Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Was bedeuten solche gemalten Bilder von einem Kind?
Hi, ich war heute bei einer Freundin. Bin grade erst zurück, konnte aber nicht bis Morgen warten, diese Frage zu stellen.
Also meine Freundin (24) hat eine kleine Tochter (5, hat ADHS). Als ich sie besucht habe, hat ihre Tochter auf dem Boden gelegen und Bilder gekrizelt. Sie liebt es zu malen, und könnte das den ganzen Tag machen. Sie malt nur Tiere, da sie mal zu mir sagte, dass sie nicht gerne Menschen malt. Erst dachte ich es wären nur Kinderkrizeleien, doch als ich genauer hinschaute erschreckte ich mich doch sehr. Die kleine ist schon sehr begabt und ihre Bilder sehen sehr real aus im gegensatz zu den Bildern, die die gleichaltrigen malen. Aber sie sind voller Blut und Tod. Ich fragte sie was das sei und sie antwortete nur: Bilder!!! oder weiß nicht!!! Ich habe natürlich meine Freundin darauf angesprochen und die meinte auch nur: lass sie doch, wenns ihr doch gefällt!!!
Jedenfalls habe ich heimlich eins der Bilder mitgenommen. Ich kann es also ganz genau beschreiben: Darauf sind zwei Hirsche (männlich, weiblich) diese werden von einem Rudel Wölfe ZERFLEISCHT!!! an der Seite steht ein Babyhirsch anscheinend deren Baby und sieht dabei zu.
Ich habe gesehen, das sie mehrere Bilder davon hat, nur mit anderen Tieren z.B. wieder das selbe Szenario nur mit Löwen und Zebras...
Ich finde das ehrlich gesagt sehr verstörend. Meine kleine Tochter (4) malt nur Bilder, mit Blumen, Schmetterlingen, Familie usw. ist doch normal?
Ich verstehe nicht warum sie so was nicht malt. Sind das einfach nur kritzeleien, jedoch habe ich mal gehört das Bilder die Seele oder sowas wiederspiegeln. Kann mir das vielleicht jemand erklären? Wäre sehr dankbar.
@florian I: Ich will jetzt nicht meine Freundin schlecht dastehen lassen oder so, aber ich kenne sie doch schon sehr lange und weiß, dass sie nie eine Art mensch war, der ausgeprägte Mutterinstinkte hat. Sie hat mir manchmal erzählt, wie klug ihr kind doch sei, dass es wissen würde, dass das in den Filmen nur Schauspieler sind und alles Theater usw. Ich glaube nicht, wenn ihr Kind dabei ist, dass sie im TV umschaltet und zu einem anderen Kanal wechselt, wenn irgendetwas gewalttätiges oder brutales zu sehen ist.
13 Antworten
- Secular HumanistLv 7vor 10 JahrenBeste Antwort
Ich habe Early Childhood Education (K, 1 - 3 Klasse) studiert und weiss, dass diese Bilder nicht normal sind. Diese Bilder sind eine rote Flagge, ein Kinderpsychologe muss eingeschaltet werden.
Ein 5 jaehriges Kind kann Realitaet und Film/TV eben nicht unterscheiden, das hat mit Intelligenz nichts zu tun sondern mit koerperlicher Entwicklung. Der Baby Hirsch an der Seite zeigt das 5jaehrige Kind, das Dinge zu sehen bekommt, die nicht gut fuer ihre Entwicklung sind. Vielleicht hat die Kleine ueberhaupt nicht ADHS, sondern ein viel groesseres Problem.
In deiner Haut moechte ich nicht stecken, aber unternehmen musst du etwas.
P.S. Ich habe mir die Muehe gemacht und mich mit diesem Thema beschaeftigt.
Problem #1 - ADHS - wer hat die Diagnose gestellt - Hausarzt oder Psychologe? Nach Trauma sind Kinder oft unruhig, nervoes und unkonzentriert.
Problem #2 - Der kleine Hirsch im Bild - das kleine Maedchen selbst - nach Trauma haben Kinder oft Rache Gedanken, die sie nicht ausleben koennen.
Problem #3 - die Mutter findet nichts ungewoehnlich an den Bildern
Gibt es in dieser Familie einen Vater?
- Carla KLv 5vor 10 Jahren
Hallo,
Kinder verarbeiten in Bildern und im Spiel ihre Erfahrungen, ihre Ängste. Besonders kluge und sensible Kinder sehen oft Dinge, die sie mehr beschäftigen als andere.
Ich war mal mit Kindern im Kino und habe mit ihnen "Bernhard und Bianca" angesehen, einen "eigentlich" völlig normalen Kinderfilm. Ein Mädchen (4) hatte danach nur geweint und Alpträume. Ihre Mutter hatte mich darauf angesprochen und mein Verhalten kritisiert. Die Familie hatte keinen Fernseher. Daraufhin habe ich mir den Film noch einmal alleine angesehen und mich bemüht, ihn "mit Kinderaugen" zu sehen. Und war erschüttert! Die laute, dramatische Musik, viel Dunkelheit, die riesige schwarze Katze mit riesigen Augen (Großaufnahme über die ganze Leinwand!), die zähnefletschend die Mäuse jagte, all die Panik der beiden Mäuse...
