Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Gesellschaft & KulturSonstiges - Kultur · vor 10 Jahren

Wieso hassen Inder eigentlich Moslems?

Ich guck grad einen Film und da hat ein indisches Mädchen gesagt, dass es schlimm wäre, wenn sie mit einem Weißen zusammen kommen würde, es noch schlimmer wäre wenn er schwarz wäre, und wenn er Moslem wäre - da hat sie so eine "Kopf ab" Bewegung mit ihrer Hand gemacht.

Was haben Inder denn so gegen Muslime?

14 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 10 Jahren
    Beste Antwort

    Wie immer, wenn es gegen Moslems geht, herrscht hier traute Einigkeit in Verbindung mit völliger Ignoranz.

    Der Norden Indiens ist seit dem 8. Jahrhundert muslimisch geprägt und erlebte während des Mogulreichs rund 200 Jahre lang bis Mitte des 19. Jahrhunderts eine kulturelle Blütezeit, die weiten Teilen des hinduistischen Südens versagt blieb. Während dieser ganzen Zeit flammten immer wieder Konflikte zwischen dem islamischen Norden und den hinduistischen südlichen Königreichen auf. Der Konflikt ist sozusagen historisch.

    Im Moment geht es allerdings hauptsächlich um die fruchtbare Region Kaschmir. Mehrere Rebellengruppen versuchen hier, Autonomie oder den Anschluss an das muslimische Pakistan herbeizubomben. Der Kampf wird auf beiden Seiten mit unerbittlicher Härte geführt.

    Bombenanschläge islamischer Fundamentalisten gegen die hinduistische Zivilbevölkerung, die Erstürmung und Zerstörung einer Moschee durch fanatische Hindus, die Tötung von 3000 Sikhs durch die indische Armee 1984, Pogrome gegen Christen - Indien ist ein Vielvölkerstaat, religiös motivierter Terror leider an der Tagesordnung und dass die hauptsächlich von der hinduistischen Kultur geprägte, ihrer Verfassung nach aber laizistische Atommacht Indien direkt an den gleichfalls atomar bewaffneten muslimischen Staat Pakistan grenzt, siehe Kaschmirkonflikt, trägt bestimmt nicht zu Entspannung bei, ist aber sicher nicht er einzige Grund, warum dieses Mädchen seinen sorgfältig abgestuften Hass pflegt.

  • ?
    Lv 7
    vor 10 Jahren

    Weil das muslimische Pakistan regelmäßig Mörderbanden nach Indien schickt.

  • vor 10 Jahren

    Pakistan ist eher Moslemisch,

    Indien und Pakistan sind seit ihrer

    Freilassung aus Britischer Kolonie

    im kalten und heißen Krieg

  • vor 10 Jahren

    Weil Indien lange Zeit unter islamischer Fremdherrschaft stand.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 10 Jahren

    hinduismus beinhaltet toleranz und akzeptanz anderer religionen, also etwas, was dem islam absolut wesensfremd ist.

  • Wilken
    Lv 7
    vor 10 Jahren

    Weil sie den dort herrschen Hinduismus unterwandern wollen und letztendlich einen moslemischen Staat gründen wollen.

  • Anonym
    vor 10 Jahren

    Nicht nur die Inder hassen sie. Die ganze Welt hasst sie!

  • vor 10 Jahren

    das ist leider falsch

    das ist nur ein film

    in filmen gibt es auch aliens

  • Anonym
    vor 10 Jahren

    Weil die Hindusiten Ungläubige sind in islamischer Hinsicht. Während Hinduisten ihre Religion in ihrer Land ausüben und keine Absicht haben andere Völker den Krieg zu erklären und sie ins Hinduismus reinzuzwingen, befürwortet der Islam dieses.

  • Anonym
    vor 10 Jahren

    Ich glaube, du und viele andere hier haben ein wirklich falsches Bild von Indien.

    Indien ist ein Subkontinent in dem unglaublich viele verschiedene Religionen, Ethnien und Traditionen miteinander zusammen leben. Indien hat laut Verfassung allein 21 (ja, Einundzwanzig) Amtssprachen, insgesamt werden in indien wesentlich mehr Sprachen gesprochen als in ganz Europa zusammen.

    Mit anderen Worten: Indien ist verdammt groß!

    Amroth schreibt hier, "Weil Indien lange Zeit unter islamischer Fremdherrschaft stand" - aber das ist nur halb-wahr. Die Moslemischen Herrscher in Nordindien kamen als Eroberer, ja - allerdings vor sehr sehr langer Zeit. Die ersten Islamischen Einflüsse kamen so im 8. Jahrhundert n.C. Der nordindische Islam erfuhr seine Hochblüte so um 1540 unter Akbar, einem der bedeutendsten indischen Herrscher (welcher übrigens mit einer Hindu, eine Rajputin verheiratet war). Einige Wahrzeichen von Indien sind islamisch - das bekannteste ist wohl das Taj Mahal. Und nebenbei bemerkt kamen auch die hinduistischen Herrscher häufig als Eroberer. Mit anderen Worten: Der Islam gehört als zweitgrößte Religion zu Indien genau so wie der Hinduismus, der Buddhismus, der Sikhismus, der Jainismus und die Stammesreligionen. Indien ist halt kein einheitlicher Nationalstaat wie wir Europäer uns das immer vorstellen - Indien ist ein Kulturraum.

    Dennoch bleibt natürlich zu sagen, gibt es Probleme zwischen Hindus und Moslems - aus vielen Gründen. Natürlich sind in Indien auch Fundamentalisten ein problem (wobei das nicht nur auf die Moslems zutrifft - die Shiv Sena steht auch nicht grade für Toleranznz, und Indira P. Gandhi wurde von radikalen Sikhs ermordet. Aber ja, es gibt im Islam internationale Bewegungen von Extremisten, und die machen vor Indien genau so wenig halt wie vor anderen (teil)Islamischen Ländern. Und der Pakistan-Konflikt spielt natürlich eine Rolle, genau so wie der Kashmir-Konflikt.

    Nur kann ich aus der Zeit die ich in Indien verbracht habe eins sagen: In Indien kommen die wesentlich wesentlich besser miteinander klar als hier in Deutschland. Es gibt Probleme - aber würden hier in Deutschland nur halb so viele verschiedene Religionen, Sprachen und Ethnien ind dem Maßstab vertreten sein wie in Indien, dann stünden wir wahrscheinlich kurz vor dem Bürgerkrieg. Und man darf nicht vergessen - Indien ist kein reiches, europäisches Land! Im verhältnis zu dem was bei jeglichen Nachbarn passiert ist Indien sehr friedlich, zivilisiert und demokratisch. Insgesamt habe ich großen Respekt vor der Tolleranzfähigkeit der Inder und denke, wir Europäer könnten da noch 'ne Menge lernen.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.