Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym

Wie pflege ich richtig meine Haut?

3 Antworten

Bewertung
  • ...
    Lv 5
    vor 9 Jahren
    Beste Antwort

    1. Seifen mit einem neutralen ph-Wert verwenden

    2. Kurz Duschen ist besser als lang Baden

    3. Reinigungsmilch am besten mit den Fingerspitzen oder einem Schwämmchen einmassieren und kurz einwirken lassen und dann mit reichlich warmem Wasser abspülen.

    4. Gesichtswasser baut den Säureschutzmantel schnell auf. Außerdem entfernt Gesichtswasser die Kalkablagerungen des Leitungswassers und Reinigungsrückstände, die auf Dauer die Poren verstopfen und so für Unreinheiten sorgen könnten.

    5. Teebaumöl wirkt in der 5%igen Lösung desinfizierend und Pickel bekämpfend.

    6. Bei fettiger Haut, viel Feuchtigkeit und kein Fett spenden, z. B ein ölfreies Fluid

    7. Chronisch trockene Lippen sollten mit einem Pflegestift auf Naturölbasis (z.B. Jojobaöl) oder einem Klecks Honig behandelt werden.

    Die besten Lebensmittel für eine schöne Haut bei kalter Witterung:

    Pumpernickel

    Es beinhaltet viele B-Vitamine und die wichtigen Beauty-Mineralien Kalium, Magnesium, Eisen und Selen.

    Walnuss

    Nüsse enthalten eine ideale Kombination aus Kalzium, Kalium, Magnesium, Zink und Eisen, sowie das Zellschutzvitamin E. Besonders wichtig ist die Pantothensäure – sie sorgt für eine glatte Haut.

    Dinkel

    Der hohe Anteil an Kieselsäure im Dinkel ist gut für Haut und Haare. Außerdem enthält das Getreide mehr Vitamine und Mineralstoffe als Weizen.

    Möhren

    Ein hoher Gehalt an Vitamin A sorgt für eine reibungslose Funktion von Haut und Schleimhäuten. Wichtigste Vorläufersubstanz ist das Betacarotin, das in zahlreichen Pflanzen vorkommt. Und besonders viel ist in Möhren enthalten. Betacarotin ist fettlöslich, ein wenig Öl zu den Möhren reicht schon, damit wir es besser aufnehmen können.

    Fettarmes Fleisch

    Ein Mangel an dem Vitamin B 2 (Riboflavin) kann zu aufgesprungenen Lippen und Mundwinkeln sowie zu trockener Haut allgemein führen. Dagegen hilft ein mageres Steak. Darin enthalten ist auch das wertvolle Zink, ebenfalls ein wichtiger Baustein für eine gute Vitamin-Versorgung der Haut. Hühner- und Schweinefleisch sorgen durch einen hohen Anteil am Vitamin B 6 für einen optimalen Eiweißstoffwechsel und verhindern so Entzündungen vor allem im Nasen- Augen- und Mundbereich.

    Vegetarische Alternative zum Vitamin B 2 und Zink: Milch, Weizenkeime und Vollkornprodukte. Vegetarische Alternative zum Vitamin B 6: Kohl, grüne Bohnen, Kartoffeln und Linsen.

    Sonnenblumenöl

    Für die Haut ist Linolsäure wichtig, ein Mangel führt zu rauen oder geröteten Stellen. Viel Linolsäure ist in Sonnenblumenöl und auch in anderen Pflanzenölen wie Maiskeimöl und Distelöl enthalten. Und der hohe Anteil an Vitamin E beugt Hauterkrankungen vor. Zudem hat es einen festigenden Effekt auf das Bindegewebe.

    Kiwi

    Ein Mangel an Vitamin C beeinträchtigt die Wundheilung der Haut. Eine einzige Kiwi deckt schon den Tagesbedarf am gesunden Vitamin.

    Meerrettich

    Die scharfe Wurzel ist ein natürliches Antibiotikum. Meerrettich enthält Senföle, die die Durchblutung der Haut fördern und praktisch von innen desinfizierend wirken. Am besten frisch verwenden.

    Mineralwasser

    Wichtig für den Stoffwechsel der Haut ist ausreichende Flüssigkeit. Über sie wird täglich ein halber Liter Wasser ausgeschieden. Bei körperlicher Anstrengung sogar mehr. Also mindestens anderthalb Liter trinken. Am besten Mineralwasser, das schafft einen ausgewogenen Elektrolythaushalt.

  • vor 9 Jahren

    Beim Duschen zum Beispiel CremeDusche also nicht Duschgel sondern da gibt es so´ne Duschcreme das hilft.

  • vor 9 Jahren

    Mache einen Test welcher Hauttyp deine Haut ist. Einfach mal "Hauttypentest" bei Google eingeben.

    Dann entsprechende Pflegeprodukte kaufen.

    Gesund essen und viel Wasser trinken hilft auch. :)

    Ach und: nicht rauchen!

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.