Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
9 Antworten
- Anonymvor 9 JahrenBeste Antwort
Tor: Neuer (ist eine Bank)
Abwehr: Lahm, Boateng, Badstuber, Hummels (machten ihre Sache bis jetzt sehr gut)
Defensives Mittelfeld: Khedira (mit Hummels der beste Spieler) Lars Bender (Schweinsteiger konnte noch nicht überzeugen und wird es n. m. M. auch nicht mehr).
Offensives Mittelfeld: Özil (brauchte Anlauf, spielt aber nun stark), Schürle (hat mich überzeugt), Thomas Müller (spielt zwar auch nicht besonders stark, aber Götze war zu lange verletzt - Gündogan traue ich es noch nicht richtig zu)
Angriff: Gomez (Ist als Stürmertyp besser gegen die Italiener geeignet)
Quelle(n): Einer von 80 Mio Bundestrainern. - vor 9 Jahren
Ich überlasse das lieber Leuten, die eine Ahnung davon haben, aber wünschen würde ich mir die gleiche Aufstellung wie letztes Mal.
- DutchiLv 4vor 9 Jahren
Robben, van der Vaart, Huntelaar, De Jong, Stekelenburg, van Bommel usw. usw.
@ wünsche die deutsche Mannschaft alles gute
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 9 Jahren
Ich fänd's am besten, wenn die gleichen spielen wie letztes mal. Hat ja super geklappt. :D
- Change.Lv 4vor 9 Jahren
Neuer
Boateng - Hummels - Badstuber - Lahm
Schweinsteiger - Kroos
Müller - Ãzil - Schürrle
Gomez
- Anonymvor 9 Jahren
Mal ganz abgesehen von Namen: eine Elf, die fair, aber mit dem nötigen Durchsetzungsvermögen ihr Bestes gibt, und die, wenn sie denn verlieren sollte, die nötige Grösse besitzt, ihren Gegnern mit Handschlag zu gratulieren, selbst wenn es weh tut!