Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Verdanken wir die hohen Öl- und Goldpreise dem Herrn J. Paulson?
J. Paulson ist Hedgefond Manager mit einem Jahresgehalt von ca 5 Milliarden US$ (also ca 100 Millionen pro Woche).
Nun hat die Deutsche Bank für Paulson einen Milliarden-Deal arrangiert. Nach Aussagen von Managern des Instituts wollte er mit mehr als einer Milliarde Dollar auf gleichzeitig steigende Gold- und Ölpreise setzen.
siehe:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,151...
Mit seinem Privatvermögen und natürlich auch dem von ihm gemanagten Hedgefond im Rücken, läßt sich doch bestimmt der Preis für Gold und Öl in seinem Sinn beeinflussen?
Werden die Preise für Rohstoffe aller Art wirklich von Angebot und Nachfrage oder durch Spekulation bestimmt?? Sollte da die Politik oder besser die Gesellschaft nicht mal einschreiten??
5 Antworten
- Udo RLv 5vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Fondsanteile werden auch durch Angebot und Nachfrage bestimmt - solange sich Leute in einen Fond einkaufen wollen, steigt der Wert - auch über das, was er wirklich wert ist - wenn die ersten Leute beginnen, ihr Geld wieder abzuziehen, dann sinkt auch der Wert der übrigen Anteile.
Spekulativ wird nicht einmal ein echter Gegenwert benötigt oder gar irgendein Produkt - man nimmt einfach ein Sandkorn aus der Wüste oder einen entsprechenden Eigentumsnachweis und bietet nicht mal das gesamte Sandkorn sondern lediglich Anteile daran zum Kauf an - ein nahezu wertloses Sandkorn kann somit binnen weniger Stunden Milliarden auf sich vereinen, weil jeder einen Anteil daran haben möchte - die Preise steigen dann solange ins Endlose bis Anteilseigner verkaufen - dann platzt die Blase und alles bricht - zusammen, der Markt - und daheim die letzten, die kurz davor gekauft haben.
- KapaunLv 7vor 1 Jahrzehnt
Nein. Die Goldpreise verdanken wir dem Umstand, dass kleine Leute seit der Finanzkrise wie blöd Gold kaufen, so dass in den Banken in aller Regel kaum welches zu kriegen ist. Die Ãlpreise hingegen sind der anziehenden Konjunktur, der abnehmenden Ãlproduktion und den Ereignissen in Nordafrika geschuldet.
Wenn es heiÃt, dass jemand auf steigende Ãl- bzw. Goldpreise setzt, dann heiÃt das, dass er entweder entsprechende Aktien kauft - oder eben Hebelderivate. Das eine wie das andere wirkt sich zwar möglicherweise auf den Preis solcher Papiere aus, keinesfalls jedoch auf den Preis der zugrundeliegenden Produkte selbst (also in diesem Fall Ãl oder Gold).
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
durch alle spekulanten
die treiben alle preise hoch
die politik hat es versucht aber amerika war dagegen beim G 8ter treffen
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
an steigenden preisen ist der konsument schuld der den hals nicht voll genug bekommt und jedem sonderangebot nachrennt aber das wird noch jahrzehnte dauern bis menschen wie du das verstehen