Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

?
Lv 4

handschuhe an der wurst und käsetheke?

seit montag ist es den mitarbeitern an der wurst und käsetheke bei kaufland verboten handschuhe zu tragen.zuerst gab sie mir den käse und als ich noch wurst haben wollte ging sie zur wurst und nahm die leberwurst und den aufschnitt mit den händen,ohne sich vorher die hände zu waschen als ich ihr sagte das finde ich sehr unhygienisch bekam ich zur antwort ihre hände sind sauber.ja dankeschön.ich hab die sachen dort gelassen.was hättet ihr gemacht?

14 Antworten

Bewertung
  • Bonnie
    Lv 7
    vor 9 Jahren
    Beste Antwort

    In meiner Kindheit war das gang ung gäbe und ich lebe heute noch.Ich finde viele Vorschriften einfach total überzogen.

  • Anonym
    vor 9 Jahren

    Saubere Hände sind eindeutig hygienischer als dreckige Handschuhe.

  • vor 9 Jahren

    Ich würde mir eher Gedanken um deinen Kühlschrank zu Hause machen: da sind bestimmt tausendmal mehr Bakterien unterwegs als im bereich der Wurst / Käsetheke.

  • Anonym
    vor 9 Jahren

    Ich gehe mal davon aus, dass du die Pelle von der Leberwurst nicht mit ißt, insoweit war deine Reaktion überzogen. Käse wird (meine Erfahrung) meist mit einem Gäbelchen aufgenommen oder auch mit einer Art Heber. Jedenfalls habe ich noch nie erlebt, dass Schnittkäse mit den bloßen Händen angefasst wird. Hätte mich vermutlich auch nicht sonderlich gestört wenn dem so wäre. Was meinst du wohl was das Fertigprodukt Käse schon alles hinter sich hat bevor es zum Käse wurde?!

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • TWally
    Lv 6
    vor 9 Jahren

    Wurst und Käse hinter der Verkaufstheke mit den Händen greifen ist in unserer Zeit eine Sünde.

    Wenn man keine Einweghandschuhe verwendet (was wg. Hygiene kontrovers diskutiert wird) , muss man eben Greifwerkzeuge (Wurstgabel, Zange) oder eben ein Stück Folie verwenden.

    "Was hättet ihr gemacht?" -> den Marktleiter gesprochen, ihm die Problematik erklärt und um Schulung der Dame hinter Theke gebeten. Denn so fingert sie weiter an den Lebensmitteln herum.

  • Anonym
    vor 9 Jahren

    Ich hätte sie mitsamt Wurst und Käse einer Sagrotan-Besprühung unterzogen! Man kann den Hygienefimmel auch übertreiben!

  • Anonym
    vor 9 Jahren

    Überall lauern die Gefahr und die Viren!

  • Fritzi
    Lv 6
    vor 9 Jahren

    http://www.ngo-online.de/2010/04/13/hygiene-der-ka...

    Hygiene ist vor allem Kopfsache und manche spinnen eben

  • vor 9 Jahren

    Dafür gibt es doch spezielle Gabeln:hygienisch und umweltfreundlich (was meinst du wieviel von den handschuhen aus der Physiotherapieprxis bei uns im EG im altpapier landen-immer hab ich auch keine Lust die auszusortieren...:(( grrrr) Fleisch wird die Hand in die Tüte gesteckt,das fleisch gegriffen und dann die Tüte über das Fleisch gestülpt (genau wie bei Hundkot).Aber schon mal über das Bier in der Kneipe nachgedacht? Die Bedienung nimmt sich oft nicht die Zeit nach dem Toilettenbesuch gründlich die Hände zu waschen (warum auch,sie ist ja eh ständig mit den Händen im spülwasser...) und das wird teilweise erst nach einem Abend gewechselt.DAS find ich eklig! Oder Aussagen wie:ich versteh auch nicht,warum sooo viele Wespen auf dem Pflaumenkuchen sitzen.Ich habe doch gerade noch gesprüht!-Nein ,danke,wer weiss was die da gesprüht hat,da back ich lieber selbst.Mit Käse und Wurst habe ich weniger Probleme (solange ich nicht die ausgetrocknete obere Scheibe kriege)für mich muss es nicht koscher sein

  • vor 9 Jahren

    Klar sollte sein, dass beim Verkauf unverpackter Lebensmittel ein sorgfälltige Hygiene für das Verkaufspersonal wie die Thekeneinrichtungen erforderlich ist. Doch was bezwecken diese Einweghandschuhe, werden sie doch über Stunden getragen und ständig verwendet. Damit wird nicht verhindert, dass unterschiedliche Wurst- und Fleichgerüche an diesen Lebensmitteln vermischt werden. Verschmutzung darf es aufgrund der eingehaltenen Lebensmittelhygiene dabei nicht geben.

    Wurst- und Fleischtheken sind fast überall von einander getrennt. Da könnte noch einzusehen seien, wenn eine Wurstverkäuferin bei Käse mit bedienen muss, dass sie bei Käse dafür Einweghandschuhen verwenden soll.

    Allerdings frage ich mich, wie in den privaten Haushalten damit umgegangen wird. Oder scheint es da egal zu sein, da man unter sich ist und es niemand sieht?

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.