Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Die Griechen duerfen abstimmen....?
ob sie unser "grossherziges" Geschenk zur Rettung ihrer Staatsfinanzen (und zur Rettung unserer Banken) annehmen wollen.... oder nicht.
Nun ist zwar angeblich "Geben seliger als Nehmen".... und im besten christlichen Geiste sollten wir ihnen selbstverstaendlich helfen... aber..... sollten wir nicht vielleicht auch abstimmen duerfen ob wir ueberhaupt "Geben" wollen??... am besten... bevor sie ueber das "Nehmen" abstimmen??
14 Antworten
- Anonymvor 10 JahrenBeste Antwort
Ja, verdammt Recht hast du! Die sollen 50 % ihrer Staatsschulden erlassen bekommen und dann stellt sich der Papandreou hin und will die Bevölkerung darüber abstimmen lassen, ob sie das auch wollen. Da ist unglaublich! Unglaublich auch, dass sie es ablehnen, sich für den Rest ihrer Schulden einzuschränken. Wahrscheinlich war unser Geschenk nicht großzügig genug. Es hätte wohl ein totaler Schuldenerlass sein sollen. Mich macht diese unverschämte Aktion wütend, besonders in Anbetracht dessen, dass Armut immer mehr in Deutschland Fuss fasst. Diese Gelder wären in unserem eigenen Land viel besser eingesetzt, meine ich.
Lasst doch die Griechen pleite gehen. Das kostet uns zwar auch 'ne Menge Geld aber nicht mehr endlos. Der griechische Staatsbankrott ist für Deutschland auf jeden Fall billiger, als wenn immer wieder neue Rettungspakete geschnürt werden müssten denn darauf läuft es doch es letzten Endes hinaus. Griechenland (und noch ein paar andere Länder, die bereits in der Warteschlange stehen) ist ein Fass ohne Boden!
- MakatinusLv 7vor 10 Jahren
Da unsere Politiker genau wissen wie wir abstimmen
würden, dürfen wir das natürlich nicht.
Wäre ja noch schöner, wenn in einer angeblichen Demokratie,
das Volk was zu sagen hätte.
- Jessica GoetheLv 6vor 10 Jahren
Ich teile Ihre Skepsis.
Die Griechen leisten sich Sozialgeschenke (aufgeblähter Beamtenapparat, viel zu frühes Pensionsalter), die sie sich nicht leisten können -- und wir sollen sie ihnen bezahlen, damit unsere Währung nicht kaputt geht! Und zum Dank für unsere Bemühungen, die bisherigen Hilfen oder die vielen paneuroäischen Konferenzen, in denen wir uns den A rsch aufgerissen haben, um Griechenland zu stützen, werden wir von den Hellenen noch massiv beleidigt und beschimpft! Da verzichte ich doch lieber auf die sichere Währung und fordere entweder den Rausschmiß Griechenlands aus der Eurozone oder unseren Austritt -- mit Einführung einer "Neuen Mark" (NM) !
Warum sollten wir denen in den A rsch griechen?!!
- Anonymvor 10 Jahren
d hat noch nie einem land etwas freiwillig "gegeben" das hast du leider falsch verstanden...
@sunny: der dumme bzw. uninformierte bist wohl du. die verusacher der krise sitzen auf ihren yachten und lachen sich schlapp uber die, die die sparmaßnahmen betreffen. in g besitzen 1000 superreiche das kapital von 80 % (!!)...
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Mike MLv 7vor 10 Jahren
Nein wir dürfen nicht gefragt werden, dass würde nur zu Verwirrung führen. Anders ist ja auch nicht zu erklären, dass diverse Abstimmungen bzgl. Europa in anderen Ländern per Volksentscheid durchgeführt wurden nur in einer Demokratie wie hier wird das dem Volk nicht zugemutet (zugetraut ?)
- LolipopmanLv 6vor 10 Jahren
Stell dir mal vor: Vor deiner Tür steht nun der Staat der die nicht erhobenen Steuern von 10 jahren eintreiben will. Und weil du Staatsbeamter bist und sie jetzt kein Geld mehr haben wurdest du kurzerhand entlassen. Und die Steuern musst du trozdem zahlen und deine Familie ernähren.
Wie würdest du reagieren?
- CorneliaLv 7vor 10 Jahren
50% Quote ist zu niedrig. Die Griechen brauchen Hundert Prozent, also vollständigen Schuldenerlass. Die Volksabstimmung würde erst nach der Ausführung der 50 % erfolgen. Das bedeutet, entweder
nochmal 50% Schuldenerlass oder gleich 100%. Die Griechen sind gewiefte Taktiker. Schon seit Odysseus.
Papadopulos plant den Schuldenerlass, die Wiedereinführung der Drachme und anschließend eine Abwertung der Währung. Nur so kann Griechenland wieder auf die Beine kommen. Die griechischen Banken würden wohl als Skelette aus dieser Prozedur hervorgehen, die griechischen Anleger würden ihr Vermögen verlieren. Das ist Plan A.
Plan B ist alles, was hinter diesen Zielen zurückbleibt und die griechische Wirtschaft auf Jahrzehnte lähmen kann. Der Regierungschef ist anscheinend gut über den Fall Argentinien informiert. Ein Zurückdrängen der Korruption liegt in weiter Ferne. Aber Griechenland ist klein, nur etwa sechs Millionen Einwohner. Die sind nicht das Problem. Die Portugiesen sind die Nächsten. Das wären dann nochmal 10 Millionen Einwohner. Dann Irland und Spanien, dann Italien.
Wenn das passiert, gibts eine völlig neue EU. Wahrscheinlich mit der Türkei, einigen Ostblockländern und dem Baltikum....
- SunnyLv 6vor 10 Jahren
ich bin sooooooooooo wütend...die Griechen haben doch nen Knall....wie dumm können Menschen eigentlich noch werden frag ich mich da wirklich....wenn ein Land schon mal Pleite ist dann müssen alle mit anpacken damit sich das wieder ändert....Aber nein, was machen die: Die gehen auf die Straße und Streiken gegen die Sparmaßnahmen, darüber kann man wirklich nur mit dem Kopf schütteln....und nun sollen wir sie quasi noch bitten unser Geld zu nehmen....ES REICHT!!!!
- MyladyLv 7vor 10 Jahren
Kein Rettungsschirm für Griechenland mehr. Lassen wir sie also im Regen stehen. Allerdings werden dann auch andere nass. Wird also Griechenland nicht gerettet, retten wir doch die anderen hoch verschuldeten Länder, und damit retten wir wieder die Banken.
Vielleicht sollte abgestimmt werden, ob Griechenland die Eurozone nicht verlassen sollte, hat sie sich ohnehin nur erschlichen.