Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Welches frische Holz Könnte man essen ?

ich meine damit welche Bäume Könnten essbar sein oder Kochbar ? oder einlegbar ? Würzbar ? das innere, nicht nur die Rinde. fasern der äste oder wurzeln ?? naja ihr müsst es ja wissen wen ihr hier antwortet oder auch nicht.

5 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    so viel ich weiss, keines:

    der Mensch besitzt keine Verdauungsenzyme für den Abbau von Cellulose. Mit Hilfe von Bakterien im ersten Teil des Dickdarms, dem Blinddarm und dem aufsteigenden Colon wird nur ein Teil der Cellulose aus der Nahrung zu kurzkettigen Fettsäuren abgebaut. Über die Colonschleimhaut werden sie resorbiert und vom Stoffwechsel verwertet.

    Auch andere Lebewesen mit ähnlich aufgebautem Verdauungssystem (Monogastrier), wie beispielsweise Schweine, können Cellulose nicht effektiv verdauen.

    Wiederkäuer verdauen einen großen Teil der Cellulose im Pansen.

    in der Nahrungsmittel- und Pharmaindustrie wird Cellulose bzw. werden Cellulosederivate verwendet, z. B. als Verdickungsmittel, Trägerstoff, Füllstoff, Trennmittel, Überzugsmittel und Schaummittel. Als Lebensmittelzusatzstoff trägt Cellulose die Bezeichnungen E 460 bis E 466

    zimt kann man z.b. als pulver ( in kleinen mengen) ins essen rühren oder als stangen mitkochen...aber keiner würde auf die idee kommen, ein paar zimtstangen zu futtern....

    richtig essen kann man das nicht, man kann damit würzen ( das aroma aus dem trägerstoff ins essen übergehen lassen...das ist was anderes als essen)

    @ DR: eine erklärung für die erhaltenen DR wäre mal interessant. wenn du es besser weisst, lasse ich mich gerne belehren....sonst bleib ich ja ewig dumm ;)

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich weiß, daß man auf Süßholz rumkauen kann. . Aber man ißt es nicht auf..

    Es schmeckt nach Lakritz In meiner Kinderzeit hat mein Vater uns das aus

    dem Hafen mitgebracht.. Heutzutage kann man es in der Apotheke kaufen.

    Aus den Wurzeln von Glycyrrhiza glabra wird Lakritze gewonnen -

    und Lakritz ist sowas von lecker!

    Kann man auch hier nachlesen

    http://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%BC%C3%9Fh%C3%B6l...

    Bucheckern, also die Samen der Buchen, kannst du auch essen.

    Außerdem wurde in der Nazizeit Sägemehl mit ins Brot gemischt.....

    Die meiste Essigsäure enthält das Destillat von Buchen- und Birkenholz.

    Diese verdünnst du und hast nun Essig für deinen Salat. Ob es schmeckt,

    ist eine andere Frage :-D

    http://de.wikipedia.org/wiki/Holzessig

    Gras oder Heu schmeckt ja auch nur und ist nahrhaft, wenn es in Milch 'verwandelt' wurde.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    teakholz bambus eiche

    ahorn - ich meine wenn es sogar schon sirup davon gibt :P

  • vor 1 Jahrzehnt

    Zimt könnte man in Maßen essen.

    Aber Holz hat einen geringen Nährwert, weswegen das Essen desselben (auch aufbereitet) nicht sinnvoll erscheint.

    Man könnte warten, bis man als Biber wiedergeboren wird, bekäme dann aber auch Ärger, wenn man schöne Intarsien verspeist, weil diese viel Arbeit gemacht haben.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    essen kann man holz nicht .. aber ....

    ein slogan, von mir ...- für billigschnaps

    "trinkt echten tiroler bauernbrand, biologisch hergestellt aus unseren tiroler wäldern"

    so wird schnaps gemacht, großteils aus holz...tatsache.!

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.