Die Bilder müssen nicht notwendigerweise die Familiensituation spiegeln, sondern können auch die umgebende Umwelt ausdrücken, die das Kind (z.B. als Babyhirsch) erlebt.
Es ist gut, dass das Kind so Spannungen abbauen kann! Hilfreiche Fragen sind z.B. "Was machen die Tiere (die Wölfe), warum verletzen sie die anderen? Wie fühlt sich der Baby-Hirsch?" usw. Aber nicht bewertend ("das ist doch nicht normal"), sondern mit echtem Interesse. Kinder spüren das sehr genau!
Quelle(n): jahrzehntelange Arbeit mit Kindern und Jugendlichen - vor 10 Jahren
Wenn ein Kind so etwas zeichnet, dann will es damit etwas ausdrücken. Ich habe die gesamte Schulzeit lang Strichmännchen gezeichnet die sich gegenseitig umbringen, aber es hat mich niemand je darauf angesprochen. Seit 2002 weiß ich, das der Grund dafür der war, das ich damals schon psychisch krank war und es niemand bemerken wollte. Schalte also lieber schnell einen Kinderpsychiater ein, ansonsten kann oder wird es passieren, das das Kind so wie ich als Erwachsener oder noch früher schwer psychisch krank und traumatisiert wird.
Quelle(n): Meine Krankheitserfahrung. - Merce2010Lv 6vor 10 Jahren
evtl. guckt sie viele Tierrepotagen und verarbeitet so deren Inhalte, Tierwelt ist ja auch grausam in unseren Augen, aber ist ja nun mal Natur, aber für ein Kind ja sicherlich anders aufgefasst als von einem Erwachsenen. oder sie ist ein Trennungskind und zeigt so ihre Gefühle und Ängste. Sie scheint etwas zu vermissen und drückt das in diesen Bildern aus, ein Kind in diesem Alter wird sich schon etwas dabei denken. Ich fände es auch nicht normal. Die Mutter sollte evtl mal mit einem Kinderarzt darüber reden.Ich finde deine Bedenken berechtigt.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 10 Jahren
Wahrscheinlich bedeuten die Bilder **NIX**.
Das Kind hat evt. sowas im Fernsehen -- gar in einem Naturfilm -- oder Heft/Buch gesehen.
Weshalb soll man in diese Bilder schon eine Aussage über das Verhalten des Kindes hineininterpretieren ????
- seguinLv 4vor 4 Jahren
Wie soll ich meinen Charakter malen - ich kenne ihn ja noch nicht mal ganz. Genauso könntest du fragen - wie riecht dein Charakter oder welches LIED singt er - - oder wie redest du mit ihm !
- Anonymvor 6 Jahren
Der beste Weg, ein Mädchen oder eine Frau zu gewinnen, ist sicher, dass diese Methode fantastisch http://freundin.gewinnt.info/ folgen
Ich versuchte es und ich bin sehr zufrieden!
- Maeve DragonLv 7vor 10 Jahren
Nein, das sind nicht einfach nur Kritzeleien. Wenn zwei erwachsene Tiere sich zerfleischen und ein Junges hilflos daneben steht, dann deutet das auf extreme Eheprobleme der Eltern und Hilflosigkeit des Kindes hin.
Die Kleine weiß nicht, was sie machen soll und überträgt ihre Angst auf gemalte Tiere.
Gut möglich, dass sie trotz der Achtsamkeit mal einen Film gesehen hat (oder Bilder in einer Zeitschrift), der (die)nicht für sie geeignet war und so übernimmt sie die Motive für ihre Bilder.
Ein ADHS Kind ist sehr aufmerksam, wenn es um das Zusammenleben in der Familie geht und bekommt vieles mit, auch wenn die Eltern das gerne vermeiden möchten. Wenn die Kleine sehr sensibel ist, reichen tägliche Streitereien völlig aus, um sie zu erschrecken.
Kann aber sein, dass ich mich irre und die Kleine hat vielleicht eine Kindergartenfreundin, bei deren Eltern es kriselt.
Um den genauen Grund herauszufinden, warum das Mädchen eine so morbide Fantasie hat müsste man einen Kinderpsychologen um Rat bitten.
Er/sie kann ganz sanft und durch Rollenspiele oder mit Puppen dem Problem der Kleinen auf den Grund gehen und dabei helfen, es zu verarbeiten.
Sprich mal mit deiner Freundin darüber. Frage gar nicht erst nach dem "Warum", sondern sage ihr, dass es Grund zur Besorgnis gibt.
Ich wünsche dir viel Erfolg und hoffe, dass dem Kind geholfen werden kann.
