Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Ist Pferdefleisch, in Deutschland, wirklich wenig verbreitet?
Mir wurde das mal gesagt, von einer Chatpartnerin.
Hier in der Schweiz, bekommt man Pferdefleisch überall aber laut ihrer Aussage, bekommt man es in Deutschland nur sehr selten bzw. nur in speziellen Metzgereien... Da dass nur eine einzelne Aussage ist, dachte ich, ich frag mal Euch, weil ich es mir nur schwer vorstellen kann, dass etwas was bei uns weitverbreitet ist, in einem Nachbarland "tabu" ist.
Lg
Ela
@Palim
In der Schweiz ist der Verzerr von Hundefleisch verboten, da hast Du quatsch gesehen.
Ausserden werden Pferde gezüchtet zur Schlachtung hier, genau wie Kühe und/oder Schweine und die gibts bekanntlich bei Euch auch! von wegen, pervers.
@Lord
Das ist interessant, hier wird Pferd nämlich teuer verkauft, das einzige was noch teurer ist, ist Fohlen.
Abgesehen von Strauss und Hirsch, die beiden toppen die Preise.
16 Antworten
- PaulyLv 6vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Pferdefleisch ist sehr gesund, bei mir in Österreich bekommt man es leider auch sehr selten.
Tabu ist es weil bei uns von vielen Menschen Pferde den Stand von Haustieren haben, ähnlich wie Hase und Kanichen, die bekommt man auch eher selten.
Ich glaub in der Schweiz hat es eher noch den Stand von Nutztieren, deswegen ist es dort kein Problem es zu essen.
@Palin: Was in der Nahrung als essbar oder nicht essbar gilt ist reine erziehungssache, du wurdest offenbar erzogen Pferde als eher als Haustiere und Reitobjekt anzusehen, deshalb willst du kein Pferd essen, das ist OK für dich, aber andere deswegen als pervers zu bezeichnen ist ignorant und zeigt nur von kleinem Geist.
Oder würde es dir gefallen von einem Inder als pervers beschimpft zu werden, wenn du ein Steak oder Schnitzel isst?
- Jürgen NRWLv 7vor 1 Jahrzehnt
Pferdefleisch wird heute als Nahrungsmittel in Deutschland und Ãsterreich eher selten, in der Schweiz häufiger genutzt. Es gibt u. a. in Deutschland, Ãsterreich, der Schweiz, Frankreich und Belgien spezielle Rossfleischereien, in Deutschland etwa 100 (Stand 2008), und laut Gelben Seiten 2008 in Ãsterreich 18 und in der Schweiz 78. In der Schweiz ist Pferdefleisch auch bei den GroÃverteilern Coop und Migros erhältlich. Einige Gerichte der deutschen Küche werden traditionell mit Pferdefleisch zubereitet wie zum Beispiel der Rheinische Sauerbraten.
Pferdefleisch wird in vielen Ländern der Welt konsumiert, jedoch in unterschiedlicher Intensität. In vielen romanischen Ländern wird Pferdefleisch gegessen, in den germanischen Ländern hingegen kaum oder gar nicht, teilweise ist es dort sogar verboten. Italien liegt europaweit mit 900 g jährlichem Pro-Kopf-Konsum noch vor traditionellen Pferdefleischländern wie Belgien und Frankreich. Deutschland und Portugal haben dagegen den geringsten Konsum (50 g/a).
Auch innerhalb der Schweiz lässt sich diese Kulturbarriere finden: So wird Pferdefleisch in der französischsprachigen Schweiz schon lange, in der deutschsprachigen jedoch erst seit kurzem in nennenswerter Menge gegessen. Ein traditionelles Pferdefleischgericht in der Ostschweiz allerdings sind Mostbröckli.
Die jüdischen Speisegesetze verbieten den Verzehr von Pferdefleisch. Im Islam ist es zwar nicht verboten, wird aber weitgehend gemieden.
Pferdefleisch kann auch online gekauft werden http://www.rossfleischversand.de/shop/index.php
- LuckyLv 6vor 1 Jahrzehnt
Es gibt zwar Pferdefleisch in Deutschland, aber man muss wirklich danach suchen, da viele Deutsche kein Pferdefleisch essen!
