Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Farbgestaltung Schlafzimmer?
In unserem neuen Haus haben wir im Schlafzimmer schon mal die Wände von der grässlichen alten Tapete befreit und geschliffen, nun ist der Haftgrund dran.
Danach haben wir die Qual der Wahl, was die Farbe betrifft. Die Decke bleibt auf jeden Fall weiß.
Das Zimmer ist rechteckig, eine lange Wand hat mehrere Fenster und die andere lange Wand die Tür. An einer der kurzen Wände wird das Kopfende des Bettes sein, an der anderen der Schrank.
Auf dem Boden ist eine hauptsächlich apricot-farbene afrikanische Fliesenmalerei. Die Möbel sind buchefarben und die Jalousien aus dunkelbraunem Holz. Der Raum hat viel Lichteinfall und ist bzw. wirkt ziemlich groß.
Wir dachten daran, die Wand hinter dem Kopfende des Bettes in einer Akzentfarbe zu streichen und den Rest in einer anderen Farbe.
Ich mag kein Rosa, und mein Mann mag kein Braun. Auf verschiedenen Farbberatungsseiten im Netz steht Verschiedenes, etwa ist blau einmal beruhigend und empfehlenswert, woanders
aber kalt und zu vermeiden. Dann habe ich noch irgendwo gelesen, dass Orange ins Esszimmer gehört, aber keinesfalls ins Schlafzimmer, weil es appetitanregend wirkt, und dass Gelb nichts im Schlafzimmer verloren hat, weil man davon wach wird.
Eigentlich mögen wir kräftige Farben, aber nicht unbedingt an der Wand, sondern lieber bei den Accessoires. Und Grün passt zum Boden absolut überhaupt nicht, auch wenn es sonst eine tolle Farbe ist.
Das Schlafzimmer soll auf jeden Fall ruhig wirken, aber nicht kalt.
Konzept 1: warme Farben, also gelb und orange. Ein kräftiger Ton übers Bett, und ein blasser Ton für den Rest. Würde sicher gut mit dem Boden harmonieren.
Konzept 2: Dunkles Blau an die Wand über dem Bett, helles Pastell-Blau an die anderen Wände. Würde auch prima zu unserer Tagesdecke und zur Bettwäsche passen.
Konzept 3: das ganze Zimmer in einem hellen Blau. Passt auch gut zur Bettwäsche, und man braucht nicht zwei Farben kaufen...
Konzept 4: Kontrast. Die Wand über dem Bett in Orange oder Gelb, den Rest hellblau streichen.
Welches Konzept findet ihr am besten? Oder was für andere Ideen habt ihr noch?
Danke!
5 Antworten
- JanLv 4vor 10 JahrenBeste Antwort
Das Konzept 1 finde ich am besten. Also warme farben fürs Schlafzimmer sind einfach besser, weil man sich da wohler fühlt!. Ich würde ein kräftiges Rot nehmen (nicht zu grell) aber dann nur an einer Wand oder nur als verziehrung. Einen Raum komplett rot zu machen ist erdrückend. Als ausgleich für das dunkle Rot würde ich ein helles gelb/orange nehmen vielleicht bisschen creme-farben. Das dürfte mit eurer Einrichtung gut harmonieren und für eine gute Stimmung im Schlafzimmer sorgen.
lg Jan
- vor 10 Jahren
Mir gefällt Konzept 2 am besten! Aber wenn ichs selber gestalten dürfte, würde ich nen kräftigen lila-ton und fliederfarbe benutzen!
- vor 10 Jahren
Hey,
also ohne deine Konzepte vorher gelesen zu haben war mein erster Gedanke alles so mallorcamäÃig zu gestalten (mir fällt das Wort für den Stil grade nicht ein...ah Mediteran) also apricot, warmes gelb etc....würde denke ich zum Boden und zu den Möbeln passen....kannst ja n helleres Apricot wählen und die Accesoirs dann in nem kräftigen Apricot (n paar Kissen, Vase, Vorhänge etc.) welche Farbe jetzt den Hunger anregt etc. halte ich für quatsch...ihr müsst euch wohlfühlen!
- MarcelLv 6vor 10 Jahren
es ist doch vollkommen egal, welche farben ihr verwendet!
schliesslich schläft man dort und schaut sich nicht die wände an, oder?
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- HeinzLv 6vor 10 Jahren