Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Was ist gefährlicher - eine Biogurke oder ein Atomkraftwerk?

Für mich sprechen 4 Tote und 400 Schwerkranke ein deutliche Sprache.

http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/0,1518,...

Update:

Sweatheart, hast Du schon mal gezählt, wie viele Menschen real an der Nuklearindustrie und wieviele an Bio-Produkten gestorben sind?

Ich würde mich mal schlau machen, wieviele Menschen an altenativen Energien gestorben sind, daß sind viel mehr, als an allen Atomunglücken einschließlich Hiroshima und Nagasaki umgekommen sind. Ganze Regionen verloren? - das sind bis jetzt 2 - 3 Gebiete mit einem Durchmesser von 30 km gewesen, die durchaus nicht für die menschliche Nutzung verloren sind.

Update 2:

Volker, Du implementierst mit Deiner Antwort, ein AKW sei tödlich --- aber bis jetzt ist die BIO-Gurke tödlich und nicht ein deutsches AKW.

Update 3:

@Klaus L, dann können wir ja die Lastzüge mit den verseuchten BIO-Gurken vor den Kernkraftwerken und anschließend ißt Du ein paar zur Probe --- ich verzichte lieber.

Sweatheart, mit der Argumentation darfst Du auch nicht in einem Haus schalfen --- Radon ist viel gefährlicher als ein Kernkraftwerk. --- Und draußen auch nicht, die Radioktivität von Kernkraftwerken ist viel geringer als die von Kalium - Wo schlafst Du?

Update 4:

Die von der Uni-Bremen konstruierte Lymphkrebskathastrophe - das waren in 10 Jahren maximal 10 Kinder (wenn überhaupt) --- jeden 2. Tag wird ein Kind in Deutschland durch eine Straftat getötet. Da stimmen für mich die Verhältniszahlen für das Geschrei irgend wie nicht. Zumal bewiesen ist nichts. Wenn Du bei den Ökos nachguckst - ist alles Spekulation verbunden mit Abzocke siehe Waldsterben - siehe Klimakatastrophe.

4 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Lege die Gurke in Reichweite des Atomkraftwerkes. Die Strahlung zerstört die Krankheitskeime, dann kannst du sie essen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ein AKW, wenn das in die Luft geht, was ja durchaus passieren kann, dann ist die Region für lange Zeit nicht bewohnbar, die Erde ist auf Jahrtausende verseucht. Bei einer Biogurke ist ja nicht gesagt, das sie mit dem EHEC-Erreger behaftet ist und nicht jeder der sich mit diesem Virus infiziert, erfährt die stärksten Folgen in Form von HUS und stirbt dann daran. Also daher ist Atomenergie doch gefährlicher als eine Biogurke.

    @Fragesteller: mag sein, dass die Zahlen der gestorbenen Menschen vielleicht bei AKWs geringer sind, aber die Langzeitfolgen von Krebs und genetischen Mutationen sind ja nicht besser. Will man wirklich Produkte aus radioaktiv verseuchten Gegenden essen und sich damit dem Risiko von Krebs und Mutationen aussetzen. Ich würde nicht in der Nähe eines AKWs leben wollen, zum Glück gibt es ja AKW-freie Gegenden auf diesem Planeten.

    So gesehen, dürfen wir weder essen, noch atmen, noch trinken, noch leben. Das wäre wohl die beste Lösung für unseren Planeten aber nicht für uns. Die Konterminierung mit EHEC kann verhindert werden, wenn man Vorsichtsmaßnahmen trifft, aber radioaktiven Müll der durch den Menschen unter Nutzung von AKWs abfällt der strahlt und bislang gibt es in unserem Staat kein sicheres Endlager also besteht immer ein Risiko der Verstrahlung.

  • Kater
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Hast du denn auch mit eingerechnet, wie viele Kinder Missbildungen durch Strahlenschäden haben, wie viele Menschen an Krebs erkrankt sind und noch erkranken werden?

    Ach so, dass Strahlung Krank macht, ist ja nicht erwiesen und kann daher nicht mit eingerechnet werden!

    Wie Hirnverbrannt ist das denn?

  • vor 1 Jahrzehnt

    natürlich ein akw - da hast du keinerlei chance, bei der gurke muss es nicht unbedingt tödlich sein.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.