familie sein sollte, die ein Zimmer für sich alleine hat. Diskutieren würde ich aber nicht mit ihr. Sie hat schon gemerkt, dass sie mit ihrem Getue ihren Willen durchsetzen kann. Freiwillig wird sie ihr Zimmer nicht hergeben, deshalb bleibt euch nicht übrig, als konsequent zu sein. .

    Wenn ihr als Eltern eure Entscheidungen schon bei einer Vierjährigen nicht durchsetzen könnt, frage ich mich, wie ihr mit zwei halbwüchsigen Töchtern fertig werden wollt.

  • reGnau
    Lv 7
    vor 9 Jahren

    Nimm deine Grosse einfach öfter in den Arm. Kuschel mit ihr, wenn eure Kleine schon im Bett schläft, wiege sie, wie ein Baby und rede nicht mit über ihre Schwester sondern zeig ihr, dass Du sie lieb hast. Ich denke, dass sie sich von ihrem "Thron" verstossen fühlt, denn immerhin muss sie jetzt ihr Zimmer teilen und teilen ist etwas, was kleine Kinder nur sehr ungern machen, da sie schnell das Gefühl haben, dass sie nicht das bekommen, was sie selbst brauchen, sondern dass sie sehr genau merken, dass sie praktisch durch den Zuwachs abgemeldet sind.

    Das Kuscheln kannst du beispielsweise mit ihr abends machen, wenn die Kleine schon im Bett ist, da die Grosse ja dann sowieso noch länger aufbleiben darf. Es bietet sich förmlich an, da sie dann unter Umständen sogar vielleicht schon auf deinem Arm einschlafen kann... Kann zwar sein, dass Du dann womöglich ein paar dumme Umstände hast, weil Du dann die Grosse unter Umständen noch umziehen musst, aber wenn sie Dir auf deinem Arm wirklich einschläft, dann hast du es geschafft, denn dann fühlt sie sich womöglich geborgen und Du hast die Möglichkeit sie ganz sachte in ihr Bett zu legen.

    Von Vorteil ist bei dieser Aktion, wenn sie allerdings schon ihren Schlafanzug anhat, denn dann brauchst du sie bloss noch zudecken, wenn Du ins Zimmer kommst.

    Versuche es einfach.

    P.S.: Morgens, wenn sie aufwacht, kann es dann zwar sein, dass sie eventuell die Kleine unter Umständen weckt, aber ich denke, dass die Kleine dann da eben durch muss. Vielleicht bist Du ja dann auch schon auf und kannst die Kids, egal welches schon früher wach ist, irgendwie mit sinnvollen Spielen beschäftigen. Fände ich jedenfalls besser, als ein aufgezwungenes "Ihr-müsst-jetzt-miteinander-zurecht-kommen-weil-ich-es-euch-sage"

    Quelle(n): Kinder lernen aus den Folgen. Rudolf Dreikurs War Lektüre während meiner Erzieherausbildung.
  • vor 9 Jahren

    ich würde mal hinterfragen wollen: "keine andere Lösung möglich"

    und was soll das bitte für eine soziale Entrwicklung sein? und wozu? "bis die Große zur Schule geht"?

    Und in zwei Jahren ist das Zimmer für die Kleine da? Kapier ich nicht!

    Wir erwarten gerade das zweite Kind und haben ´ne Menge geräumt! Jedes Kind soll sein eigenes Reich haben.

    Quelle(n): Alle haben ihr eigenes Zimmer, außer Papa, der schläft bei Mama!
  • vor 9 Jahren

    Nix überzeugen, einfach kindgerecht erklären. Kinder verstehen mehr als man denkt. Sie kann durchaus verstehen, daß die Räumlichkeiten nicht ausreichen.

    Ob das der sozialen Entwicklung positiv dienlich ist, wird sich zeigen, das kann auch ein Wunschtraum Deinerseits bleiben.

  • Anonym
    vor 9 Jahren

    Was für scheiß Eltern tun das kleine Kind, nur weil sie dann nicht Schlafen können, in das Zimmer der 4 Jährigen Tochter, die dann auch nicht schlafen kann?

    So Asozial.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.