Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Meinungen zu Aussage Angela Merkels?

Findet ihr die Aussage von Angela Merkel berechtigt, dass sie sich über Osama bin Ladens Tod freut?

1) Ja, sie hat Recht damit, wenn sie sagt das es ein Grund zur Freude ist

2) Nein, der Tod eines Menschen ist nie ein Grund zur Freude

3) Ganz unrecht hat sie nicht, aber es hätte einen andern Weg geben können.

4) Ist mir egal, ich habe keine Meinung dazu.

Ich muss das für ein Reli-Referat machen.. Wäre toll wenn ich nach den Nummern antwortet

12 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    sie hat recht, die merkel, und sie hat ihre freude darüber offen zur ansicht gebracht.!

    also ....1

  • Lucky
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    ich hab noch einen 5. Punkt: Frau Merkel hat den Schuß nicht mehr gehört!

  • vor 1 Jahrzehnt

    2).

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich tendiere am ehesten zu Antwort 3).Der Tod eines Menschen sollte zwar grundsätzlich kein Anlass zur Freude sein.Aber im Prinzip sind sicher sehr viele ihrer Meinung und trauen sich nur nicht so direkt es zu sagen.Christlich ist diese Aussage natürlich nicht,aber wie christlich ist die CDU überhaupt noch?

    Und wer als Politiker offen seine Meinung bekundet,setzt sich damit nun mal leicht "in die Nesseln"

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    hallo - wer diesen Bericht über die Aussage von Frau Bundeskanzlerin Angela Merkel gesehen hat, der weiß ganz genau > die Reporter hatten so durcheinander gefragt und da kam es nach dem zweiten Satz in einem ganz anderen Zusammehang > flutsch die Freude über den gelungenen Erfolg und nicht über den Tod heraus.

    So habe ich es empfunden > es war von den Reportern echt ne ganz linke Formulierung beim nachhacken und nochmal und nochmal, da kam ihr dann dieser Satz über die Lippen.

    Es wird wieder mal wie so oft immer total überzogen dargestellt und da langt mir nicht 1.) 2.) und 3. und was weiß ich > denke mal, ich oder wir haben ganz andere Probleme in Deutschland zu regeln, als über dieses unglücklich gewählte Wort nachzudenken > BASTA

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    5)

    es ist entlarvend wie wenig rechtstaatlichkeit und menschenrecht die machthaber der westlichen welt wirklich interessieren

    Quelle(n): seltsamerweise kämpfen ja alle immer nur für "die gute sache" ...
  • TriPo2
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    1. Ja, sie hatte Recht damit. Jeder, der "ach wie kann man nur, man darf sich nicht über den Tod eines Menschens freuen"-Gejammer anstimmte, hat offensichtlich keinen ihm nahestehenden Menschen durch den Terror verloren. Und hat - meiner Meinung nach - gar nicht das RECHT überhaupt mitzureden.

  • ?
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    2.)

    Aber man sieht an Merkels Aussage das dass C in CDU nicht für Christlich steht, sondern genauso wie die Katholische Kirche eine Heuchelei ist.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Für mich eine Mischung aus 1 und 2.

    1 weil der Typ ein Massenmörder ist und auch zukünftig eine Gefahr für uns alle darstellte.

    2 weil er ein Mensch ist und man sowas besonder als Bundeskanzlerin und Chefin einer christlichen Partei einfach nicht sagen darf. Da ist sie weit über das Ziel hinaus geschossen.

    Wegen solchen Entgleisungen hat schon so manch anderer Politiker seinen Hut genommen, wie zum Beispiel Horst Köhler.

    Sie hat mit dieser Aussage dem Amt des Bundeskanzlers und dem Ansehen deutschlands in der Welt geschadet, bei allem Verständnis für die positive Seite der Medaille.

  • Jona
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Für mich ist die Ermordung Bin Ladens genauso Fake wie die angeblichen Terror-Anschläge vom 11. September (Siehe Loose Change).

    Angeblich wollten sie den islamischen Regeln folgen und ihn so schnell wie möglich beerdigen.

    Komisch nur, das soweit ich gelesen habe, im Islam Feuer- und Wasserbestattungen verboten sind.

    Die lassen sich doch auch nicht in Särgen vergraben, weshalb viele in ihr Heimatland überführt und dort beerdigt werden.

    Die angebliche Ermordung ist eine Sache, und wenn hätten sie ihn genauso dort lassen können damit sich die Familie verabschieden kann und sie ihn nach ihren Regeln beerdigen können.

    Das Versenken im Wasser sind ja Maßnahmen wie bei der Mafia.

    Es sei noch gesagt, dass nur weil er vielleicht tot ist es noch lange nicht heißt das al-Qaida tot ist. Wer weiß ob er überhaupt noch dort etwas geplant hat, er war vielleicht nur noch einer den sie anhimmelten.

    Aber es wird der Tag kommen an dem al-Qaida sich rächen wird.

    Und dann können wir Merkel für ihre Reaktion danken, denn diese wird sicher seine Anhänger "gefreut haben".

    Bei dem nächsten Anschlag in Dt. können wir dann wenigstens zum ersten Mal sagen - "Danke Merkel".

    Nr. 2

    MfG

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.