Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

unvortellbar,das unsere nervenleitgeschwindigkeit die des elektr. stroms vergleichbar schnell ist oder?

ich meine,wir berühren uns irgendwo und sofort spürt man diese berührung/schmerz,was auch immer und dabei muss ja der reiz erst mal zum gehirn geleitet werden und nochmal zurück,schon abgefahren finde ich.

6 Antworten

Bewertung
  • vor 9 Jahren
    Beste Antwort

    Gerade Schmerzreize und die entsprechende Reflexreaktion werden nicht im Gehirn sondern im Rückenmark abgehandelt.

    Das merkt man auch daran, dass man bereits wegzuckt, bevor einem der Schmerz bewusst wird.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Nervenleitgeschwindig...

  • Remo
    Lv 7
    vor 9 Jahren

    Naja, es ist ja auch Strom.

  • MeMeMe
    Lv 7
    vor 9 Jahren

    Das ist auch nicht der Fall. Die Nervenleitgeschwindigkeit liegt bei ca. 100 m/s, was in etwa der Höchstgeschwindigkeit eines Formel-1 Autos entspricht (ca. 360 km/h). Unsere Nerven funktionieren nämlich etwas anders als typische Kupferkabel. Unser Gehirn reagiert auch ziemlich langsam (aber schnell genug, dass wir es nicht bemerken), es dauert tatsächlich einige zehntel Sekunden bis wir den Schmerz empfinden.

    Das Zurückziehen der Hand bei einem Schmerzreiz beruht auf einem Reflex, der nicht über das Gehirn sondern direkt im Rückenmark gesteuert wird. Dadurch läuft so etwas wesentlich flotter ab, als es eigentlich der Fall ist.

  • vor 9 Jahren

    Na so einfach ist das nicht.

    Hast du dich schon mal verbrannt. Die Nervenleitgeschwindigkeit mag zwar sehr schnell sein. Die Verarbeitungsgeschwindigkeit ist das Problem.

    Nun zur Verbrennung:

    Du fasst etwas Heißes an. Die Nerven melden das mit hoher Geschwindigkeit ans Gehirn. Das Gehirn stellt fest, da stimmt was nicht. Schickt immer noch mit rasender Geschwindigkeit das Signal zum loslassen an alle dafür bestimmten Muskeln. Bis hierhin ist ja alles noch OK. Nun muss der mechanische Apparat in Bewegung gesetzt werden. Das dauert. Und immer wieder gibt es Rückmeldung ans Gehirn und Gegenmeldung an die entsprechenden Muskeln.

    Bis zum erfolgreichen Abschluss dieser Aktion dauert es etwa 1/2 Sekunde. Das reicht um sich richtig schön zu verbrennen.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Mike M
    Lv 7
    vor 9 Jahren

    Da gibts aber soweit ich weiss verschiedene "Leitungen" Und speziell Schmerz MUSS so schnell wie möglich direkt ans Hirn geleitet werden um schnell ragieren zu können (das ist überlebenswichtig) und daher ist das beim Menschen so "geschaltet" dass du wenn du z.B. einen heissen Topf anfasst, diese Info direkt ans Hirn geht und sofort "ohne weiteres Nachdenken" ein Reflex ausgelöst wird (Finger weg vom Topf).

    Und die Nerven leiten nunmal elektrischen Strom und die Entfernungen sind beim Menschen ja nicht wirklich lang (Fingerspitze -> Hirn schätz ich mal einen Meter, da geht das wirklich fix)

  • vor 9 Jahren

    Hallo,

    da der elektrische Strom mit bis zu 30 cm/s fließt, wäre es schlimm, wenn die Nervenreaktion so langsam wäre. Dann würden wir dauernd vor eine Wand laufen und erst beim 2. Anlauf es merken. :-)

    Die Nerven reagieren erst bei einem bestimmten Reizpotenzial und nach einer bestimtem Latenzzeit.

    Die Latenzzeit liegt bei bis zu 100 Millisekunden. Die Nervenleitgeschwindigkeit liegt bei bis zu 180m/s.

    mfg

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.