Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Können Kinder in der heutigen Gesellschaft überhaupt noch ohne Computer/Internet leben?
oder muss jedes Kind um in der Gesellschaft mizuhalten, umbedingt eine Playstation, ein Iphone, Ipod und einen Computer besitzen .und wie werden die Kinder in der Gesellschaft behandelt, deren Eltern kein Geld haben ihren Kindern diese Dinge zu kaufen?
13 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Ohne Playstation, IPhone, IPod ging es noch.
Aber ganz und dauerhaft auf den PC zu verzichten wird immer schwieriger. Der Trend geht seit Jahren in die Richtung, dass man Schritt für Schritt genötigt wird, einen PC zu haben. Beispiele gefällig? Homebanking, elektronische Steuererklärung, digitaler Ausweis, und auch in vielen Schulen gehören diese zum Standard. Ja teilweise werden Abschluss- oder andere wichtige Prüfungen mit dem PC durchgeführt.
Und nicht zu vergessen die Unterhaltungsmusik, welche man immer mehr nur übers Internet bekommt und immer weniger auf CD.
NOCH gibt es jeweils die analogen Varianten (Automaten bzw. Schalter bei der Bank, beim Finanzamt, Musikfachhandel, usw.), und ich hoffe dass diese auch immer bestehen bleiben. Was Vater Staat und die Konsumindustrie aber vorhaben, weiß niemand so richtig.
Ich hoffe, dass es niemals so kommen wird, dass man alles nur noch mit PC/über Internet machen kann/darf. Wenn nämlich mal der Tag X kommt und es einen Datenverlust gibt, ist nix mehr da!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ja können sie, weil es noch andere Kinder gibt, die nicht jeden Schnickschnack besitzen.
- mir .Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Dieses Kind , das in der heutigen Zeit keinen Computer besitzt , steht in der Schule auÃen vor . Die Kinder ab der 2 ten Klasse müssen Fragen beantworten , die nur die Lehrerin auf ihrem Rechner einsehen und oder korrigieren kann
- Wolke7Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Na klar können sie das... Das liegt doch an den Eltern, wie sie damit umgehen... Kinder brauchen erst ab dem 10 Lebensjahr Internet... Nämlich da ist das ja auch schon in der Schule Pflicht.....
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Das ist von der Entwicklung in der Gesellschaft vorgegeben und ist auch nicht mehr weg zu denken.
Welche Auswirkung die Informationsflut auf die Psyche und Physisch in Zukunft beim erwachsen gewordenen Menschen hat,wird sich noch raus stellen.
- vor 1 Jahrzehnt
JA KÃNNEN SIE,den kinder sind im meisten teil ihrer kindheit mit freunden.
ich kenne sehr viele kinder die play station,internet usw. haben aber trotzdem lieber was mit freunden machen.
- vor 1 Jahrzehnt
Nein, können sie nicht. Ich brauch schon für die Hausaufgaben oft das Internet und einen PC. Ohne würde es nich gehn. Meine Nachbarn hatten überhaupt keinen PC bis der Sohn auf Gymnasium gekommen ist, dann haben sie sich einen angeschafft, weil er ihn einfach gebraucht hat.
- chiophanLv 7vor 1 Jahrzehnt
Hallo,
nein leider nicht, denn in verschiedenen Schulen werden sogar CDs mit nach Hause gegeben, um die Hausaufgaben zu machen und das mit 10 Jahren.
Die Frage nach dem Einkommen stellen sich die Lehrer gar nicht, denn für sie ist es selbstverständlich, das ein Computer zur Einrichtung gehört.
Die Kinder, deren Eltern keinen Computer anschaffen können, müssen sich bei den Nachbarkindern engagieren und sich somit als arm entblöÃen.
- vor 1 Jahrzehnt
Bei mir dasselbe wie oben schon genannt. Ich kam aufs Gymnasium und ab der 6. Klasse war der Computer (mit Internetverbindung) da. Davor habe ich ihn nie gebraucht.
Allerdings höre ich von Freunden, dass schon in der Grundschule mit Computern oder Laptops gearbeitet wird, was ich nicht nachvollziehen kann. Ich finde man braucht auch kein Handy in der Grundschule.
Aber ich glaube, dass sich unsere Gesellschaft dahin entwickelt, dass es nicht mehr möglich sein wird, dass Kinder ohne PC/Internet aufwachsen
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
kinder brauchen oft auch für die schule ein computer jeder 2 te haushalt hat das ohne kann man es sich gar nicht mehr vorstellen