Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Was heißt es für Dich "typisch deutsch" zu sein?
Eine Bekannte behauptete es mal von sich, konnte es aber selbst nicht definieren als ich nachfragte. Nun bin ich gespannt, was Du meinst.
Leider kann nur eine Antwort ausgewählt werden. In nahezu jeder sind gute Beiträge. Dabei ist der Blick in die Geschichte interessant, ebenso wie der Blick von außen auf uns.
Viele Tugenden und Fähigkeiten tauchen übereinstimmend auf, manche sind fast schon Klischee geworden. Trotzdem gibt es auch diese unbestimmt Verkrampftheit, Unzufriedenheit und Nörgelei. Vielen Dank für diese vielfältigen Einblicke!
16 Antworten
- vor 9 JahrenBeste Antwort
Nun, da ich im Ausland wohne, fallen mir vor allem die Dinge ein, die in Deutschland im Gegensatz zu meinem "Wohnland" (Nachbarland von Deutschland, daher sind Gegensätze nicht sooo krass denk ich) auffallen:
- Sauberkeit
- Ordnung
- Pünktlichkeit
- Perfektionismus, Bereitschaft zu lernen (wird von unseren Professoren sehr oft erwähnt^^)
- Mittags warm essen
- Dinge ernster sehen (als in diesem Land) / weniger locker sein (das bedeutet nicht, dass Deutsche für mich überhaupt nicht locker sind. Sie sind bloß im Vergleich weniger locker, sie wollen die Dinge gescheit machen und nicht so "lari-fari")
Das sind so die Eigenschaften, die mir im Vergleich zu meinem Gastland auffallen/gesagt wurden. Je nachdem welches Gastland man nimmt, wird die Antwort sich wahrscheinlich auf ganz andere Aspekte beziehen (beispielsweise die Lebensqualität, wie mit den Krankenkassen).. würde mich nicht wundern, wenn man aus meiner Antwort selbst erkennen kann, in welchem Land ich mich aufhalte ;)
- DrudeldidöLv 5vor 9 Jahren
Krankenversichert zu sein , ist nicht überall auf der Welt so.
Bis dahin .
- ?Lv 6vor 9 Jahren
Humorvoll,
kontaktfreudig,
ehrlich
höflich,
respektvoll,
pünktlich,
ordentlich,
gesellig,
verantwortungsbewusst,
mitmenschlich
liebenswert!
So wie dir die Menschen begegnen-so bist du.
- SokratesLv 6vor 9 Jahren
Blicken wir mal in über 1000 Jahre Geschichte. Was ist "typisch deutsch"?
Eine Sache um ihrer selbst willen tun. Mag sein.
Eine Sache gut tun.
Aber dann scheiden sich die Geister.
Dann gibt es auf der einen Seite Bayern, wo bis heute (!) Adolf Hitler Staats-Ehrenbürger ist (wirklich! Das ist ein bayerisches Gesetz, das der bayerische Landtag nie aufhob!).
Und auf der anderen Seite das nichtbayerische Deutschland, das sich meist nach PreuÃen orientierte. Geprägt von Friedrich dem GroÃen. Der solche Dinge sagte wie: "In meinem Land kann jeder nach seiner Facon selig werden." Oder: Der Staat soll den Bürgern nicht so viel Steuern abverlangen...
Vielleicht ist das typisch deutsch:
Gut und fleiÃig und erfolgreich zu sein - und andere nicht zu verachten, wenn sie (weil ihnen anderes wichtig ist) da nicht mitmachen.
Sondern die eigene Fähigkeit auch als Verantwortung gegenüber Schwächeren zu begreifen.
Und da, wo andere wiederum überlegen sind (die Franzosen in der Küche, die Spanier in der Lebensfreude, die Engländer in der Liebe zur Freiheit), respektvoll zu sagen: "Gratuliere!"
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- HexeMimi♡Lv 6vor 9 Jahren
Morgens gemeinsam frühstücken
Sonntagsbraten
Kartoffelsalat mit Würstchen zu Heiligabend
Kindern erlauben das zu tun, was sie wollen
Eitelkeit
- Anonymvor 9 Jahren
Krankenversichert sein,
sparsam haushalten,
Keine Schulden haben,
dafür Ersparnisse,
ein Automarke über seinen sozialen Stand kaufen,
Das Auto wie eine Geliebte pflegen,
Sauberkeit,
Ordnung,
Pünktlichkeit, Termintreue,
Der Hang seine Arbeit, seine Wohnung, Haus, zu optimieren,
Perfektionistisch sein,
Mit dem Erreichten sich nicht zufrieden sein,
Im Ausland tausende von Verbesserungen äuÃern.
- Anonymvor 9 Jahren
Lebenslang schuld für die schlimme Zeit des Dritten Reiches zu sein, und für jeden MiÃstand in der Welt zu bezahlen.
- ShabaiLv 4vor 9 Jahren
Viele Jahre im Ausland lebend hat mir gezeigt, Typisch deutsch ist, Pünktlichkeit, Genauigkeit, Qualität zählt mehr als Quantität. Beim arbeiten wird kein Spaà verstanden, auf arbeit und in der Freizeit das sind 2 grundverschiedene Personen.
Kritik üben an allen und jedem, meckern das nichts gut genug ist (im Ausland lebende Deutsche meckern ziemlich viel)
Zeitabläufe genau nehmen, alles hat eine bestimmte Zeit. Sonntags gibt es einen Braten, und man befolgt die Strassenverkehrsordnung. Mitternacht a in einer unbelebten, ruhigen, leeren Gegend, die Ampel ist rot, das Auto kommt und hält an....kann (fast) nur in Deutschland passieren...
Dass ist typisch deutsch für mich
- Fritz KatzLv 6vor 9 Jahren
wenn ein mann in norddeutscher mundart seiner frau was erklärt, wovon er selbst keine ahnung hat ... und dafür beifall von den umstehenden erwartet.!