Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Darf die Bank das ? Konto auflösen ohne Grund?
Mein Freund ist erst zu mir gezogen..also neue Arbeit neue Bank.
Er hatte von Anfang an Stress mit der Bank ,bei der Konto eröffnug wurde z.b. online banking mit beantragt .Leider kam 2 Monate kein Pin oder sonstige Internet Daten. Er konnte deswegen keine Überweisungen machen, keine Kontoauszüge ziehen.Nach nachfragen würde ihm dann die auszüge frei geschaltet .
wieder sollte er das online banking neu beantragen wieder passierte nichts.
heute Ostersamstag nach fast 3 Monaten warten Kamen endlich die Daten fürs Internet.
es kann aber noch was mit der Post ..Konto -Auszüge.
auf den ersten Blatt steht das seine Karte gesperrt würde .als Grund steht da .Kontoauflösung
Kontoauflösung ??????
Darf das die Bank einfach so.das konto wurde nicht überzogen hatte sogar noch 3 euro + .es liegen keine Pfändungen an sondern es geht da sein Lohn ein und das ist mehr als der durchschnitt hat.
Ich frage mich ob das die Bank einfach so darf .Ohne Grund ohne ein Brief .Nur über ein Kontozettel mit zuteil das das Konto aufgelöst wurde finde ich frech.
die paar Euro die noch drauf waren haben sie einbehalten für die Kartensperre und somit das Konto auf 00,00 Euro gebracht.
das war die Volksbank
Laut Kontoauszug ist das Konto gelöscht ..das ist weg
Da Kommt jetzt noch sein Lohn drauf an 28.4. wo geht das jetzt Hin ? Da kommen Über 1700 Euro drauf und das für ein Junggeselle. Er war wohl doch ein schlechter Kunde ??
Könnte es sein das es gelöscht wurde weil er die Finale wechseln wollte ?
11 Antworten
- Jürgen NRWLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Kündigung des Girokontos durch die Bank
Die Banken haben das Recht, das Girokonto eines Kunden zu kündigen. Die Kündigungsfrist liegt bei mind. 2 Monaten. Ein Ausnahmefall bildet die Girokonto Kündigung aus sog. wichtigem Grund, die praktisch sofort durchgeführt werden kann.
Fragt doch nächsten Dienstag bei der Bank nach, warum das Konto aufgelöst werden soll. Vielleicht liegt da ein Versehen vor.
- Brian W. AshedLv 7vor 1 Jahrzehnt
In den AGB behält sich die Bank grundsätzlich vor, das Konto ohne Angabe von Gründen zu kündigen.
Wenn sie einen Grund dazu hat, findet sich das in der Schufa wieder.
Banken neigen dazu, Kunden zu kündigen, wenn die Kontoführung ihnen nicht ins Konzept passt. Formal-rechtlich hat sich der Kunde dann nichts zu Schulden kommen lassen. Aber wenn die Bank im Konto kein Potential sieht, z. B. bei einem passiven Konto, dann kann das passieren.
Unschön, aber Realität. Bei einer der hier gelobten Banken wird man in die Filiale bestellt - wie ein Sünder. Als ich dann meinerseits die Kündigung ausgesprochen habe, war es der Bank auch nicht Recht...
- LuckyLv 6vor 1 Jahrzehnt
In bestimmten Fällen, darf die Bank das Konto auflösen, auch ohne das du das willst! Allerdings nicht ohne es dir zuvor mitzuteilen und dir das Guthaben auszuzahlen!
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Lord WappingLv 7vor 1 Jahrzehnt
1) Wieso braucht man bei Umzug und neuem Arbeitgeber eine neue Bank? Ich habe seit 33 die Jahren die gleiche Sparkasse und bin 12 mal umgezogen, haben 15 x den Arbeitgeber gewechselt und lebe seit 10 Jahren im Ausland. Dafuer gibt es ja internet banking.
2) Man kann auch ohne Internetbanking Ueberweisungen durchfuehren (per Brief oder persoenlich) und Auszuege bekommt man auch, da die Bank sogar verpflichtet ist, mindestens einmal pro Monat schriftliche Auszuege zu schicken.
3) Ohne Grund wird keine Bank ein Konto aufloesen. Mit Grund duerfte sie das. Bevor ich hier die Pferde scheu mache wuerde ich ganz einfach mal bei der Bank anrufen und danach fragen. Vielleicht liegt ein ganz einfacher fehler oder ein Missverstaendnis vor.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Das Geld geht zurück an den Ãberweiser (Arbeitgeber). Ferner sollte der den Genossenschafts Honks mal gewaltig auf die FüÃe treten.
Denen ist was in der Buchführung schief gelaufen. Der sollte sofort reklamieren und das Konto wiederherstellen lassen. Das bereits einbehaltene Geld muss ihm wieder gut geschrieben werden!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
von der bank wollte ich eine genau erklärung warum und weshalb auch du hast recht
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Sollte es die Commerzbank sein wundert mich das garnicht. Dein Freund.... oder wer immer.... soll zur Postbank wechseln, da läuft alles sehr geordnet und schnell (Schleichwerbung, war aber keine Absicht sondern einfach Ãberzeugung)
- Gerhard RLv 6vor 1 Jahrzehnt
hi, der hat der bank bisher nur arbeit gemacht, ohne dein geld kann die bank nicht arbeiten, also weg damit
- DrudeldidöLv 5vor 1 Jahrzehnt
Ja ! Das darf sie . In der AGB des genanten Instituts gibt es ein sogenanntes " Sonderkündigungsrecht " Damit hält sich die Bank die Tür offen jederzeit ohne Angabe von Gründen Dein Konto zu löschen .
Warum es Dich erwischt hat ? Ganz einfach , wie konntest Du Dich erdreisten nach zu fragen warum irgend etwas so lange dauert ? Damit hast Du Dich als " nerviger " Kunde disqualifiziert , das mag speziell diese Bank gar nicht , igitt , Kunden das ist ja ekelhaft . Dieses Gebaren der Bank kenne ich , Kundenservice ? Nein danke , nicht mit uns . Mir ist mit dieser Bank das gleiche passiert , ich wollte nur eine neue IC Karte haben weil die alte kaputt war , nach 6 Wochen habe ich es gewagt an zu rufen , das war ein Fehler . 2 Tage später hatte ich Post im Kasten , wie bei Dir . Das ist nicht nur frech sondern unverschämt ! Bei all dem Ãrger hab ich aber eine Bank gefunden die das Wort Kundenservice noch kennt und praktiziert , Is ne Bank mit nem S und einem Punkt darüber als Logo ( will den Namen nicht nennen wegen Zensur von Yahoo , die sind da recht pissig ) trotzdem schöne Ostern .
Bis dahin .