Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Kauft ihr Bio-Lebensmittel ?

Update:

Ich kaufe kein Bio,weil es mir zu teuer ist,und nicht besser ist,und auch nicht besser schmeckt.

20 Antworten

Bewertung
  • mir .
    Lv 7
    vor 9 Jahren
    Beste Antwort

    Nein , kaufen wir nicht . Ich weiß nicht was darin ist

  • vor 9 Jahren

    naja, bio-eier schon.

  • Remo
    Lv 7
    vor 9 Jahren

    Das was unter Bio-Lebensmittel angeboten wird kaufe ich kaum. Für mich ist diese Bio-Masche schon seit Jahren die reinste Abzocke. Außerdem finde ich den ganzen Bereich auch nicht ungefährlich dwie man an EHEC gesehen hat. Das Abtöten von Keimen war ja keine Erfindung der Werbelobby. Ich bin auf einem Bauernhof aufgewachsen und als ich meinen Vater fragte, warum Kunstdünger gestreut wird und nicht mehr natürliche Dünger, sagte mein Vater, dass natürliche Dünger häufig auch Keime und Viren enthalten können. Die Verbraucher sind sich dessen aber nicht immer bewusst. Ich kaufe meine Lebensmittel ganz normal in den bekannten Geschäften. Wer meint, dass er immer "Bio" (was auch immer das sein soll) bekommt, nur weil da ein Schild drauf steht, hat selber schuld. Der Wochenmarkt macht es nicht anders und beim "Türken" einzukaufen heißt ja auch nicht, dass die Großmutter ein Stück Land vor den Stadtmauern hat, wo sie Tomaten züchtet.

    Es geht halt weiterhin um Geld und Absatz. Da macht das Wort Bio keine Ausnahme.

  • Anonym
    vor 9 Jahren

    Der zertifizierte Demeter-Hof hier um die Ecke hat seine Äcker und Weiden unmittelbar parallel zu unserer Autobahn, da ist nur ne Hecke/Leitplanke/Lärmschutzwand zwischen...was soll daran "gesünder" sein?

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 9 Jahren

    Nein wir kaufen kein Bio.... wenn dann nur gaaaanz selten

    Aber ich glaube das Bio sich nicht wirklich von anderen normalen Lebensmitteln unterscheidet

    Es ist teurer und dann gibts billigere Sachen mit dem gleichen Inhalt :D

  • Mylady
    Lv 7
    vor 9 Jahren

    Früher war vielleicht mal Bio drin, wo Bio draufstand. Da ging es auch noch um einheimische Produktionen. Heute wird Bio aus der ganzen Welt eingeflogen. Da hat es sein Sinn verloren. Außerdem liest man immer wieder, welche Mängel auch in Bioerzeugnissen sind. Überhaupt, Bioobst und -gemüse bekommt auch die Umwelteinflüsse ab, wenn es im Freien erzeugt wird. Der letzte Skandal waren die Bio-Eier von Freilandhühnern. Bis jetzt weiß angeblich kein Mensch, wo das Dioxin hergekommen ist.

    Biomehl und -schokolade schnitt bei einem Test mit mangelhaft ab.

    Kurz und gut, ich kaufe keine Biolebensmittel mehr, weil sie genauso schlecht sind, manchmal sogar schlechter als herkömmliche Mittel. Ich versuche Obst und Gemüse aus der Region zu kaufen. Das ist mein Beitrag zur Umwelt.

  • Fred
    Lv 7
    vor 9 Jahren

    Ich achte beim Einkaufen gar nicht darauf. Ich achte auf den Preis der Ware. Meistens fallen solche Produkte so wie so durch, weil sie zu teuer sind.

  • vor 9 Jahren

    Nein oder ganz, ganz selten. Habe letztens Bio-Kartoffel gekauft und konnte die Hälfte davon wegschmeissen, weil sie innen ganz dunkel waren. Habe ich bei den normalen Kartoffeln nicht gehabt. Aber dafür waren die Bio teurer.

  • vor 9 Jahren

    Ich kaufe nur ganz selten bio weil es sehr teuer ist!

    Quelle(n): eignes wissen
  • vor 9 Jahren

    "Bio" bedeutet "Leben" (griechisch). Und genau das tun die Erzeuger von "Bio"- Produkten! Und zwar nicht schlecht und auf Kosten ihrer (schon als etwas naiv zu bezeichnenden) Kundschaft.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.