Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Suzu fragte in Schule & BildungHochschule · vor 10 Jahren

universität/akademie/hochschule/privatschule was ist das beste?

es gibt ja im normalen schulsystem

Hauptschule

Realschule

Gesamtschule

Gymnasium.

wenn man das mit den universitäten, hochschulen, akademien & privatschulen vergleicht, was sind die besten? bzw welche alternativen gibt es noch? eine rangliste wäre hilfreich und ggf. ein paar erläuterungen vielen dank

Update:

bzw hochschule, fachhochschule?

3 Antworten

Bewertung
  • vor 10 Jahren
    Beste Antwort

    Naja für alle Alternativen brauchst du zunächst das Abitur.

    Die Uni ist klassisch, sehr theoretisch, man muss selbstständig alles machen

    Hochschulen sind oft den Unis "gleichgestellt", das ist mehr oder weniger ein anderes Wort für "Universität", es gibt jedoch zB spezielle Hochschulen, die sich in eine Richtung orientieren zB Hochschule für Musik usw. (TU = technische Uni)

    Fachhochschulen sind nicht so theoretisch und eher praxisorientiert, jedoch kann man hier beispielsweise nicht Medizin studieren (klassisches Studienfach). Sie bereiten also besser auf den zukünftigen Beruf vor. Sie sind kleiner als Unis und die Professoren gehen mit den Studenten etwas anders um.

    Auf beiden Schulen bekommt man zunächst den Bachelor, kann dann oft im Master vertiefen.

    Akademien müssen nicht unbedingt Studiengänge haben, es ist eher höhere "Fachschulen" (Forschungs-, Lehr-, Bildungs- und Ausbildungseinrichtungen)

    Privatschulen können von der Hauptschule über das Gymnasium zu Fachhochschulen und Unis reichen. Das sind Schulen, für die man sehr viel Geld jeden Monat zahlen muss (nicth die Studiengebühren!) Dementsprechend bekommen die Schüler und Studenten einen anderen Unterricht und das Wissen wird intensiver mit ihnen gelernt/unterrichtet usw. Hier sind auch die Gruppen viel kleiner. ALso beispielsweise sitz man nicht in einem Klassenzimmer mit 35 Schülern, sondern mit 10/15.

  • vor 10 Jahren

    Universitäten sind das Beste, wobei sie sich mit den Hochschulen nicht viel nehmen.

  • vor 10 Jahren

    Hi,

    eine Rangliste gibt es:

    http://ranking.zeit.de/che2011/de/

    Erklärt sich eigentlich von selbst.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.