Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
ich will ausziehen?!?
Hallo meine lieben,
ich bin grad im Moment ziemlich ratlos...
ich bin jetzt 21 jahre alt und möchte endlich von zu Hause ausziehen aber meine Eltern klammern.
Mein Vater will seine putzfrau, köchin, gärrtnerin und kostenlose Arbeitskraft (in unserer firma) nicht verlieren und meine Mutter möchte keinen streit in der Familie.
Von der Uni hab ich jetzt ne zusage bekommen, d.h. ich kann ab oktober studieren und dachte eigentlich dass sie mit dann ne eigene Wohnung zugestehen würden, aber nein. Ich soll jetzt jeden Tag ne Stunde mit dem auto durch die Gegend gurken.
meine Ma vertröstet mich jetzt auf den winter. Sie meint dass wir meinen Vater dann überzeugen können...
Aber so wies aussieht müsste ich erst gegen nen Baum fahren damit sich hier was ändert...
habt Ihr vielleicht ne Idee was ich machen kann???
Schonmal vielen Dank und alles Liebe
Hey Leute jetzt mal langsam mit den jungen Pferden.........
ich versuch hier einem Familienkrach aus dem Weg zu gehen.
Ich hab keinerlei psychische probleme, und auch für mein Auskommen kann ich gut allein sorgen. ich arbeite jetzt auch!
14 Antworten
- ?Lv 7vor 10 JahrenBeste Antwort
...wenn du selbstständig sein willst, dann ist kein Problem! das tat ich auch... doch da muss du bedenken ob du dazu tatsächlich OHNE Papis Geld bereit bist!!!!!!
Schau, ich wie aber tausende andere haben es auch geschafft! Zu Uni zu gehen ist keine Vollzeitarbeit! Nebenbei plus in d Ferien kann man manches schaffen um sich selbst zu versorgen!!!!!
Also wenn du selbst darauf bestehst alleine zu leben, dann bedenke auch diese Seite, und rechne nicht mit d Check... da ich solche weise Leben nicht schätze! Das geht auf d Kosten von anderen!
Wenn du beweisen willst das du erwachsene/Selbstständig bist, das sei es vollkommen ! Ich denke dass dann deine Eltern selbst auch sehen werden und schätzen wie du "Erwachsen" geworden bist,.....!
- Anonymvor 10 Jahren
Such dir ne WG dort, wo du studierst. Das spart dir jede Menge Zeit, und das Benzingeld, das du sparst, reicht schon fast für ein Zimmer. Wenn nicht, geh noch kellnern o.Ã.
Du bist 21, nimm dein Leben in die Hand! Viel Erfolg!
- Anonymvor 10 Jahren
Du bist 21 und fragst sowas? Man Mädel, pack deine Sachen und verschwinde einfach.
- Der ElchLv 7vor 10 Jahren
Du bist 21!
Sorge dafür dass du dir eine eigene Wohnung selber leisten kannst und dann zieh aus! Vielleicht findest du ja auch ein Zimmer in einer WG (da sind die Kosten nicht so hoch als wenn du alleine eine Wohnung mietest). Gibt es vielleicht ein Studentenwohnheim? Um das oder ein WG-Zimmer bezahlen zu können müsstest du dann neben deinem Studium noch einen Job machen. Vielleicht Bafög beantragen!
Zu deinem Nachtrag: manchmal lässt sich Krach einfach nicht vermeiden! Du bist 21 und wenn du dein Leben jetzt selber in die Hand nimmst dann ist das ganz allein deine Sache! Du musst deinen Eltern keine Rechenschaft mehr abgeben über deine Lebensgestaltung!
Dein Leben musst du leben - nicht dein Vater, nicht deine Mutter sondern DU! Also mach dass was du für richtig hältst - wenn es nicht anders geht dann halt auch mal mit "Familienkrach"!
Oder willst du auf ein Leben, wie du es leben möchtest verzichten nur um einen Familienkrach zu vermeiden! Manchmal kann ein ordentlicher Krach auch dampfige Luft reinigen!
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Emily MLv 4vor 10 Jahren
"doch da muss du bedenken ob du dazu tatsächlich OHNE Papis Geld bereit bist!!!!!!"
muss sie gar nicht, der Vater ist zum Unterhalt verpflichtet.
- Anonymvor 10 Jahren
Volljährig = du darfst ohne Vormund eig entscheidungen treffen!
Einfach machen! Denk doch mal an dich selbst, sonst stellst du in 10 Jahren wieder die gleiche Frage!
- sindy00_00Lv 6vor 10 Jahren
Deine Eltern können dich nicht zwingen zu Hause wohnen zu bleiben (du bist 21). Du kannst bei deiner Uni als erstes mal zum Bafög Amt gehen. Dort solltest du einen Antrag stellen, damit du auch Geld hast während des Studiums. Oder bzw und du suchst dir einen Job, den du nebenher machen kannst. Habe während meineses Studiums z.B. in einer Schlosserei gearbeitet und in einer Anderen Firma die Buchhaltung gemacht. Dann gibt es auch noch die Möglichkeit bei der Stadt (dort wo du dein Studium machst) Wohngeld zu beantragen, dazu musst du aufs Rathaus. Das ist dann direkt für die Miete. Such dir ein Zimmer, Einzeln oder WG und zieh dort ein!
Es kann sein, dass deine Eltern dir sogar was zahlen müssen, aber das würde ich erst in letzter Instanz versuchen, wenn alles andere ausgeschöpft ist, sonst gibt es noch mehr streit.
Bafög, Wohngeld, und kleiner Job sollten dir genug Geld zur verfügung stellen um das durchzuziehen. Als Student wird man sehr kreativ was das Geld angeht, glaub mir. Es wird keinen Lebensabschnitt mehr geben in dem man weniger zum Leben hat. Das prägt und ist eine Erfahrung, die ich nicht vermissen wollte.
Selbst Harz IV Empfänger haben mehr. Aber das ist ok und es macht einen nur stark. Mein Studium war ne schöne Zeit und ich bereue keine Sekunde. AuÃerdem braucht man sich keine Sorgen zu machen, auf den meiÃten Studentenfesten kostet das Bier nur ein Euro ;-)
Jetzt zieh endlich aus und zeig deinen Eltern mal dass du selbständig bist und deine Eigenen Entscheidungen treffen kannst.
- Anonymvor 10 Jahren
Geh einfach, sonst steckst du da mit 40 immer noch fest. Deine Eltern müssen endlich mal lernen, allein klar zu kommen. Wie sollen die sonst jemals selbstständig werden, wenn du immer bei ihnen bist?
- Ratgeber34Lv 6vor 10 Jahren
Da können deine Eltern nichts machen. Du bist 21, volljährig und Erwachsen. So gehst du deine eigenen Wege und das musst du deinen Eltern klar machen. Es ist nämlich normal, dass Eltern erstmal klammern, wenn der Sohn oder Tochter ausziehen will. Die können eben noch nicht wahrhaben, dass man erwachsen ist. Aber wenn du dann erst mal eine Weile in einer eigenen Wohnung lebst, werden sie sich schon irgendwann daran gewöhnen. Das regelt sich schon. Und was dein Vater betrifft: Du bist ja wohl nicht verpflichtet, seine Bedienung zu sein, oder?