Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wie ist das in Deutschland?
Ich komme am 20. Sebtember nach Deutschland, weil meine frau Deutsche ist. Ich selber bin aus Spanien. Ich habe aber von freunden gehört das in Deutschland die dinge anders sind als in Spanien. Was denkt ihr sind die grösten unterschide? Sie haben mir auch gesagt das es besser ist wen ich nicht nach Deutschland gehe und hier bleibe da viele menschen aus Deutschland keine ausländer wollen. Ich weiss nicht ob es stimmt, ich war noch nie in Deutschland und lehrne deutsch auch erst seit einem jahr, ausserdem kenne ich nur die familie und von meiner frau die auch aus deutschland ist. Ich hoffe ihr habt mich verstandne und könnt mir helfen. Danke!
Ich werde auf jedenfall nach Deutschland kommen da meine frau jetzt schon sehr stsrkes heimweh hat und wir das vor unserer hochzeit beschlossen haben, aber was sind unterschide in deutschland und spanien?
Ich werde auf jedenfall nach Deutschland kommen da meine frau jetzt schon sehr stsrkes heimweh hat und wir das vor unserer hochzeit beschlossen haben, aber was sind unterschide in deutschland und spanien?
Ich lebe in Marbella! Aber das mit dem Wetter muss stimmen, meiner frau war es hier sehr oft viel zu heiss... wie viel grad sind es denn so um weihnachten in München? Ich werde nach München gehen.
7 Antworten
- qm_siriusLv 7vor 10 JahrenBeste Antwort
Ein großer Unterschied zu Spanien ist natürlich das Klima: Von Oktober bis März passiert vieles im Haus. Ich weiß nicht von wo Du kommst. In Sevilla ist das Klima ja auch anders als in Madrid oder Santiago. Aber die Tage sind im Sommer viel länger (in Hamburg scheint die Sonne von 5 - 22 Uhr), im Winter schrecklich kurz (von 9 - 16 Uhr). Dann ist es manchmal den ganzen Tag grau, feucht und dunkel....
Das Essen ist anders. Man ißt mittags (traditionell) warm und abend Brot, aber wer arbeitet, macht es auch anders. Aber man ißt auf jeden Fall früher als in Spanien, gegen 18 - 19 Uhr. Das Frühstück ist dafür größer.
Aber sonst kann man sagen, daß das Leben in Deutschland ähnlich dem Leben in Spanien ist. Man trifft sich gerne mit Freunden, geht ins Kino, in Kneipen, geht in Restaurants, liebt Fußball - und streitet über Fußball. Man meckert über Politik und "die in Berlin".
Ich glaube aber nicht, daß Du als Spanier in Deutschland Probleme bekommst. Die Deutschen lieben ja Spanien :-) Außerdem ist Dein Deutsch schon sehr gut.
--
Naja, pauschal kann man nicht sagen, wie das Wetter Weihnachten ist. Es können +10 Grad sein und Regen oder -10 Grad und Sonne. Ich kann mich an +12 Grad und Sonne im Januar erinnern.
- Janet MLv 7vor 10 Jahren
"Sie haben mir auch gesagt das es besser ist wen ich nicht nach Deutschland gehe und hier bleibe da viele menschen aus Deutschland keine ausländer wollen."
Quatsch!
Bist du nett zu uns, sind wir nett zu dir ;-)
Ist nicht anders, als in Spanien!
Aber, bei euch ist das Wetter besser ;-)
Bei uns beginnt bald die kalte Jahreszeit und es wird drauÃen eher ungemütlich ;-)
- WilkenLv 7vor 10 Jahren
Komm einfach her, dass was Du gehört hast ist alles Blödsinn. Ãberzeuge Dich selbst von unserem Land.
- Der ElchLv 7vor 10 Jahren
Wenn du eine deutsche Frau hast dann frag sie doch wie die Unterschiede sind!
So groà sind die Unterschiede gar nicht. Und wer sagt dass Deutsche keine Ausländer wollen? Das ist auch Quatsch! Natürlich gibt es auch die die hier leben wollen sich aber nicht integrieren wollen, die sind natürlich nicht sehr beliebt.
Aber diese Gefahr besteht bei dir nicht, dafür dass du erst seit einem Jahr deutsch lernst schreibst du dass schon besser als viele Deutsche - Respekt! Du bist bemüht und strengst dich an - solche Menschen sind immer willkommen!
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- AldarionLv 6vor 10 Jahren
Hi Alejandro,
ich versuche, Dir eine ehrliche Antwort zu geben, weil nur das weiterhilft.
Fremdenhass ist in D-Land wahrscheinlich ebenso verbreitet wie andernorts.
Die meisten Menschen in D-Land sind jedoch aufgeschlossen und tolerant ("Idioten" - verzeihen Sie den in GänsefüÃchen gesetzten, eher allgemeinen Ausdruck, gibt es zu einem bestimmten Prozentsatz überll, was diesen Umstand durchaus nicht verbessert).
