Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Alle Autofahrer streiken! Gegen die Einführung einer Autobahn Maut für Autofahrer?
warum würde so eine Aktion im großen Stil in DE nicht funktionieren?
Im kleinen und zwar speziell bei Motorradfahrern hat so eine "Streikaktion" schon einmal funktioniert.
Im süddeutschen Städtchen Konstanz wollten die Stadtoberen auch für alle Motorräder Parkgebühren einführen. Die Motorradfahrer organisierten sich kurzerhand und belegten überall in der Innenstadt über mehrere Tage hinweg pro Motorrad einen Autoparkplatz - und das Chaos war perfekt.
Parkgebühren für Motorräder wurden nicht eingeführt.
Warum bekommen die Motorradfahrer das hin und die Autofahrer dagegen nicht?
Hab jetzt keine konkreten Zahlen im Kopf.
Jedoch: Mineralölsteuer, KFZ-Steuer, anteilige Mehrwertsteuer zahlt vor allem NUR der Lkw-, Auto-, Motorrad-, Moped-, Mofa-fahrende Verkehrsteilnehmer. Das meiste davon zweigt der Staat für völlig andere Zwecke als Verkehrsinfrastruktur ab.
Wer das nicht weiß ist ganz einfach schlecht informiert!
Oder zu gut gläubig!?
13 Antworten
- paradoxLv 7vor 10 JahrenBeste Antwort
Im Prinzip halte ich streikende Autofahrer durchaus für eine gute Idee, solange sie nicht die Straße blockieren. Uns LKW-Fahrern würde es die Arbeit in Deutschland erheblich erleichtern.
Aber mal im Ernst: Als die LKW-Maut eingeführt wurde, gab es ein paar Protestfahrten und schließlich eine Art Sternfahrt nach Berlin. Der damalige Innenminister Schily drohte daraufhin mit seiner Hilfspolizei, damals noch Bundesgrenzschutz geheißen, uns alle abschleppen zu lassen, Blockaden etc. stellen in Deutschland eine strafbare Handlung dar, die nicht vom Versammlungsrecht gedeckt wurde. Dass die Maut die Transporte damals nur unwesentlich verteuerte, und letztlich von den LKW-Fahrern (nicht den Speditionen, nur den Fahrern mit Gehaltseinbußen) bezahlt wurde, hat euch nicht gestört. Und verließen wir die Autobahnen, weil nicht jede Anlieferstelle einen eigenen Autobahnanschluss hat, standet ihr am Straßenrand oder habt zornige Plakate gemalt oder wütende Leserbriefe an die Lokalzeitungen geschrieben, worin zu lesen war, was man alles mit diesen "Mautprellern" machen sollte. Solange es immer nur um die anderen ging, war das in Ordnung mit der Maut, eine Mehrheit in Deutschland war eindeutig dafür, dass "diese LKW" immer alles kaputtmachen und jetzt dafür zahlen müssen. Recht so!
Und nun? Dass die LKW-Maut letztendlich nur eine Blaupause für die generelle Einführung einer Maut war, hat euch nicht interessiert, es ging ja um diese anderen. Die hatte man ja bei RTL 2 am Nachmittag gesehen.
Und jetzt wollt ihr streiken? Wogegen denn? Warum fordert niemand eine stärkere Verlagerung des Personenverkehrs auf die Schiene? Warum jammert ein Land kollektiv über die hohen Kosten des Autofahrens, rast aber ohne Gnade und rund um die Uhr in derartigen Massen, dass man manchmal den Eindruck haben muss, das ganze Land ist auf der Flucht vor sich selbst?
Entschuldige, wenn bei mir ein wenig Schadenfreude aufkommt, ihr habt es euch redlich verdient.
(Abgesehen davon, dass ich privat ebenfalls PKW-Fahrer bin...und auch davon, dass auch die LKW-Maut in der Regel nicht dazu verwendet wird, für bessere Straßen und längere Güterzüge zu sorgen.)
- ?Lv 5vor 10 Jahren
Yep.., sowas lahm arschi*** habe ich auch noch nicht erlebt!
