Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Warum sollte man sich im Falle eines bevorstehenden globalen Atomkriegs einen Bunker zum Schutz bauen (lassen)?

... birgt das Leben in einer verstrahlten Welt irgendwelche Vorteile?!

8 Antworten

Bewertung
  • vor 10 Jahren
    Beste Antwort

    diese ideen gab es schon während des kalten krieges und die erbauer bzw. käufer solcher sinnlosbauten haben sich damals bereits zum gespött der leute gemacht.

  • top
    Lv 6
    vor 10 Jahren

    die gefahr eines globalen atomkrieges ist inzwischen schon sehr gesunken. obwohl man natürlich nie genau weis, was die zukunft bringt. aber ich bin auch in den 8zigern und 9zigern aufgewachsen, wo die möglichkeit eines atomaren globalen krieges durchaus bestand. und ich hab mir damals schon die frage gestellt, was bitte bringt es, in nem kleinen bunker zu hocken, wenn draussen alles verstrahlt ist? dann bin ich doch lieber tot, als eingesperrt in einem kleinen loch unter der erde mein leben zu fristen und jahrzehnte darauf warten zu müssen, dass die strahlung irgendwann mal etwas abnimmt. irgendwelche vorteile in einer verstrahlten welt leben zu müssen seh ich jetzt nicht. ausser dass du wahrscheinlich bei arztbesuchen schneller dran kommst, ausser die ganzen verstrahlten lassen sich dort auch behandeln, dann kanns natürlich etwas länger dauern, und dass du an supermarktkassen nicht mehr in ner schlange stehen musst.

  • TriPo2
    Lv 7
    vor 10 Jahren

    Was ist das denn noch für ein Leben? Jahrzehntelang im Mief unter der Erde hocken, von irgendwelchen gammligen Vorräten leben und dann - wenn man es nicht mehr aushält - elend am Strahlentod krepieren, weil man doch mal rauswollte.

    Dann schon lieber direkt am Ort der Explosion sein und es gleich hinter sich haben.

  • So ein guter Bunker is teuer ...Die Kohle hau ich lieber anderweitig auf den Kopf !

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • anna
    Lv 5
    vor 10 Jahren

    ((((((((g))))))) weil speziell das MENSCHLICHE leben ja soooooo wertvoll ist, daß es unter wirklich allen umständen erhalten werden muß

    wer außer uns ist denn schon in der lage, sowas in der ganzen "schöpfung" einzigartiges wie atomwaffen und atomschutzbunker überhaupt erst zu entwickeln?

    fg

    a.

  • vor 10 Jahren

    Welche Vorteile sollte ein Leben in einer verstrahlten und zerstörten Umwelt?

    Sollte es zu einem globalen Atomkrieg kommen, gibt es einen Tipp: hol Dir ein Glas Wein, setz Dich irgendwo draußen hin, "geniese" den Ausblick und trink noch was.

    Lesetipp: alle vier Teile von "Barfuß durch Hiroshima"

  • vor 10 Jahren

    Die eigentliche Frage wäre doch:" Was erwartet mich nach einem Atomschlag? " Auf einige Jahrhunderte ist alles verstrahlt! An der Oberfläche ist endlich mal Platz- Platz zum sonnen (bitte nicht ohne Sonnenschutzfaktor 1 Trillion), Platz zum parken usw. Es herrscht Stille. Denke also daran für Unterhaltung zu sorgen- gleich welche. Aber elektronische Geräte funktionieren nicht- ob Strom noch vorhanden ist??? Vielleicht findest du ja noch genug Batterien oder hast ein Stromagregat in deinem Bunker.

    Du siehst, ich könnte noch viele Beispiele aufzählen, aber du wirst wohl nichts positives darunter finden. Es sei denn, du stehst auf Kerzenlicht und "Ewige Verdammnis"!!!!!

  • vor 10 Jahren

    das leben ist doch jetzt schon nicht mehr lebenswert ,

    wenn man an die gier der anderen denkt .

    die "gierigen" haben aber die kohle , sich einen solchen

    bunker bauen zu lassen . wenn die den dann noch frueh

    genug erreichen , muessen die auch noch laenger leben .

    ich habe das glueck , frueher abtreten zu duerfen .

    ich sehe keinen vorteil fuer "danach" .

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.