Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

"Lohnt" sich eine Band heutzutage noch?

Ich meine, wenn man später in einer Band spielt, wie zb heute Metallica. denkt ihr so eine "klassische" band wird in 40 jahren oder 20 noch erfolgreich sein? nicht zwangsläufig metallica, einfach irgendeine band mit e gitarre schlagzeug und drums.

heutzutage gibt es doch immer mehr elektrokram. die fans "konvertieren" dann doch und da das musikangebot größer wird (aufgrund der neuen musikrichtungen) gibt es immer kleinere fangruppen der einzelnen musikstile.

meint ihr eine band kann in 40 jahren techno und rnb noch standhalten? denkt ihr, eine band kann auch später noch geld verdienen?

ich rede vom großen markt - wird es dort immer noch viele bands geben oder eher weniger?

danke für eure antworten, ich spiele ja selbst gitarre von daher spiele ich mit dem gedanken.

Update:

Zu den Beatles:

damals gabs noch nich den ganzen elektro kram :D

8 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    der grosse Markt ist nicht Techno, sondern klassischer Pop in allen Richtungen.

    Das wird wohl auch so bleiben.

    Das grosse Geld wird mit Konzerten gemacht und da sehen richtige Musiker schon ziemlich gut aus.

    Ich empfehle allerdings, Musik nicht unter wirtschaftlichem Gesichtspunkt zu sehen, denn die allermeisten Musiker werden NICHT berühmt, sondern können mit viel Glück vielleicht von Musik leben. Sogar relativ bekannte Künstler treten für verhältnismässig wenig Geld auf, wenn man den Aufwand betrachtet. Und Gitarre spielen können viele!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ja,es lohnt sich denn Qualität wird der Quantität langfristig überlegen sein.

  • vor 1 Jahrzehnt

    im mainstream/pop wohl eher nicht.

    aber zum glück gibt es noch leute, die diesen ganzen elektronischen schrott nicht hören wollen.

    im metal sind richtige bands noch der absolte standart. alles andere wird da auch nicht akzeptiert.

    und der metal wird in den nächsten 40jahren ganz sicher nicht von der bildfläche verschwinden. dazu gibt es in meiner generation noch zu viele von uns metalheads. ok so viele wie früher sind es nicht, aber doch noch genug.

    im mainstream werden bands allerdings wohl fast vollständig verschwinden.

    das sieht man doch schon daran, dass mitlerweile die "band" im pop eigentlich nur noch der sänger ist.

    aber dass sich techno und rnb alleine durchsetzen halte ich für unmöglich. zumindest will ich einfach nicht glauben, dass der gesellschaft irgendwann jeder geschmack für kunstvolle gute musik verloren gehen wird.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Wenn man gute Musik macht, seinem Stil treu bleibt und Kontact zu den Fans hält kann es gehen. Schau dir nur mal Truck-Stop an. Seit 1973 auf der Bühne und immer noch nen vollen Tourplan

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    wer weiß schon...

    was in 20 oder 40 jahren...

    in der musikszene ab geht...

    vielleicht kommt es ähnlich wie bei den schauspielern...

    die immer mehr von computer animierten mutationen verdrängt werden...

    diese entwicklung sollte dich aber nicht davon abhalten selber musik zu machen...?!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ein nichtelektronisch erzeugter Song (sowohl auf Instrumente als auch auf Stimmenverzerrer bezogen) wird immer Anklang finden.

    "immer kleinere fangruppen" - Ich denke eher, dass es immer mehr Leute gibt, die auch mehrere verschiedene Richtungen hören. So wird es dann die Musik geben, die man Im auto hört; eine andere, die auf einer Party hört; wiederum eine andere, die man beim entspannen hört, etc. (und vllt. auch noch die Musik, die man sich kauft : O )

    Bands wie Metallica werden in Zukunft denke ich ihre Haupteinnahmen durch Konzerte machen. Die Besucherzahlen auf den Festivals und den Konzertern steigern auch weiterhin an, weswegen ich da keine Probleme sehe.

    Metal ist nunmal eine der großen Musikrichtungen und wird nicht einfach in Vergessenheit geraten.

  • Steini
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Du kannst es versuchen den lief IST lief. Aber schwer heute zu tage . Ich Finde es gut mach dein Diing.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Du musst an den Traum schon glauben! Man muss Fanatisch für seine Sache einstehen, Besonders wenn es um eine gute Sache geht die keinem schadet! Das macht doch den Unterschied aus!

    Zwischen modischen gefälligen Eintagsfliegen und den Ganz Grossen!

    Die Kontinuität, auch die Irrtümer, aber allen Vorran eben der Glaube Ansich Selbst!

    Es ist sicher nicht einfacher Geworden, aber ich gebe zu Bedenken, das zb. Die Beatles auch erst im verlauf ihrer Karriere diese Unglaubliche Revolutionäre Wucht erlangt haben!

    Mit der Keiner Gerechnet hat, die mussten sich auch als zurückgebliebene Affen beschimpfen lassen wegen Ihrer Vision! Und am Ende Haben Sie Die Welt Verändert! Und von den anderen Redet man nicht mehr!

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.