@Jay-c , träum weiter..!! :-((
Es KÃNNTE! so einfach sein (wenn denn schon Ãsterreich zitiert wird): WIR bekommen AUCH die dortigen Spritpreise, und schon wäre die Welt in Ordnung ;-). Aber das "vergiÃt" Hr. Rammsauer ja. :-((
Wohl scheint er auch zu sinil sein, was die bereits geleisteten (Steuer-) Zahlungen angeht; die Strassen sind bei weitem ÃBERBEZAHLT (mit den empfangenen Steuern)!! WENN dies anderweitig verwendet wird.. (sorry, jetzt muà ich auch mal egoistisch sein!), ist das Bitteschön nicht mein Problem (als Autofahrer)!
Der Deutsche Staat hat (ich behaupte gewollt..!) es noch nie auf die Reihe gebracht, den Stino Arbeitnehmer zu schützen (auch hier ist Ãsterreich wieder ein Parade-Beispiel!). ALLES worum es geht: WIE pressen wir noch mehr aus >dem kleinen Bürger<, während wir uns unsere fetten Bäuche; äh sorry Diäten; noch weiter erhöhen. :-((
Dieser Staat TUT sozial, ist es jedoch nicht. :-(
- Anonymvor 10 Jahren
Mal zum allgemeinen Verständniss,die KFZ Steuer wie Lacy 48 schon sagte ist laut Grundgesetz der Bundesregierung für den Ausbau und Instandsetzung der Strassen gedacht,dafür zahlt jeder Autobesitzer seine Steuern,die aber von unserer Regierung anderweitig eingesetzt werden.
Der liebe Herr Ramsauer sollte mal ernsthaft darüber nachdenken was er für einen Blödsinn in die Welt setzt mit seinen Gedanken über eine PKW Maut.
Millionen Deutsche sind auf ihr Auto angewiesen um täglich Ihren Arbeitsplatz zu erreichen um auch da ihre Steuern zu bezahlen.
Jede Spriterhöhung bringt dem Staat mehrere Millionen weil
der Staat an der Mehwertsteuer profitiert..Und er nutzt es nicht um neue Strassen zu bauen sondern für andere Sachen auszugeben....und wer ist der blöde?? der deutsche Autofahrer
Wusstet Ihr eigentlich das pro gefahrenen Km auf der BAB mit einem LKW 12 Cent anfallen?? was meint Ihr wer das bezahlt?? Wir alle,weil der Spediteur das logischerweise auf den Kunden umlegt und der Supermarkt auf Euch Verbraucher....somit zahlen wir die LKW Maut und nicht anders ist es mit der PKW Maut,ich werde keine CDU/CSU mehr wählen es kotzt mich einfach nur an was ein Herr Ramsauer vorhat,soll der das in Ãsterreich machen aber nicht hier in Deutschland
- vor 10 Jahren
LOL
Für was sollen die Autofahrer denn zahlen? Für die 'dummen' die im Häuschen sitzen und abkassieren und dann am Lungenkrebs sterben :D
Wozu zahlen wir Steuern???? Mir wurde immer erklärt schon als Kind, damit StraÃen gebaut werden ;)
Nur wenn der Staat Banken (=Chefs) Millionen in den Rachen, mit unseren Steuergelder wirft, weil sie einfach falsch Haushalten... Aber anderes Thema. :D
Ich finde einfach, dass Grundsätzlich die Deutschen sich viel zu wenig mal wehren und sagen so nicht, in Form von Demos oder so.... dann müssen sie sich nicht wundern ;)
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- TDI FahrerLv 6vor 10 Jahren
@ markus imhoff
hier hast du ein paar zahlen aus Baden-Württemberg
Die Einnahmen des Landes aus der Kraftfahrzeugsteuer haben sich in den
Jahren 2000 bis 2007 wie folgt entwickelt:
2000- 989 Mio. Euro
2001- 1.188 Mio. Euro
2002- 1.091 Mio. Euro
2003- 1.047 Mio. Euro
2004- 1.099 Mio. Euro
2005- 1.242 Mio. Euro
2006- 1.279 Mio. Euro
2007- 1.239 Mio. Euro
Im Nachtrag 2008 sind die Einnahmen aus der Kraftfahrzeugsteuer mit 1.215
Mio. Euro veranschlagt.
