Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Mit Tattoo in die Sonne?

Guten Abend Zusammen :)

ich wollte euch mal fragen, wie lange ich mitm Tattoo nicht in die Sonne / auf die Sonnenbank darf.

Ich möchte das Kunstwerk (das isses echt :D) nicht "zerstören", kostet ja immerhin auch 800 € ^^

Da es sich über den gesamten Rücken streckt sollte ich mich wohl lieber mindestens im Top in die Sonne setzten, ... sagen wir, sobald wir denn mal Sonne haben. Kann denn das Tattoo auch noch in einem halben Jahr (z. B. eben im Hochsommer) durch die UV-Strahlen geschädigt werden?

Vielen lieben Dank für eure Antworten :)

LG und eine schöne Nacht

Update:

Danke für die bisherigen Antworten :)

Natürlich hat mir meine Tatowiererin ;) gesagt, dass ich die Sonne am Anfang meiden soll, auch Sonnenbank ist Taboo sowie ein Vollbad etc. Es ging mir eher darum, was auch nach einem halben Jahr noch so passieren kann :)

Update 2:

@Jack: Es ist ein Notenschlüssel links unten am Rücken mit einem roten Herz in der MItte, von dort laufen die Notenzeilen bis fast zum rechten Schulterblatt hoch. Auf den Notenzeilen ist der Refrain eines bestimmten Liedtextes (Klaviernoten) tatowiert. DIe Noten verwandeln sich am Schluss in Schmetterlinge .. alles mit bisschen Farbe.

Es ist also nicht der KOMPLETTE RÜCKEN damit gemeint ;) aber es streckt sich nunmal fast über den gesamten Rücken. Mein Tatöwierer ist super, habe ja auch Bekannte, die ihre Tattoos dort stechen lassen ;)

Update 3:

Nachtrag @ JACK: Das Tattoostudio heißt "Time Travelling Tattoo" in Landshut. Ich habe die Empfehlungen nicht über HörenSagen bekommen, sonder eine alte Klassenkameradin aus der Berufsschule hat sich dort all ihre Tattoos stechen lassen uns die mir auch gezeigt, da sie schon 25 ist waren manche natürlich älter und sahen immer noch top aus ... ich werd ja wohl schlecht so dämlich sein zu einem Tatowierer zu gehen, dessen Arbeiten ich nicht kenne .. Meine Frage lautete nicht: meint ihr mein Tattoo ist gut gestochen, denn ich bin ja so strunz dumm und gehe zu irgendeinem Fatzke, sondern es war darauf bezogen: SCHADEN UV-STRAHLEN DEM TATTOO AUCH NOCH NACH 6 MONATEN????? ... Danke, Ende & Tschüss ;)

6 Antworten

Bewertung
  • Jack
    Lv 7
    vor 9 Jahren
    Beste Antwort

    Im Grunde würde ich Sonne für ein Tattoo immer vermeiden, denn auch nach der Abheilphase kann ein Tattoo unter erhöhter UV-Bestrahlung sehr leiden. Die Haltbarkeit eines solchen Kunstwerkes wird maßgeblich durch den Sonnenschutz und die Hautpflege bestimmt. Bei meinem Freund bestehe ich grundsätzlich darauf, dass er seine Tattoos mit Sunblocker eincremt, wenn sich Sonnenkontakt nicht vermeiden lässt. Da gelten auch die üblichen Regeln, wie beim normalen Sonnenschutz: Eine halbe Stunde Vorlaufzeit braucht der Schutz, nach geeigneter Zeit nachcremen und nicht unbedingt in die knalle Sonne setzen, sondern immer ein bisschen den Schatten suchen. Das wird dir deine Haut sowieso danken, dein Tattoo allerdings auch.

    Kurz: Ein Tattoo leidet IMMER unter UV-Bestrahlung.

    Hautpflege ist das A und O. Baden kannst du natürlich wieder, wenn die Abheilphase komplett vorüber ist, denn die Gefahr bei Vollbädern mit frischen Tattoos besteht ja darin, dass die verletzte Haut aufschwemmt und die Farbe rauskommt.

    Dann gratuliuere ich dir zu einer anständigen Studiowahl. Sorry, aber die meisten, die so anfangen, greifen echt nur ins Klo, was ihre Inkerwahl betrifft. Wie schon gesagt, ich hab schon genug Empfehlungen gesehen, wo die Portfolios schlichtweg peinlich waren. Kein Grund zur Aufregung. Friede, okay? :)

    Und ja, nochmal: Ein Tattoo leidet IMMER unter UV-Bestrahlung. Egal wie alt es ist.

    Durch UV-Bestrahlung beschleunigt sich der Alterungsprozess des Tattoos; Farben verblassen schneller und die Linien neigen eher dazu, zu verlaufen. Gerade filligrane Tattoos sind sehr anfällig. Zwar bleibt Schwarz doch noch etwas länger schwarz, dennoch sollte man, will man das Tattoo richtig und nachhaltig pflegen, dauerhaft auf exzessive Sonnebäder ohne hohen Schutz verzichten.

  • Karl
    Lv 5
    vor 9 Jahren

    ja, die farben verblassen schneller durch die sonne, da die tattoofarben nicht uv-beständig sind.

  • Marcel
    Lv 6
    vor 9 Jahren

    gerade im ersten jahr nach dem stechen, ist die gefahr, dass es geschädigt wird am grössten.

    sonnenbank würd ich generell lassen- nicht nur schlecht fürs tattoo- sondern auch generell schlecht für die haut..

    sonnen im freien gerade mit tattoo nicht übertreiben. auf keinen fall nen sonnenbrand holen!!

    das hat dir aber bestimmt auch dein stecher gesagt!!

  • Erle
    Lv 6
    vor 9 Jahren

    Nein, nur solange es frisch ist. Du solltest zB. wenigstens 2 Wochen warten, bis du schwimmen gehst und auch unter die Sonnenbank erst, wenn es total abgeheilt ist, auf keinen Fall eher !

    Kann auch sein, das du es irgend wann mal nach stechen lassen mußt, denn auch die Farben können verblassen...

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 9 Jahren

    Hab mittlerweile schon 4 Stück.

    Am besten is es du kaufst dir ne Heilsalbe ohne Parfümstoffe, bewährt hat sich Bepanten-Salbe.

    Dann einen neuen Waschlappen, den du vor der ersten Benutzung in heißes Wasser legst.

    http://de.amazplus.com/Wholesale-gesundheit-sch%C3...

    Je nach dem wo du dein Tattoo hast, bewährt sich Baumwollkleidung, da du dort schön eincremen kannst und die Creme und Farbreste, die sich darin verfangen, am besten wieder rausbekommst.

    Nach den ersten 2 Stunden solltest du allerdings keine Folie mehr auf das Tattoo tun, da die Entzündungsgefahr zu hoch ist.

    Solarium und Sonne solltest du allerdings nich nur ne Woche oder so meiden, sondern lieber bis zu einem Monat bei den Tattoos, weil je nachdem wie deine Haut die Farbe verträgt, kann Sonne und Solarium das Tattoo in der ersten Zeit extrem ausbleichen.

    Nach der ersten Woche am besten mindestens zweimal die Woche mit ner reinen Fett-Salbe das Tattoo eincremen, es erhält die Farbe und du hast nach ein paar Jahren immer noch Freude dran.!!

  • vor 9 Jahren

    zwei Monaten, nachdem Sie tun können in der

    Regel ein Sonnenbad nehmen.

    Quelle(n): eu mesmo
Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.