Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Nasse Wände! Nachbar macht Probleme?

Also wir lassen gerade eine unserer Außenwände trocken legen, Wie viele wissen ist das nicht in einer Woche erledigt wenns ordentlich gemacht wird. Unser Nachbar ist jetzt schon etwas genervt weil das jetzt ca. zwei Wochen offen ist, und jetzt geht es los das die Wand so gemacht wird das es trocken bleibt. Jedenfalls hängt sich jetzt unsere Nachbarin (Tratsche und "ich muss alles über jeden wissen") auf der anderen Seite mit rein. Habe zufällig gehört wie sie zu unseren Nachbarn gesagt hat, sie hätte es gar nicht erlaubt das machen zu lassen. Meine Frage wäre jetzt da die Wände bei dieser Nachbarin auch nass sind und sie um ihren Hof "besorgt" ist. Wenn sie sich quer stellt, es aber dringend notwendig ist die Wand zu trocknen. Was kann man da machen?

Update:

Naja Anwalt wollen wir halt vermeiden, denn so fängt der Nachbarschaftsstreit an.

Update 2:

Also jeder von uns hat ein Haus, unseres ist schon über 100 Jahre alt.

Update 3:

Wir haben ein Einfamilienhaus, der Nachbar wo es gerade gemacht wird auch. Die Nachbarin hat ein zweifamilienhaus wohnen da aber alleine weil sie keine weitere Familie drin haben wollen. jetzt ist ihr besitz nicht betroffen. wenn es bei denen gemacht wird müsste der Hof (vor 10 oder 11 Jahren geplfaster) aufgemacht werden.

Update 4:

Wisst ihr wir haben ja nochnicht mal was gesagt warum die Wand (die jetzt getrocknet wird) überhaupt so nass ist. Der Nachbar ist nämlich mit Schuld. Aber meine Mutter will Streiterein vermeiden, denn dann wird es unerträglich, (werden ja viele kennen) und mit einem Haus lässt es sich nun mal schlecht umziehen.

8 Antworten

Bewertung
  • vor 10 Jahren
    Beste Antwort

    Die Nachbarin muss die Sanierung dulden, da die Gebäudesubstanz gefährdet ist. Kümmere dich nicht so viel um das Gerede, sondern mehr um Tatsachen.

    Die Nachbarin, sofern sie Mieterin ist, kann ihrerseits eventuell gegenüber ihrem Vermieter die Miete mindern. Ist sie selbst Eigentümerin bleibt es beim dulden.

    Es wäre hilfreich zu wissen, ob ihr Eigentümer oder Mieter seid. Weil für solche Aufgaben der Eigentümer/Vermieter zuständig ist.

    Quelle(n): IHK-geprüfter Immobilienverwalter
  • vor 10 Jahren

    Hatte auch mal so eine Nachbarin, daher weiss ich...

    http://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__906.html

    Der bloße Anblick einer Baustelle ist da locker mit drin. Oder, um es mit den Ärzten zu sagen:

    Lasse reden.. ;-)

    Gruß vom B.see

  • ?
    Lv 7
    vor 10 Jahren

    ...wohnst in ein Reihenhaus? Es ist egal wie die Nachbarn sich entscheiden! Da hast du in dein Macht zu entscheiden ob du Isolieren willst oder nicht...

    Egal ob sie tratschen oder nicht.. Am ende wirrst du trockene Haus haben, und auch Energie sparen... und die haben außer d Maul zu wetzen nicht viel mehr davon!

  • Anonym
    vor 10 Jahren

    seit ihr oder sie eigentümerin des hause-wohnung ??? es ist völlig egal nach der deutschen rechtsprechung, wenn freuchte wände vorhanden sind, müssen diese trocken gelegt werden, da sonst schimmelbildung erfolgt..... schimmelbildung ist eine teure angelegenheit....

    ich an deiner stelle würde auf der ihr gelaber nichts geben und mich umdrehen und sie machen lassen.... wenn sie der meinung ist sie sei im recht ect. soll sie sich bitte einen anwalt nehmen so würde ich es an deiner stelle auch argumentieren... kein gericht der welt wird ihr recht geben, da gerade bei feuchten wände die gefahr besteht das schimmel extrem sich ausbreitet nicht nur oberhalb sondern auch im gemäuer und dann muss es sowieso gemacht werden...

    sei fifiig und kontere der alten druse entgegen man sei nicht so mundfaul :-))

    @fragesteller

    an eurem eigentum könnt ihr machen was ihr wollt die rechtsprechung sagt da, das du an deinem hauseigentum schönheitsreparaturen oder wände aufstämmen (mit entsprechender genemigung) vornehmen darfst... hierzu benötigt ihr nicht die zustimmung anderer, da diese arbeiten an eurem haus vorgenommen werden

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 10 Jahren

    Mit ihr ein ernstes Gespräch führen und auch die anderen Nachbarn dazu einladen und wenn sie es immer noch nicht einsehen will einen Anwalt einschalten.

  • vor 10 Jahren

    es kann der frömmste nicht in frieden leben, wenn's dem bösen nachbarn nicht gefällt.

    versuche, alle betroffenen nachbarn an einen tisch zu bekommen und packe die probleme auf den selbigen.

    du kannst auch einen "schlichter" dazu bestellen.

    frag' mal im gemeinde-amt nach, die können dir auskunft geben, wie sowas geht.

    was ich allerdings jetzt nich wirklich nach vollziehen kannn..warum soll denn dein nachbar schuld daran haben, dass die wände in eurem haus nass sind?

  • Anonym
    vor 10 Jahren

    Ja, ja, die lieben Nachbarn und deren Getratsche....schlimm, meine ich.

    Würde auch vorschlagen Nachbarschaft Treffen/Einladung machen um sich über alles auszusprechen. Der lieben Nachbarin muss vor Augen gehalten werden dass nasse Wände und der Grund warum sie nass sind, getrocknet werden muessen oder der ganze Bau leidet..

    Beim Treffen frage die liebe Nachbarin ob sie selber auch nasse Wände für immer und ewig haben möchte, wenn nein, dann müsste auch sie daran arbeiten.

    Baustelle hin, Baustelle her. Sommer ist die richtige Zeit für solche Reparaturen und nicht Winter.

    Sollte sie nach allem immer noch Schwierigkeiten machen, dann würde ich mich bei der Gemeinde und bei einem Rechtsanwalt beraten lassen.

    Der Friede in Eurer Nachbarschaft ist sowieso schon im Schwanken da die LIEBE NACHBARIN ihren übergroßen Schnabel noch nicht einmal während der Bauarbeit halten konnte.

    Wünsche Euch trockene Wände und nettere Nachbarn in Zukunft.

    Quelle(n): Ich, hier drüben, auf dem Land, in meinen blühenden Wiesen
  • vor 10 Jahren

    Um die Frage zu beantworten braucht man zunächst mal noch ein paar Informationen: Was habt ihr für ein Haus? Einfamilienhaus oder Reihenhaus oder Doppelhaushälfte? Wurde eine Wand des Nachbarn mit geöffnet? Hat er dadurch Nachteile, etwa im Hinblick auf seine Privatsphäre? Könnte sein Besitz durch eure Trockenlegungsarbeiten Schaden nehmen?

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.