Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Essen & TrinkenSonstiges - Essen & Trinken · vor 10 Jahren

Muss man die Frucht wegschmeißen wenn wenig Schimmel oben ist?

Bei einer Nektarine war außerhalb ein bisschen Schimmel, meine Mutter meinte ich kann das einfach wegschneiden und den rest essen. Stimmt das wirklich oder ist er in der ganzen Frucht nur nicht sichtbar??

9 Antworten

Bewertung
  • vor 10 Jahren
    Beste Antwort

    Nektarinen enthalten viel Wasser. Darin verteilen sich die Schimmelsporen in der ganzen Frucht. Also weg damit.

    Bei Konfitüre hingegen kann man den Schimmel großzügig ablöffeln. Wegen dem hohen Zuckergehalt passiert dem Rest der Brotschmiere nichts.

  • vor 10 Jahren

    Ich schmeiße solche Früchte weg. Die Schimmelsporen können sich nämlich auch unsichtbar in der Frucht ausbreiten, bevor man äußerlich an weiteren Stellen etwas sieht.

  • Wolke7
    Lv 7
    vor 10 Jahren

    Nein...Gleich wegschmeissen....Der Schimmel sitzt auch innen....Nur den sieht man nicht.....

  • vor 10 Jahren

    Schimmel zieht sich durch die ganze Frucht, man kann es nur nicht sehen, Alles wegwerfen und was damit Kontakt hatte. Deine Mama sollte sich diesbezüglich mal belesen.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 10 Jahren

    Ich würde sagen: Wegschmeißen.

    Nektarinen sind ziemlich wasserhaltig, also ist wohl der Schimmel schon ganz durch.

    Meine Grundregel ist: Wenn irgendwo ein Flaum drauf ist, dann sehr großzügig wegschneiden.

    Wenn der Schimmel schon grün/weiß ist, dann in den Müll damit.

    Lieber eine Frucht weniger essen als sich dann mit Magenverstimmung oder schlimmerem rumzuärgern.

  • Kater
    Lv 7
    vor 10 Jahren

    Der Schimmel durchdringt die ganze Frucht oder bei Brot auch das ganze Brot.

    Es reicht nicht, den sichtbaren Teil wegzuschneiden.

  • Anonym
    vor 10 Jahren

    Manchmal kann man die Frucht noch essen wenn der Schimmel-platz nicht groß ist, also bloß anfangt.

    Denke daran dass die Schimmelsporen tief ins Gewebe der Frucht in Fleisch und Käse vordringen/ansiedeln, und dies kann beim essen dieser Waren zu Gesundheitsstörungen führen.

    Vorsichtig sein und besser wegwerfen, ist mein Rat.

  • vor 10 Jahren

    ja, wegschmeissen...

    deine ma hat diesmal nicht recht.

    das myzel vom pilz hat sich ( für unsere augen unsichtbar) in der ganzen frucht verteilt.

    schimmelpilze sind canzerogen...also lieber nicht essen

    sollte es doch mal passieren, ist es aber auch kein drama...auf die dosis kommt es an

  • Udo R
    Lv 5
    vor 10 Jahren

    Wenn man den Schimmel sehen kann, dann ist der Pilz schon fett dabei, das Gewebe zu durchdringen - wie weit er sich schon verbreitet hat, kann man mit Gewissheit nicht sagen - aber dennoch, als die Kinder noch im Schlamm spielen und auch mal Hundekot in sich reinstopfen durften, da war die Menschheit insgesamt weniger krank - also, schmeiß es nochmal auf den Boden, tritt es mit den Straßenschuhen breit und dann genüßlich kauen.

    Es muss jeder selbst wissen, was er mit so einem Kram macht - ich würde es wegwerfen, aber ich werfe auch jedes Obst weg - esse so einen Kram nicht - igitt, manchmal sind da sogar Würmer drin.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.