Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym

Lohnen sich im heutigen digitalen Zeitalter überhaupt noch Zeitungen bzw. Zeitschriften? (s. auch D.)?

Bzw. müssen die Zeitungen und Zeitschriften nicht mehr und mehr an Bedeutung verlieren bzw. somit Umsatzeinbußen hinnehmen?

Ich denke da z. B. an den Kicker. Wenn man die ganzen News auf der Homepage lesen kann, wozu sollte man sich dann noch das Magazin kaufen?

Auf der anderen Seite gleicht sich der eventuelle Umsatzverlust beim Verkauf der Magazine/Zeitungen doch wieder durch die Werbeeinnahmen auf den Internetseiten in etwa wieder aus, oder? Wie ist das so?

Selbiges gilt auch für normale Tageszeitungen. Als Beispiel fällt mir da die BILD ein, auch wenn ich nichts von dieser Zeitung halte. Auf der Internetseite steht doch wohl täglich dasselbe wie in der Zeitung, eventuell sogar noch mehr. Außerdem kann man im Internet auch auf ältere News zurückgreifen. Zudem entfällt das nervige und manchmal zeitaufwändige blättern, die News sind übersichtlich nach Kategorien sortiert und man erreicht alles mit ein paar Klicks. Dazu kann man das ganze bequem von zu Hause aus machen und es ist auch noch kostenlos. Also über Vor- und Nachteile braucht man in dieser Sache denke ich nicht diskutieren. Der Trumpf liegt hier eindeutig beim Internet.

Update:

@ fred

"Im internet hat man meist in einer Zeitung nicht die Übersicht, als wenn man eine Zeitung aufschlägt. Das Suchen nach ganz bestimmten Artikeln ist auch aufwändiger als die Zeitung einfach umblättern."

Sorry, nimms mir nicht übel, aber das ist doch mal totaler Schwachsinn.

Genau das umgekehrte ist der Fall. Eine Zeitung umzublättern und dort nach den Themen zu suchen ist mit ganz ganz großer Sicherheit wesentlich aufwändiger, als sich durch eine Internetseite, die nach Kategorien und Aktualität sortiert ist, zu klicken.

18 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 10 Jahren
    Beste Antwort

    Für mich rentieren sich Zeitungen und Zeitschriften nicht. Weil 80 % war drin steht, interessiert mich nicht. Im Web kann ich mir aussuchen, was ich lesen will.

    Beste Grüße G. aus E.

  • vor 10 Jahren

    Es ist einfach ein Fakt, das das Aufkommen von Gedrucktem rückläufig ist.

    Ich arbeite bei einem deutschen Hersteller von Druckmaschinen, der seit Jahren ums Überleben kämpft. In den letzten Jahren mussten hier in der Region ca. 1000 Mitarbeiter das Unternehmen verlassen. Druckereien geben den immensen Konkurrenzdruck (immer billiger und schneller) an uns weiter, was zu einem harten Preiskampf unter den Maschinenherstellern führt der kaum noch Luft für eine Marge lässt.

    Was uns über Wasser hält ist zum großen Teil der immer anspruchsvollere Verpackungsdruck und der wachsende asiatische Markt. An manchen Monaten exportieren wir etwa 50 % nach China!

    Grosse Konkurrenz für die Zeitungen sind ja auch Smartphones und iPads und Tablet-PCs, wenigstens müssen auch die verpackt werden ... :-/ anspruchsvollere Verpackungsdruck und der wachsende asiatische Markt. An manchen Monaten exportieren wir etwa 50 % nach China!

    Grosse Konkurrenz für die Zeitungen sind ja auch Smartphones und iPads und Tablet-PCs, wenigstens müssen auch die verpackt werden ... :-/

  • vor 10 Jahren

    Voque, Elle, Cosmopolitan usw kann ich mir wirklich nicht am Bildschirm vorstellen. Da will ich blättern. Die Tageszeitung und den Spiegel ja. Auch deinen "Kicker" braucht die Welt nicht auf Papier.

    Conrads Zeitung geht allerdings auch nicht ohne Papier. Wo hinter soll er sich denn sonst am Frühstückstisch verstecken? Internet ist Billig-Journalismus in Häppchen, flach formuleirt und schlecht lesbar, die Qualität geht vor die Hunde...

  • vor 10 Jahren

    Ich les nur noch Online. Was soll ich außerdem mit Altpapier? Reine Verschwendung!

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 10 Jahren

    natürlich, ich nehme immer eine mit auf's WC.

  • Bonnie
    Lv 7
    vor 10 Jahren

    Dann sollen sie anstatt der kostenlose Wochenzeitung mal einen Laptop in den Briefkasten werfen.

  • vor 10 Jahren

    Ja klar, wegen der Kreuzworträtsel.

  • Anonym
    vor 10 Jahren

    Sie verdienen viel mehr Kohle im Netz durch die Werbung.

    Wenn keiner mehr Zeitungen/-schriften kauft werden sie im Internet kaufpflichtig werden.

  • Anonym
    vor 10 Jahren

    Das glaube ich nicht so,den es gibt noch sehr viele von den älteren die a abo abschließen und ihre tageszeitung brauchen.

    Ich persönlich brauche auch morgends die zeitung um mich zu informieren was so ab geht,den es muss nicht immer das internet her und ich denke das man irgendwo auch abstriche machne soll,für mich is es schöner a zeitung in da hand zu haben als es übers internet zu lesen

  • kurt j
    Lv 7
    vor 10 Jahren

    Das was du im Netz von den Zeitungen, egal welcher Couleur Lesen kannst sind nur bestimmte Artikel möchtest du eine Zeitung komplett im Netz Lesen wirst du dafür Bezahlen müssen, wie schon mit vielen Zeitungen die es als Online Ausgabe gibt

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.