Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Gesellschaft & KulturSonstiges - Kultur · vor 10 Jahren

Wie würden wir künftig leben, wenn plötzlich und für immer der Strom ausfallen würde?

Danke für Eure Gedanken

19 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 10 Jahren
    Beste Antwort

    da der Strom aus unserem heute von Technik überladenden Leben nicht weg zu denken ist, wäre das eine Katastrophe.

    Habe eine Woche mal in einer Hütte verbracht ohne Strom, dass war zwar eine Abwechslung aber nach ein paar Tagen wurde mir klar wie abhängig wir Menschen bereits von all dem was uns Umgibt sind.

    Wir gingen ins Mittelalter zurück

    grauenvolle Vorstellung

  • Cicero
    Lv 6
    vor 10 Jahren

    Wir würden wieder so leben wie vor der Erfindung des elektrischen Stroms.

    Allerdings würde es vorher bestimmt eine Menge Chaos und viele Tote geben, denn wir sind inzwischen vom Strom und allem was damit betrieben wird, abhängig. Wenn ganz plötzlich überall auf der Welt der Strom unwiederbringlich ausfällt, dann fallen auch die industrielle Produktion (unter anderem auch die von Nahrungsmitteln), die Kommunikationsnetze und die heutigen Transportmittel und somit die davon abhängige Weltwirtschaft zusammen.

    So viele Menschen wie es heute gibt, könnten dann nicht mehr versorgt werden, da nicht mehr genug produziert werden kann. Die Preise würden ins Unermessliche steigen, so dass sich viele nicht einmal mehr lebensnotwendige Dinge leisten könnten. Als Folge würden dann vermutlich viele verhungern oder verdursten und andere plündernd durch die Gegend ziehen. Wahrscheinlich würde es auch zu Epidemien kommen, weil man z. B. nicht mehr so einfach an sauberes Wasser kommen würde. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass durch Massenaufstände manche Regierungen gestürzt werden würden, weil sie die nicht unter Kontrolle bringen können.

    Letztendlich würden die Menschen dann auf vorindustrielle Produktionsmethoden, Kommunikations- und Transportmittel zurückgreifen und es würde nach und nach wieder mehr oder weniger Ruhe einkehren (irgendwelche Konflikte gibt es ja leider immer). Die Natur würde dann wahrscheinlich auch manche nicht mehr von Menschen benutzte Gegenden zurückerobern und sich etwas von den Schäden erholen, die wir ihr zugefügt haben.

  • Akki
    Lv 7
    vor 10 Jahren

    Ein plötzlicher Stromausfall würde sehr schnell zu bürgerkriegsähnlichen Zuständen führen!

    Das Beispiel New York hats gezeigt! Es kam sehr schnell zu Plünderungen, und das war in nur einer Stadt!

  • Anonym
    vor 10 Jahren

    Entweder wie im Mittelalter oder mit Mechanik- und Dampfmaschinentechnologie.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 10 Jahren

    Lange Schlaf, viele Kinder

  • vor 10 Jahren

    Würde versuchen selber strom zu machen, nen Acker anlegen, Kühe, Schafe usw zu halten.

  • lowtec
    Lv 5
    vor 10 Jahren

    Wenn der Strom p l ö t z l i c h ausfällt gibt es nur noch Chaos.

    Die Regierung regiert nicht mehr. Die Städte vergiften sich mit Fäkalien und verdursten. Wer es schafft aufs Land zu flüchten findet dort andere Flüchtende die aber auch nichts haben. Mit denen bilden sich dann Räubergruppen oder es sind dann eben Feinde. Wer sich auf dem Lande noch etwas helfen konnte wird ausgeraubt. Die Bevölkerungsdichte geht soweit zurück dass jene die das Nötigste für sich schaffen können, vielleicht eben durch eigene Nahrungs-Produktion, nicht von anderen beneidet werden.

    Quelle(n): gr
  • vor 10 Jahren

    Suizide! Ganz klar.

  • vor 10 Jahren

    Wie unsere Vorfahren vor rund 200 Jahren.

  • vor 10 Jahren

    Wir würden uns anpassen. Es gibt immer einen Ausweg und alternative Lebensweisen würden unseren weiteren evolutionären Weg bestimmen.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.