Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wie kann man denn wissen,dass die Frage dumm ist?
8 Antworten
- Anonymvor 9 JahrenBeste Antwort
Das ist eine sehr gute Frage.
Deshalb sagt man auch "Es gibt keine dummen Fragen".
Ganz richtig ist das aber nicht.
Man kann sich selber beobachten und erforschen, ob man eine Frage aus niedrigen Beweggründen stellt:
z.B.:
- weil man sich wichtig machen will
- Man stellt die Frage ohne richtig nachgeforscht zu haben
- Die Formulierung ist unausgereift. Hätte man die Formulierung verbessert wäre man auf die Antwort gestossen
- Man will durch eine Scheinfrage nur jemanden beleidigen
...
Da gibt es schon eine ganze Reihe von Hinweisen auf eine unausgereifte Frage.
Durch jede Äusserung gibt man ein Bild von sich selbst und seinen Tugenden. Auch das Stellen einer Frage ist eine solche Äusserung.
- Anonymvor 9 Jahren
welche Frage denn ???
- DenilsonLv 7vor 9 Jahren
Ich finde den Begriff "dumm" in Bezug auf Fragen nicht angebracht. Eine Unterteilung in seriöse und unseriöse Fragen trifft es da besser.
Würde ich nun einen Standard setzen und bestenfalls noch die Fragen anonymer Personen in von mir vorgegebenen Kategorien unterteilen, dann wäre es meine fehlerhafte Einschätzung. Doch hat ein persönliches Empfinden keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit.
Jede ernsthafte Frage dient dem Fragesteller dazu, sein Wissen zu erweitern. Es wäre eine Dummheit etwas nicht zu hinterfragen. Wenn wir jemanden eine "dumme" Frage unterstellen, dann meinen wir nicht die Frage selbst damit, sondern den gegenwärtigen Kenntnisstand des Fragestellers. Und selbst wenn diese Person landläufig als dumm bezeichnet werden könnte, so sind Fragen doch die richtige Methode dessen Status zu verbessern. Wobei es hier Grenzen bezüglich der Auffassungsgabe gibt.
Wir sollten nicht von den Menschen verlangen, dass sie bereits ein standardisiertes Wissen haben, sondern sie dort abholen wo sie sind und ihnen helfen, sich auf eine höhere Ebene zu katapultieren.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 9 Jahren
Es gibt keine dumme Fragen nur, dumme Antworten.
Das würdest du auch noch über, die Reaktionen der User erfahren ob eine Frage dumm oder nicht dumm ist.
Quelle(n): Guten Tag - Richy RichLv 5vor 9 Jahren
Dummheit (lat.:dum-di-dum) ist eine weit verbreitete Krankheit, die sowohl vererbbar als auch erlernbar ist. In neue Dimensionen gesetzt wurde die Dummheit durch die Erfinder von Stupidedia. Artikel wie genau dieser sprechen für sich. Die guten Artikel gehen darin unter.
Neueste Erkenntnisse legen nahe, dass Dummheit eine Form der spezifischen Intelligenz ist. Die dümmste Art von Mensch ist die Weichbirne. Staatlich anerkannte Qualifikation für schwerste körperliche Berufe. Siehe auch BWL.
Die Symptome der Dummheit gehören zu den angenehmsten aller Krankheiten, denn man weià nicht, wenn über einen selbst gelästert wird. Beispiele für akkute Dummheit sind Politiker, TV-Moderatoren oder auch ganz allgemein sogenannte Dumme. Allgemein geltend kann man sagen, dass alle Dummen nicht merken, dass sie dumm sind, da ihnen der nötige Verstand fehlt - weil sie ja dumm sind - um überhaupt darüber nachzudenken.
Dummheit äuÃert sich auch oft durch unzureichende Fähigkeiten, sich auszudrücken, zum Beipsiel Pickelgesichter oder Durchfall verursachend schlechte Rechtschreibung/Grammatik.
- Anonymvor 9 Jahren
Das ist eine gute Frage und nur wer nicht dumm ist weiss, dass seine Frage dumm oder auch nicht ist.
Oh, da hetzt wer gegen "Nebel" ich sehe das ganz anders. Die Henne hat Format und ist sehr gerade heraus, Tugenden die ich schätze und dazu steh ich auch hier öffentlich !!!