Die Landesregierung hat für den StraÃenbau (Kap. 0326/1004 des Staatshaushaltsplans)
entsprechend dem Abschluss der Landeshaushaltsrechnung
Ausgaben wie folgt geleistet:
2000 - 488.034.211,96 Euro
2001 - 489.542.198,26 Euro
2002 - 493.290.293,37 Euro
2003 - 549.986.038,70 Euro
2004 - 499.243.045,34 Euro
2005 - 386.218.954,41 Euro
2006 - 397.181.058,89 Euro
2007 - 401.040.735,55 Euro
- NonameLv 6vor 10 Jahren
Es wird keine PKW-Maut geben, genausowenig wie ein allgemeines Tempolimit. Die Partei die das durchsetzt, verliert garantiert die nächste Wahl.
- ?Lv 4vor 10 Jahren
Wie könnte so ein Streik wohl aussehen?
Strasse blockieren, wie es die Franzosen machen, geht schon mal nicht, da eine Straftat...
auÃer man würde das Risiko bei der Straftat erwischt zu werden in Kauf nehmen - bei genügend groÃer Anzahl Teilnehmer sinkt das Risiko rapide gegen Null.
Oder aber die Autofahrer verzichten einmal bewusst auf den Komfort/Bequemlichkeit immer und jederzeit mit den eigenen vier Rädern mobil sein zu können. Könnte ja mal zunächst zeitlich begrenzt sein. Radikaler wäre es wenn die KFZs auch gleich noch in groÃer Zahl abgemeldet würden. Mal ganz davon abgesehen, dass die Meldeämter das kaum noch bewältigen könnten, wären die Einnahmeausfälle in KFZ Steuer nicht unbeträchtlich. Man kann ja auf die Ãffis ausweichen - mal schauen ob die auf so einen Ansturm vorbereitet wären.
=
Also es lieÃen sich so einige Szenarien durch denken. Wichtig wäre die gute Organisation des Ganzen. Wenn ein Automobilclub wie der ADAC mitmachen würde, warum sollte das nicht klappen?
Vielleicht bräuchte es noch eine Art Initialzündung, so ein "Fukushima" für Autofahrer. Und ihr würdet sehen wie schnell etwas umkippen kann.
- vor 10 Jahren
weil sie zu faul dazu sind.
Wenn sie nicht faul wären bräuchten sie schlieÃlich kein Auto.
- Anonymvor 10 Jahren
Wie stellst Du Dir so einen Streik vor?
Alle Autofahrer bleiben zu Hause? Macht doch....
Alle Autofahrer verzichten darauf, auf der Autobahn zu fahren? Viel Spaà im Stau....
Was Deine Vorstellung angeht, daà die Verkehrskosten mit KfZ-, anteiliger Mineralöl- und Mehrwehrtsteuer abgedeckt wären: besorg' Dir mal die Zahlen, dann können wir weiter reden.
-----
@ TDI Fahrer:
Ich sagte und meinte Verkehrskosten (des KfZ-Verkehrs). Die Kosten für Strassenbau und -unterhalt machen da laut UPI (und andere Quellen, aber das UPI hatte die einzige Zusammenfassung, die ich gefunden habe) weniger als 20% aus. Oder anders gesagt: für das Geld darfst Du das Auto (oder den LKW) da bestenfalls hinstellen, aber nicht fahren.
Thema verfehlt, nochmal.
Quelle(n): http://www.golyr.de/beppo-kuester/songtext-ich-fah... http://www.upi-institut.de/upi21.htm - lacy48_12Lv 7vor 10 Jahren
Warum sollen Autofahrer nicht für die Leistungen bezahlen die sie in Anspruch nehmen? Menschen die kein Auto haben müssen über den Umweg "Steuer" auch für Einrichtungen bezahlen die nur den Autofahrern zu gute kommen.