- vor 1 Jahrzehnt
Bei uns gab es zu Zeiten von MKS/BSE Pferdefleisch in den damaligen groÃen Supermärkten: WalMart und Real. Ich habe in den letzten Jahren dort keines mehr gesehen (aber auch nur ab und an mal aus Neugier geguckt - ich bin Vegetarier!).
Es gibt bei uns auch Metzgereien, die Pferdefleisch anbieten, auf dem Wochenmarkt gibt es einen Stand mit Pferdefleisch und auf der Cranger Kirmes jedes Jahr ebenfalls...
Ergo: Im Ruhrgebiet kriegt man ohne Probleme Pferdefleisch.
Quelle(n): Beobachtung- - Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- desiree JöddenLv 7vor 1 Jahrzehnt
Tabu ist es nicht:es gibt spezielle Metzgereien.Ich kenne eine in Recklinghausen,wo sehr viel gekauft wird.Rundherum ist immer alles zugeparkt.AuÃerdem gubt es in Gelsenkirchen auf dem 3x wöchemtlich stattfindenden Markt einen Pferdemetzger.
In den Niederlanden liegt das Pferderauchfleisch allerdings auch direkt neben dem Rinderrauchfleisch.
- DarkhoundLv 7vor 1 Jahrzehnt
Ja, Pferdefleisch ist wirklich selten in Deutschland. Irgendwie "Mangelware" an der Fleischtheke.
Die Pferde kommen ja alle ins Altersheim..., dabei schmeckt Pferd doch so verdammt gut!
- פסיכופתLv 4vor 1 Jahrzehnt
Man bekommt schon Pferdefleisch, wenn man danach sucht, allerdings nicht überall. In Deutschland ist es wenig verbreitet, Pferdefleisch zu essen. Warum, weià ich allerdings auch nicht. Ich meine, Schweine und Rinder sind genauso Säugetiere und ich sehe da keinen Unterschied. Ich finde es auch komisch, daà manche Leute bestimmte Tiere essen und andere nicht.
Und was ist daran schlimm, wenn irgendwo Hunde gezüchtet und geschlachtet werden? O.K., ich finde es nicht gut und esse auch kein Fleisch, aber es ist objektiv betrachtet auch nicht "schlimmer" als bei Schweinen, Rindern oder anderen Tieren.
- exenterLv 7vor 1 Jahrzehnt
Ja, ist es. Viele Schlachtpferde werden nach Italien exportiert. Als ich noch Lehrling war sind wir immer nach der Berufsschule in die Ponybar gegangen, wo es für 1.10. M eine ausreichende Pferdefleischmahlzeit gab.
- I******freundLv 6vor 1 Jahrzehnt
In Deutschland ist Pferdefleisch selten. Früher muÃte es in gesonderten Schlachtereinen verkauft werden und nur ein Pferdeschlachter durfte Pferde schlachten. Heute kann man Pferdefleisch zusammen mit anderem Fleisch anbieten.
Palim hat recht, das mit den Hunden in der Schweiz hab ich auch mal gesehen ... aber das ist schon 30 Jahre her. In dem Bericht wurde aber auch gesagt, daà es in der Schweiz verboten ist, doch in einem abgelegenen Tal hatten sie geschlachtete Hunde entdeckt ... aber seien wir nicht so, in der schlechten Zeit wurden auch in DL Hunde gegessen. Mein erster wurde gestohlen und wohl geschlachtet. Wenn es jemandem schmeckt, warum eigentlich nicht? Wir essne ja auch Kanninchen und Peruaner essen Meerschweinchen ... so hat jeder so seine Vorstellungen, was gut schmeckt. Ich kann mir nicht vorstellen, wenn mein Waldi auf dem Tisch steht, daà ich dann eiinen Bissen runter kriege, aber ich hatte mal eine sehr zutrauliche Ente, als ich klein war. Als die auf dem Tisch stand, habe ich auch keinen Bissen runterbekommen. Trotzdem hat mir später eine Ente wieder geschmeckt.
- Lord WappingLv 7vor 1 Jahrzehnt
Als ich klein war gab es am Ort (in Deutschland) noch mehrere Pferdemetzgereien. Damals gab es halt auch noch Pferde, und wer nicht viel Geld hatte, konnte sich eher Pferdefleisch leisten.