Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Bildbearbeitung: Bild aus Bild ausschneiden und vergrößern (wie ?) ?
Am kommenden Freitag halte ich im Leistungskurs Deutsch eine Präsentation zur Schlacht bei Fehrbellin aus dem Jahr 1675. Gerne würde ich dabei Material mit verwenden, welches mir meine Deutschlehrerin gegeben hat. Das Bild (ehr die Karte) ist aber auf einem zweispaltigem Arbeitsblatt auf der rechten Seite und ich möchte das gerne dort rausbekommen und vergrößern, sodass ich das auf einer Seite einer PowerPoint Präsentation verwenden kann.
Habe zunächst das Blatt eingescannt. Was nun ? Welches Programm nutze ich am besten ? Gimp oder Paint ? Wie vergrößer ich es vor allem ?
Liebe Grüße :P
5 Antworten
- vor 9 JahrenBeste Antwort
In Paint laden > ausschneiden > speichern als jpg. > einfügen in z.B. Word > auf gewünschte Größe mittels Mauszeiger am Rand des Bildes ziehen > speichern. Viel Glück!
- vor 9 Jahren
GIMP:
Einfach im GIMP öffnen, das Bild mit mit dem "Zuschneide"-Button ausschneiden und Speichern, somit kannst du dann das Bild einfügen wo Du möchtest....
VergröÃern würde ich es an deiner Stelle mit der "freien Auswahl" einfach den bereich auswählen, dann Kopieren, Dann eine "Neue Ebene " erstellen mit der Hintergrundfarbe WeiÃ, dann auf Bearbeiten "Einfügen als... ---> NEUE EBENE" dann kannst du das Bild, Skalieren, und zum Schlöuss noch die Schwebene Auswahl mit einem Rechtsklick als Neue Ebene verankern.
Die restlichen Ebenen kannst du natürlich löschen.
PHOTOSCAPE ist auch zu empfehlen und als Freeware auf der CHIP-Seite erhältlich:
Bild laden ---> Bereich Zuschneiden, dann auf GröÃe Ãndern ---> GröÃenformat eingeben ---> Bestätigen ---> Speichern (AUFPASSEN: beim Speichern immer die DPI häckchen setzen und auf 1200 stellen, und schauen das der Qualitätsregler auf 100% steht)
- vor 9 Jahren
Hallo pasi1493!
ich gebe dir ein gutes Programm für Bilder Bearbeiten GIMP und das programm ist freeware
mfg
- Awesome BirdLv 4vor 9 Jahren
Benutze Paint oder Paint.NET.
Benutze den RADIERGUMMI und radiere den Hintergrund auf. Pass auf, dass du nicht den Vordergrund erwischst. Speichere dein Bild als PNG-Datei. Wenn du deine bearbeitete Datei in Word eonfügen willst, läuft das ganze wie normal!
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 9 Jahren
Mit PhotoScape, simpel einfach.