- florian lLv 7vor 10 Jahren
Also ich Kann es total verstehen wenn man das Beunruhigend Findet! Doch Möglicherweise hat es etwas vergleichbares im Fernsehen oder am Computer gesehen! Und Verarbeitet es durchs 'Zeichnen!
Psychologisch ein Gesunder Vorgang!
Ich würde dem Kind Jedenfalls Keine Vorwürfe machen, oder es spüren lassen das man es sehr seltsam oder Erschreckend findet!
Also wenn dann ganz Natürlich damit umgehen!
Sehr warscheinlich das es das Gesehen hat in einem Film und nicht einordnen Kann! Genauso wie Kinder Manche Redewendungen wie zb. Beleidigungen nicht einordnen können und mit einem Lächeln wiedergeben, Genauso Seltsam wirkt halt sowas! Natürlich sollte man ein Kind vor allzu Brutalen anblicken schützen, sowas sieht man früh genug im Leben! Insofern spielt es die Mutter ziemlich herunter! Ganz Vermeiden kann es wohl kein Mensch irgendwann mal etwas verstörendes zu sehen!
Jedenfalls um sowas Brutales zu Zeichnen Wie Blutige Fleischwunden, muss man Irgendwo gesehen haben das Sowas wie Blut in Lebewesen drinnsteckt! Etwas was jedes Kind Faszinieren wird, wenn es das zum erstenmal sieht!
Keine Komplexen Erwachsenen Abstraktionen hineininterpretieren sondern so nehmen wie es auf dem Blatt gemalt ist!
@ Es Reicht im Endeffekt wenn man einmal nicht aufpasst! Insofern war das kein Vorwurf an die Mutter die ich nicht kenne. Gewalt in Filmen Fesselt ja selbst Erwachsene sonst wäre Tarantino nicht Berühmt sondern aus der Stadt gejagt!:) Wenn ein Kind sowas sieht, dann ist es erst Recht Davon gefesselt weil es kein Bewusstes Konzept von Grausamkeit oder Gewalt hat, ganz Unschuldig ,Natürlich,Kindlich wird es eben solche Bilder dann Malen und Sie herumzeigen, nicht wirklich Wissend, wesshalb und warum!
Das ist wie bei einem bestimmten Essen das man Neu entdeckt, das Isst man dann auch ganz Oft und ist Begeistert davon solange bis man eben von Selbst genug davon hat!
- sindy00_00Lv 6vor 10 Jahren
Ich stimme da @Carla K zu! Finde ihre Einschätzung doch sehr realistisch.
Vor allem sensible und auch intelligente Kinder nehmen ihre Umgebung wirklich intensiv wahr. Sie machen sich manchmal schon Gedanken, die vielleicht eher ein Erwachsener machen würde, können das jedoch noch nicht so ausdrücken und greifen dann z.B. auf das Malen zurück.
Ich hatte als Kind auch mal so eine Phase, ich war von Vulkanausbrücken fasziniert.
Im Fernsehn kam ein Bericht (der war harmlos) - Aber das hat mich nicht losgelassen. Ich habe sehr viele Bilder gemalt mit Brennenden Vulkanen und Leuten (insbesondere ganze Familien) die davor wegrennen oder verglühen oder verbrennen. Oder nur noch Versteinerte Asche sind.
Fasziniert mich noch heute. Obwohl ich damals auch erst 5 war.
Meine Mutter hat noch einige Bilder aufgehoben. Finde sie echt klasse.
Später so als ich sechs wurde und grad schreiben konnte habe ich mit einer Freundin dann angefangen Gruselgeschichten zu schreiben. Von Bösen Mönstern und Einem Bösen Mann, der mit einem Dolch Kinder ermordet und was weiß ich. Meine Mutter fand das zwar nicht immer so sinnvoll, aber ich hab dann auch angefangen diesen Quatsch wie Silber Grusel Krimi (gibts leider nicht mehr) und John Sinclair zu lesen. Sie hat es mir erlaubt. Meine Fantasie war da eh schon gruseliger glaub ich.
Aber zu nem Psychologen, weil man eine blühende Fantasie hat... ist doch quatsch.
Horror mag ich zwar immer noch, aber dann muss er einfallsreich sein, was heute so angeboten wird ist zum größten Teil völlig Fantasielos und man weiß schon am Anfang was am Ende passiert, also bin ich eher von der Horrorfaszination zu Science Fiction und Fantasy gewechselt.
Märchen sind ja auch nicht grade Gewaltfrei. Denke mal an Rotkäppchen oder die Sieben Geißlein. Erst wird die Großmutter gefressen und später wird der Wolf brutal ermordet indem sie ihn mit Backsteinen im Magen Qälen, bis er im Brunnen ertrinkt. Würde aber sowas deswegen keinem Kind vorenthalten. Denn all diese Aspekte gehören nun mal auch zum Leben dazu. Es ist nicht immer eitel Sonnenschein.
Interesse hätte ich schon und ich würde aus interesse mal Fragen was die Kleine so denkt. Aber sie ist nicht unnomal. Eher etwas besonderes.