Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Hat es folgen wenn man das Geld von jemand anderen auf sein Konto laufen lässt wegen...?

... Kontopfändung?

Also wenn ich jetzt das Gehalt von einem Freund auf mein Konto laufen lassen würde, damit sein Konto nicht gepfändet wird oder etwas bei ihm runtergeholt wird, hat es dann folgen?

11 Antworten

Bewertung
  • willou
    Lv 7
    vor 10 Jahren
    Beste Antwort

    Was für eine Kakophonie von Antworten mit rechtl.

    Einschätzungen, die in vielen Fällen schlicht falsch sind.

    Allerdings ist Deine Frage zu komplex, um sie wirklich

    korrekt beantworten zu können. Es gibt da viel zu viele

    Faktoren, die bedacht werden müssen.

    Grundsätzlich aber gibt es keine rechtlichen Bedenken,

    die ausgezahlte Vergütung Deines Freundes auf Dein

    Konto zahlen zu lassen. (für die "Steuerhinterziehungs-

    fraktion: Lohnsteuer wird vom Arbeitgeber abgezogen,

    worin also sollte die Steuerhinterziehung bestehen ??)

    Allerdings droht - wenn es Gründe gibt - natürlich eine

    Lohnpfändung. Und die geht direkt an den Arbeitgeber -

    also noch bevor der auszahlen kann/darf.

    Schwierig würde es - deswegen sprach ich von einer

    zu komplexen Frage - wenn Du Sozialleistungen

    beantragen müsstest (z.B. Leistungen nach SGB II =

    Hartz IV umgangssprachlich). Aber nur schwierig,

    nicht unmöglich.

    Und der Hinweis mit dem Pfändungsschutzkonto

    ist gut und richtig - aber auch hier sind die Bedingungen

    des Einzelfalles entscheidend.

    Du siehst also, dass Du hier Hinweise bekommen

    kannst (allerdings musst Du die richtigen - wie meine

    **lächeln** - von den unsinnigen oder falschen unter-

    scheiden - und die moralinsauren Antworten kannst

    Du gleich ganz vergessen. Wer nie in Notlagen

    war, sitzt meist auf hohem Ross/Sockel).

  • Anonym
    vor 10 Jahren

    Dann bist Du mitbeteidigt an einem Hinterziehungsvergehen.

  • vor 10 Jahren

    Ja, Du machst Dich strafbar. Aber es gibt ein pfändungsgeschütztes Konto. Dein Freund soll sich da mal informieren.

  • kurt j
    Lv 7
    vor 10 Jahren

    wenn es keine kontopfändung geben kann wegen nicht haben eines dieses, dann erfolgt die pfändung in der firma und das kann weitaus schlimmere folgen haben, zB entlassung

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 10 Jahren

    Erst mal macht du dich der Hinterziehung schuldig und zweitens wird dann die Pfändung unmittelbar von sein Lohn/Gehalt bei seinen Arbeitgeber erfolgen so das die gepfändete Summe vor der Überweisung schon weg ist.

    So bringt es dich genau so in Schwierigkeiten wie dein Freund

    Quelle(n): Wissen.
  • vor 10 Jahren

    Gehört es zum guten Ton, das man dauernd nach krummen Wegen sucht statt seine Schulden zu bezahlen? Euch beiden ist wohl jegliches Rechtsbewusstsein abhanden gekommen.

  • Anonym
    vor 4 Jahren

    hallo beim zuständigen Amtsgericht einen Pfändungs schutzantrag aus stellen lassen ist kostenlos alle unterlagen develop into er bekommt mitnehem und dann den antrag bei seiner monetary organization vor legen dann haben die gläubiger erstmal keinen zugriff mehr aber dispo so wie even auszahlungen am automaten werden je nach monetary organization nicht mehr gehen heißt immer zum schalter gehen würde immer aber raten wenn möglich sich mit den gläubigern einigen niedrige raten vereinbaren weil von allein verschwinden die schulden eh nicht oder den weg durch die privat insolvenz gehen ist aber nicht ganz einfach das verfahren setzt einige bedingungen und sechs jahre können lang werden in diesensm sinne

  • XR17A
    Lv 4
    vor 10 Jahren

    Es sollte keine Folgen haben, wenn dadurch der laufende Lebensunterhalt Deines Freundes sicher gestellt ist. Leider ist darauf kein Verlass. Schon deswegen, weil die Definition wie viel Dein Freund zur Sicherung des Lebens benötigt auf das Bundesland und den Richter ankommt. Fest steht jedoch, das liegt weit unter der Pfändungsgrenze. Von dem was bei der gängigen Rechtssprechung einer erwachsenen Person zugestanden wird, kann man nur noch von der Mülltonne leben.

    Dein Freund sollte sich besser ein Pfändungssicheres Konto anlegen. Ist teuer und hat auch darüber hinaus Nachteile. Aber das ist dennoch die bessere Lösung

  • vor 10 Jahren

    Du machst Dich nicht strafbar.

    Warum auch ?

    Dein Freund kann doch sein Geld bei Dir einzahlen lassen.

    Was allerdings passieren kann wenn er kein Konto hat das der Lohn gepfändet wird bevor er auf einem Konto erscheint.

  • Tokki
    Lv 6
    vor 10 Jahren

    Er ist nicht verpflichtet, ein eigenes Konto zu haben, also geht das grundsätzlich. Allerdings kann er auch bei gepfändetem Konto die ersten 7 (oder 3?? vergessen...) Tage an sein Geld.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.