Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Lebensmittelunverträglichkeit-Fragen dazu?

Ich hab wohl eine Lebensmittelunverträglichkeit.Habe seit über einem Jahr Magenprobleme,hatte ich schon immer mal wieder.Hab dann immer Tabletten bekommen,die halfen auch.Nun aber seit einem Jahr helfen sie nicht und die Schmerzen wurden immer schlimmer.Hab auch ne Magenspiegelung machen lassen,da war alles in Ordnung.Frühere Magenspiegelungen ergaben immer Magenschleimhautentzündungen,dafür gab es dann ja die Tabletten.Die hab ich dann im letzten Jahr auch ständig nehmen müßen,aber halfen ja nicht.War ja auch keine Magenschleimhautentzündung...Nun hieß es,nervöser Reizmagen und wahrscheinlich Lebensmittelunverträglichkeit.Und langsam hab ich das Gefühl,das ich auf Milch reagiere.

Mein Arzt sagte,ich solle einfach darauf achten und dann dementsprechend reagieren.

Man hat mir gesagt,das man sowas schlecht in einer Arztpraxis testen kann,also nicht wie bei einem Allergie-Test.

Nun wollte ich fragen,wie ich es am schnellsten rausbekommen kann und wie lange ich die Schmerezn wohl aushalten muß,wenn ich mal ein Milchprodukt gegessen habe?

Würde gerne etwas Info über Lebensmittelunverträglichkeit bekommen,von Leuten,die selber dieses Problem haben.

Übrigens,ich bin 40 Jahre alt,weiblich und hatte früher nie Probleme mit irgendwelchen Lebensmitteln.

4 Antworten

Bewertung
  • vor 10 Jahren
    Beste Antwort

    Du kannst eine Intoleranz sehr gut testen lassen, allerdings machen das nur spezialisierte Internisten oder Allergologen oder auch eine Klinik. Ich habe in der Klinik H2-Atemtests machen lassen, da trinkt man eine Flüssigkeit und muss in ein Röhrchen pusten, das dauert etwa 2 Stunden. Man kann testen auf Fruktose, Laktose, Laktulose (glaube ich), und Sorbit. Letzteres war mein Ding, also die Ursache meiner Beschwerden, ich hatte Rekordwerte, danach hatte ich Ernährungsberatung und nachdem ich 3 Jahre auf alles verzichtet hatte wo es drin ist, ging es mir viel besser und ich kann jetzt kleine Mengen wieder vertragen. Ich hatte das nach meiner ersten Schwangerschaft mit 38 Jahren, vor und nach der zweiten hatte ich es nicht mehr.

    Übrigens reizt so eine Unverträglichkeit den Magen, sodass man fast immer deshalb Magenschleimhaut und/oder Speiseröhrenentzündung hat. Ich hatte glücklicherweise aber kaum Schmerzen, nur Übelkeit und Durchfall (was aber ja auch kein Spaß ist).

    Falls du Laktoseintoleranz haben solltest, dann kannst Du laktosefreie Milchprodukte kaufen oder durch etwas anderes wie Soja- oder Hafermilch ersetzen oder manche nehmen auch Laktasetabletten, die dem Körper helfen, die Milch besser aufzuspalten. Das wäre also noch die "unkomplizierteste Intoleranz". Bei Fruktoseintoleranz muss man leider viele gesunde Lebensmittel wie Obst und Gemüse und Säfte meiden und Sorbit ist auch in vielen Stein- und Kernobstsorten drin, nicht nur in Süßungsmitteln.

    Übrigens gibt es viele Laktose-Intolerante, die keine Milch vertragen, aber Milchprodukte wie Joghurt schon, daher ist es nicht einfach, das selbst auszutesten. Du kannst es auch mal komplett weglassen und dann an einem Tag dann ein Glas Milch trinken und warten was passiert. Ich bin aber für diese Atemtests, die sind genauer.

    PS: Übrigens sollte man zuvor Heliobakter ausschließen als Ursache (sollte bei der Spiegelung gemacht werden)

  • vor 10 Jahren

    Du musst keine Schmerzen ertragen, gehe den umgekehrten Weg. Vermeide 2 Wochen lang jegliches Produkt aus Milch oder mit Milch, also vermeide lactosehaltige Lebensmittel.

    Das ist natürlich einfach gesagt, denn es genügt nicht nur Lebensmittel zu meiden wie: Milch, Kaffeemilch, Käse jeglicher Art, Quark, Joghurt. Du solltest also besonders auch bei Fertigprodukten genau das Etikett lesen, es gibt da viele Produkte die z. B. auch Milchpulver enthalten.

    Ich habe hier einen Ratgeber gefunden, der sich speziell damit beschäftigt. Kostet ein paar Euro aber kann für dich doch sehr wertvoll sein. Ich selbst habe keine Lactose Intoleranz aber meine ältere Cousine und die musste sich auch etliche Jahre erst mit Schmerzen rumplagen bis endlich die Diagnose Lactose Intoleranz (Michzuckerunverträglichkeit) festgestanden hat.

    Mittlerweile gibt es auch in diversen Discountern lactosefreie Produkte, da kann man als Betroffender schon noch Käse essen oder Milch trinken.

    Das wichtigste ist auf jeden Fall erst mal zu wissen, was man eigentlich hat und dann kann man ja auch was ändern.

    http://www.laktonova.de/deutsch/patientenratgeber/...

    Im übrigen, wenn du an Lactose Intoleranz leiden solltest, dann solltest du dich mal mit deiner Krankenversicherung in Verbindung setzen. Dort erhältst du in der Regel auch Info-Material und je nach Krankenkasse kannst du auch einen Termin mit einer Ernährungsspezialistin bekommen, die dich dann berät, welche Lebensmittel du kaufen oder meiden solltest.

  • vor 10 Jahren

    bei Milch kann es einen zusammenhang mit Lactose geben

    siehe auch Lactatwerte bzw. intoleranz

    http://de.wikipedia.org/wiki/Laktoseintoleranz

  • vor 10 Jahren

    Lactose Unvertraeglichkeit zeigt sich mehr im Darmbereich..!

    Wie sieht es mit Galle/Leber aus? Hat der Arzt ein Blutbild gemacht.

    Hat man Candida oder Celiac verdaechtigt?

    http://www.candida-info.de/symptome/

    http://www.coeliachelp.me.uk/wasesistger.html

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.