Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Motorrad verkauf, was beachten (Verkaufsdokumente usw.)?
Hey,
ich verkaufe mein Bike, habe einen Käufer gefunden und er wollte bald vorbei kommen (1 Woche) und dann das Bike kurz anschauen und direkt mitnehmen.
Jetzt weiß ich nicht genau wie das gemacht wird, da das Bike finanziert ist über Santander und noch nicht alles durch ist. Kann ich den Fahrzeugbrief auch so bekommen oder muss ich davor alles abzahlen?
Was bekommt der Käufer noch alles dazu? Fahrzeugschein, Fahrzeugbrief, Bike... mehr fällt mir nicht ein?!
Das Kennzeichen kann ich ja behalten, da er sie ja direkt ummelden muss, oder? Muss ich sonst noch was beachten?
3 Antworten
- emilia2007Lv 6vor 9 JahrenBeste Antwort
du kannst nicht etwas verkaufen, was dir nichtg gehört. erst nach der letzten rate bist du eigentümer und bekommst dann den fahrzeugschein von der bank. also musst du erst mit der bank sprechen, wie man das regeln kann.
- M-AtzeLv 7vor 9 Jahren
-da bin Ich anscheinend schon ein biÃchen mehr als üblich bekloppt :
-meine Guzzi verkaufe Ich prinzipiell nicht..weil Ich eine "richtige Beziehung" zur "grünen Wildsau" aufgebaut habe..dieses infernalische Bollern durch die legal eingetragenen Renntüten (kann allerdings auch beim Fahren ohne Gehörschutz auf langen Strecken richtiges Ohrenrauschen verursachen)..
-dann das laute Krachen und die hellen Flammen aus den offenen Lafranconis..wenn Ich durch einen Tunnel fahre..das gibt es nur sehr sehr selten in Deutschland (Matthias von MGH hat mich schon wieder gefragt,ob Ich Ihm meine Le Mans I verkaufe..zum X-ten Male nein: "Du hast doch selber eine !!-"
-AuÃerdem:
-Es hat seinen ganz besonderen Reiz,wenn ich mal wieder einen Ausflug mache (hoffentlich mal mit dem "Blonden" und der coolen Wampe..zur Kuhlen Wampe)..wenn es vorne in der Motorradgruppe laut bollert und hinten eben auch..dann wissen die gleich :
-Schwerstmetall rollt an ~ man sieht Sie nicht,-aber man hört schon das infernalische Grollen,kilometerweit !!-
-Den Fahrzeugbrief nur aushändigen wenn das Geld da ist..verkaufen kann auch nur der Besitzer des Fahrzeugbriefes..was Anderes kenne Ich nicht und diese moderne Internetverarschung..naja wer`s braucht,-der soll`s sich halt besorgen lassen..aber ordentlich !!-
Anhang:
Kann ja sein,daà das auch funktioniert,über e-bay z.B..aber wenn Ich etwas von dem Blonden kaufe,Wintermopped z.B.-dann nimmt Er das auch heile,repariert und fahrfertig wieder in Zahlung..
Also: Gekauft,wie gesehen ist eine Vertrauenssache und sollte von gelernten Kfz-Mechanikern mit Hintergrundwissen gemacht werden.. diese heutzutage üblichen Gebrauchtwagengarantien,welche von Kfz-Händlern gegeben werden..bei den Motorrädern ist das Risiko gröÃer,weil die Ersatzteile teurer sind..und sehr gute gebrauchte Ersatzteile..da ist Matthias von MGH der passende Ansprechpartner..seinen Rat befolge Ich noch heute:
-Wenn die Guzzi läuft..Finger von lassen..nix schrauben..die darf rauchen,qualmen,saufen und richtig laut sein..!!-
- vor 9 Jahren
Hallo,
in diesem besonderen Falle poste ich nicht als Antwort auf die Frage, denn die ist im Wesentlichen bereits erfolgt. Ich antworte geringfügig berichtigend auf die Antwort von M-Atze.
M-Atze,
ich stimme Deinem recht emotional ausgefallenen Post in groÃen Teilen zu. Fällt mir auch nicht schwer, sind doch auch die Brülltüten meiner Maschine aus dem Hause Lafranconi. Ich weià genau, wovon Du schwärmst. Im Tunnel einfach mal das Gas aufreiÃen, dass ist Balsam für die Ohren. Ansonsten kündigt sich das Motorrad als (g)rollende Gewitterwolke schon über gröÃere Entfernung an (alles im legalen Bereich, bitte). Italiener dürfen das. Nur meine Zylinder sind schon eckig.
Wenn Du aber schreibst, dass nur der BESITZER des Motorrades selbiges verkaufen kann, dann ist das schlichtweg falsch. Du meintest aber sicher das Richtige, nämlich den EIGENTÃMER.
Ich weiÃ, dass ich jetzt vielleicht als obergescheidwichtig da stehe. Aber der Unterschied ist entscheidend, auch wenn man im Sprachgebrauch meist das richtige meint.
Nix für ungut und die Linke zum GruÃ
LG