Sehr wichtig sind gute Sprachkenntnisse, wobei Deutsch wahrscheinlich als Fremdsprache relativ schwer zu erlernen ist. Allerdings scheint Dein Deutsch schon sehr gut zu sein, so dass Du Deine entsprechende Sprachkompetenz wahrscheinlich sehr schnell perfektionieren werden kannst.
Viele Probleme zwischen Deutschen und Einwanderern entstehen durch Verständigungsschwierigkeiten, aber das Problem sehe ich bei Dir nicht.
Nun zu den Unterschieden:
das deutsche Wesen ist eher ernst, nicht so unbeschwert wie in Südeuropa. Dennoch sind die Deutschen durchaus liebenswert, wenn Du ihren Charakter (im Allgemeinen) kennenlernst.
Treue ist für alle Deutschen wichtig. Loyalität ist hierzulande ein hohes Gut.
In abgeschwächter Form gilt dies für Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit. Das Einhalten von Zusagen ist sehr wichtig. Wenn Du das schaffst, wirst Du Anerkennung finden.
Hierzu gehört auch Fleis - Anerkennung findet jeder, der tatsächlich arbeitet. Das mag nun etwas engstirnig klingen, aber es handelt sich vielleicht um einige der wichtigsten Regeln, die im eher disziplinierten Gesellschaftsleben bestehen. Dabei ist es nicht unbedingt wichtig, wie hoch das Einkommen ist.
Das (ehrliche) Bemühen findet Anerkennung. Stelle dieses aber nie zu offensiv dar, denn sonst könntest Du einen gegenteiligen Eindruck erzeugen. Das wäre fatal, weil Du sodann "kaum noch einen Fuà auf den Boden bekommst".
Südeuropäer werden häufig als etwas groÃspurig bzw. machohaft empfunden. Ich weiÃ, dass die meisten Deutschen hier häufig der umgekehrten Täuschung unterliegen, aber versuche, nicht "machohaft" zu wirken.
Verhält sich ein Deutscher machohaft, wird er bestenfalls belächelt, Neubürgern wird das nur ungern verziehen.
Kinderfürsorge und Liebe sind wichtig. Achte Deine Frau und stelle Dich nie über sie.deutsche Frauen sind so stark wie die Männer, vielleicht sogar stärker. Versuche das nicht zu ändern. Der Gleichheitsgrundsatz ist echt empfundenes Axiom der Deutschen. Ein desinteressierter Vater verliert schnell den Respekt, Mütter verlassen dann häufig den Vater, was in einem solchen Fall u.U. sogar Anerkennung finden kann.
Deutsche sind i.d.R. auch in Kleinigkeiten und Details vernarrt. Das liegt im Naturell ihres Hanges zur Korrektheit. Es wird Dir nicht gelingen, diesem die legere südländische Auffassung entgegen zu stellen. Du würdest rasch damit scheitern.
Versuche in Gesprächen Ãbertreibungen zu vermeiden. Während sie in Südeuropa durchaus verstanden und interpretiert werden können als Zeichen der emotionalen Beziehung zum Gesprächsthema, verstehen deutsche Menschen dies am allerwenigsten. Versuche korrekt und objektiv, vielleicht mit weniger Emotion zu sprechen. Deutsche Menschen sind sehr emotional, zeigen diese Emotionen jedoch ungern.
In diesem Sinne, wilkommen in D-Land.
- vor 10 Jahren
In deutschland ist es kälter als in spanien aber ich finde es hier in deutschland toll^^
- Slovak08Lv 7vor 10 Jahren
Lass dich nicht von so einem allgemeinen Geplapper verunsichern. Die deutschen Menschen haben grundsätzlich nichts gegen Nichtdeutsche. Viele von ihnen haben auch Vorfahren aus anderen Ländern und verstehen daher das Geschreie von wegen Integration nicht wirklich. Menschen aus anderen Ländern sind in Deutschland willkommen, so lange sie sich in die Gesellschaft integrieren, die Sprache lernen, nicht meinen, ihre historischen Gepflogenheiten in D ausleben zu müssen und auch arbeiten. Es ist also wie in jedem anderen Land auch.
Ich habe selbst fast 30 Jahre in München gelebt und finde, München ist zumindest eine der schönsten, aufgeschlossensten und lebenswertesten Städte in Deutschland.
Klimatisch musst du dich allerdings schwer umstellen. Die Winter sind nass und zeitweise auch kalt (z.B. -10° an Weihnachten und Schnee). Die Zeit, in der in und direkt um München monatelang sehr viel Schnee liegt, ist allerdings schon lage vorbei. Dafür hast du Berge zum Skifahren in greifbarer Nähe.
Freue dich darauf und viel Spass zusammen mit deiner Frau in München.