Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Ist man mit 40 zu alt für eine Ausbildung?
Ist man mit 40 zu alt noch einmal eine Ausbildung zu machen?Ich möchte gern in den Pflegeberuf gehn,aber anscheinend ist das ohne Ausbildung nicht möglich.Man kann zwar ehrenamtlich arbeiten,aber ich möchte schon Geld verdienen.Muß ich auch schon wegen dem Arbeitsamt halber.
15 Antworten
- Anonymvor 9 JahrenBeste Antwort
Das heisst dann nicht mehr Ausbildung, sondern Umschulung. Organisiert ebenfalls das Arbeitsamt.
- vor 9 Jahren
Theoretisch kann man auch mit 50 noch eine Ausbildung machen - für Bildung gibt es keine Altersbeschränkungen. Die Frage ist natürlich, ob du jemanden findest, der dich ausbildet. Denn leider wird bei der Azubi-Wahl zu viel Wert darauf gelegt, dass der Mensch noch "formbar" ist, und widerspruchslos das macht, was der Chef will. Bei einem 40-jährigen, der schon in sich gefestigt ist, wird dies nicht funktionieren, daher gebe ich dir wenig Chancen, auf "normalem" Wege eine Ausbildung zu finden (Ganz davon abgesehen, dass es bestimmt kein Spaà ist, mit 17-jährigen die Berufsschule zu drücken!!!!)..
Versuch doch mal den Weg über eine Umschulung! Das Arbeitsamt kann dir da sicherlich weiterhelfen, und da der soziale Bereich grundsätzlich unterbesetzt ist, gebe ich dir gute Chancen, dein Ziel zu erreichen!
Viel Erfolg!
- Anonymvor 9 Jahren
Wenn man Geld verdienen möchte,ist das der falsche Job.
Wenn Du muÃt ..., kann man dies auch ablehnen (ohne Konsequenzen). Nicht jeder kann alten Frauen und Männern den A... abwischen !
Zu "alt" ist man nie, um etwas zu lernen.
Ohhhh: 39 Rechtschreibfehler - ich bin Stolz auf YahooClever !
- Lucius T FowlerLv 7vor 9 Jahren
Ich bin 45 und mache alle zwei Jahre eine Fortbildung, gehe auch privat zu Vorträgen, und lerne viel übers Internet. Zu alt zum Lernen ist man niemals. Und wenn du eine Ausbildung bezahlt bekommst vom Arbeitsamt, nutze die Möglichkeit.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 9 Jahren
Ich bin fast 42 und habe vor knapp 6 Monaten meine Umschulung begonnen. Alt fühlte ich mich anfangs nur in der Berufsschule, weil alle dachten ich wäre der Lehrer.
- ?Lv 7vor 9 Jahren
Mein ehemaliger Chef - gelernter Mathematiker - hat noch mit über 50 eine neue Ausbildung gemacht. Jetzt hat er einen Doktortitel in Vor- und Frühgeschichte.
- Anonymvor 9 Jahren
Es gibt ein Sprichwort das dir deine Frage beantwortet-
Man ist alt wie ne Kuh und lernt immer noch dazu!
- HcstauqLv 7vor 9 Jahren
Du kannst noch alles lernen was du möchtest, wenn du nicht gerade Spitzensportlerin oder sowas werden willst. Bis zur Rente hast du noch 27 Jahre! Nach einer zweijährigen Ausbildung kannst du noch 25 Jahre (ein viertel Jahrhundert) in dem neuen Job arbeiten. Studien haben ergeben, dass ältere Menschen oft sogar viel besser lernen, wenn sie genau wissen was sie wollen. Nach dem Krieg haben viele Menschen in diesem Alter noch eine neue Ausbildung gemacht. Aber damals gab es auch noch nicht diesen Jugendwahn, der den Menschen suggeriert, sie seien schon mit 40 erledigt. Das Problem ist eher, ob dich auch jemand einstellen wird, da ja heute alle immer nur Zwanzigjährige wollen. Aber im Pflegebereich werden eigentlich immer Leute gesucht.
P.S.: Es gibt viele staatlich geförderte Ausbildungsprogramme für Erwachsene im Pflegebereich. Schau z.B. hier: http://www.izito.de/wsde/dw502/altenpfleger%20ausb...
- SissiLv 4vor 9 Jahren
Im Zeitalter des lebenslangen Lernens ist man nie zu alt für eine Ausbildung. Ich habe im "zarten Alter" von 49 Jahren noch eine fundierte Weiterbildung gemacht, die über drei Jahre (neben dem Job) ging.
- vor 9 Jahren
aber nein, man ist nie zu alt um etwas neues zu lernen! wie es allerdings mit dem ausbildungslohn aussieht weiss ich nicht... vielleicht kannst du ein stipendium beantragen, aber ich denke dafür brauchst du dann widerum eine gute begründung... viel glück :)