Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Mellie fragte in GesundheitPsyche · vor 9 Jahren

Mein Sohn hat panische Angst vor Fliegen (Insekt)?

Mein Sohn ist jetzt gerade sieben Jahre geworden,geht zur Schule und ist ein guter Schüler.Er hat ein sehr gutes Gedächtnis und ihm fällt das lernen leicht. Aber er hat schon seit ein paar Jahren angst vor Fliegen.Diese kleinen Insekten bereiten ihm Panik und es wird immer schlimmer,hab ich das Gefühl.Ich dachte das es diesen Frühling vielleicht vorbei ist,aber nichts davon.Gestern habe ich eine Fliege mit der Fliegenklatsche angeditscht und ihm mal aus der Nähe gezeigt.Er hat nach einiger Zeit sogar vorsichtig mit dem Finger dran getippt.Aber sdobald die Biester leben und fliegen ist es vorbei.Dann schreit er wie am Spieß.Hat jemand schon mal eine Therapie gemacht oder ähnliche Erfahrungberichte machen können?ich möchte meinen Sohn von dieser Angst befreien.Ich erkläre ihm immer ruhig,das er keine Angst haben muß und das weiß er wohl auch eigentlich,aber trotzdem kommt es immer wieder aufs neue durch.

Update:

Ich habe natürlich schon mit dem Kinderarzt und auch mit Psychologen gesprochen.Der Psychologe hat mir Ratschläge gegeben,die ich auch angewandt habe,aber selbst die helfen nicht.

Zum Glück hat mein Sohn in der Schule kein Stress,habe auch schon mit der Lehrerin gesprochen.Da verhält er sich wie alle anderen und ist ein guter Schüler.Da ist es noch nicht aufgefallen.

Danke für die Tipps,werde das alles berücksichtigen.Danke!

Ein Trauma???Wenn das so wäre,dann würde ich das wohl wissen.Und natürlich helfe ich ihm.Daher frage ich ja hier auch nach.Ich hab schon vieles probiert.

6 Antworten

Bewertung
  • vor 9 Jahren
    Beste Antwort

    Ihr Antitschen mit der Fliegenklatsche und das vorsichtige Zeigen des Objekts ist ein genialer Schachzug gewesen. Machen Sie so etwas öfter. Zeigen Sie ihm, dass man solche Viecher auch völlig gefahrlos mit bloßen Fingern zerdrücken kann, dass sie einem wirklich gar nichts tun können. Auch hilft es, wenn man ihm zeigt, dass man jedes Insekt oder jede Spinne oder Wespe mit einem Staubsauger völlig zur Strecke bringen kann: Den Flug durch den Propeller in den Staubbeutel überlebt kein Tier. Hocken Sie sich mit dem Kind zusammen in den Garten, mit je einem Hammer in der Hand, und zeigen Sie ihm anhand der dort herumkrabbelnden Ameisen und Asseln, dass man auch diese Viecher mit einem ganz harmlosen kleinen Schlag erledigen kann. Wenn Kinder wissen, dass wir Menschen die Herren sind und dass uns prinzipiell keiner kann, finden sie das oft beruhigend. Natürlich sollte diese Unterrichtsform nicht in häufige sadistische Tötungsrituale münden, doch kann man einem verunsicherten kleinen Kind so zeigen, dass es selbst in seinem jungen Alter Herr im Haus ist. Vielen tut das gut. Eine Therapie ist dann nicht nötig, meine ich. Und haben Sie kein Mitleid mit den Scheißviechern. Hier ist Tierliebe fehl am Platze.

  • Anonym
    vor 9 Jahren

    Zeigen Sie ihm doch mal eine Dokumentation/Film über Fliegen. Die Entwicklung, was sie essen etc. Und dann würde ich ihm eine lebendige gefangene Fliege (im Glas) zeigen.

    Naturschutzbünde (NABU etc.) bieten manchmal Insektenworkshops ( Ich weiß nicht, wie ichs nennen soll) an. Sie könnten da doch hingehen!

    Hoffe, ich konnte helfen.

  • Anonym
    vor 9 Jahren

    Viele junge Menschen (aber auch ältere) haben Scheu vor bestimmten Tieren. Oft sind dies Menschen mit ausgeprägter Fantasie. Im Kopf entstehen unterbewusst Bilder, die ängstlich machen.

    Dieses negative Gefühl ist solange tollerierbar, wie es nicht den Alltag einschränkt. Panisches schreien ist, vor allem für die Eltern schlimm, aber so zusagen noch im Normalbereich. Du schreibst, Dein Sohn hat eine tote Fliege berühren können. Das zeigt, das er nur im geringen Maße Probleme hat. Wenn er panisch, schreiend den Raum verlässt in dem eine Fliege ist und sich auch lange nach dem Entfernen der Fliege sich nicht beruhigt, dann wird es problematisch.

    Meine Tochter hatte als kleines Kind Angst vor Schnecken, das war dann irgendwann wirklich so schlimm, das sie Therapie machen musste. Auch jetzt als Jugendliche ist ihr bestimmtes Ungeziefer suspekt, Sie hält deren Existenz aber aus.

    Um Dich zu beruhigen spreche mal mit dem Kinderarzt, falls Du das noch nicht getan hast.

    Außerdem überlege mal,gibt es andere Situationen, in denen Dein Sohn Anzeichen von Furcht zeigt? Hat er trotz der Tatsache, das er ein guter Schüler ist, Stress in der Schule? Warum ist er ein guter Schüler, weil er wirklich (alles) weiß, oder strengt er sich an um Den Eltern zu gefallen?

    LG

    KWEI

  • vor 9 Jahren

    er hat ein trauma aus der kindheit

    seine eltern muessten das wissen

    ist im alter ca 2 jahre passiert

    hiilf ihm

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 9 Jahren

    In der Bekanntschaft haben wir einen ähnlichen Fall.Ohne Psychologen geht nichts; der hat vorge-schlagen: Videos mit Insekten gemeinsam anschauen. Vielleicht hilft es bei Dir auch

  • vor 9 Jahren

    Schon eine Kinderärztin oder einen Psychologen/Therapeuten zur Rate gezogen, wäre zunächst eine Überlegung. Die Tochter meiner Freundin (damals 5 J. ) stand vor dem Problem und heute ist alles OK.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.