Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Kann normaler Waschgang im Vergleich zu Kurzwaschgang gewisser Kleidung schaden?

Hallo,

ich habe da zwei Kleidungsstücke (Fahrradhose, Fahrradtrikot), die laut Etikett mit dem Kurzwaschgang gewaschen werden sollten.

Meine (relativ alte) Waschmaschine hat aber kein Kurzwaschprogramm.

Frage: kann es der Kleidung schaden, wenn ich den normalen Waschgang statt dem Kurzwaschgang verwende?

Danke!

Update:

Oder dient das wirklich nur zum Energiesparen?

4 Antworten

Bewertung
  • Sandra
    Lv 7
    vor 9 Jahren
    Beste Antwort

    je länger der Waschgang dauert, desto mehr wird auch die Kleidung strapaziert, so ähnlich als wenn du deine Hände geschlagene 2 Stunden in Spülwasser einweichst.Bei empfindlicher Kleidung sollte man immer den kürzesten Waschgang wählen, grundsätzlich ein mildes Waschmittel, möglichst ohne Enzyme ( das greift die Fasern an)-am besten ein Feinwaschmittel oder Wollwaschmittel- und grundsätzlich bei 30 Grad waschen.Je höher die Temperatur desto mehr "leiden" die Fasern.Wenn deine alte Maschine kein Kurzprogramm hat, dann solltest du eben das Programm mit der kürzesten Temperatur wählen, man kann z.B. das Wolleprogramm, Pflegeleichtprogramm etc. nehmen, das schont die Wäsche. Wenn es sich nur um 2-3 Teile handelt, würde ich die Sachen lieber per Hand waschen und mir an deiner Stelle auf jeden Fall in näherer Zukunft eine neue Waschmaschine zulegen, die im übrigen auch wesentlich weniger Energie und Wasser verbraucht als deine alte. Somit hast du den Kaufpreis auch in 2 Jahren wieder drin, wenn du mal die Energieersparnis ausrechnest und die Tatsache, das deine Sachen wesentlich länger halten.

    Die Langlebigkeit deiner Kleidung kannst du wesentlich verlängern, wenn du grundsätzlich ein gutes Feinwaschmittel für farbige Kleidung nimmst und nur bei wirklich verschmutzter Buntwäsche ein Colorwaschmittel nimmst. Für weiße Sachen ein Vollwaschmittel und für schwarze Sachen zahlt sich ein extra Waschmittel für schwarzes ebenfalls aus, da ein Colorwaschmittel schwarze Fasern einen Tick mehr angreift als ein spezielles Waschmittel für schwarze Kleidung.

  • savage
    Lv 7
    vor 9 Jahren

    ich mach das bei den sporttrikots von meinen kindern immer so, dass ich die in so eine baumwolltasche reintue (es gibt auch spezielle wäschesäckchen), zuknote und fertig aus. da passiert normalerweise dann nix.

  • Anonym
    vor 9 Jahren

    Auf links drehen und von Hand waschen.

    Die vielen Trommelbewegungen schaden dem Trikotstoff.

  • vor 9 Jahren

    Ja, das kann den Trikots schaden, weil die Reibung zwischen Waschtrommel und Klamotten zu stark ist.

    Wenn deine Waschmaschine ein "Wolle"-Programm hat, kannst du das benutzen (ohne Waschmittel, höchstens Neutralreiniger, und ohne Schleudern); sonst eben per Hand (was schneller gehen dürfte).

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.