Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
"Stück vom Himmel" ... Die Erde ist unsere Pflicht. Sie ist freundlich?
Ihr erinnert euch sicher noch an Grönemeyers Lied 1, Stück vom Himmel. Und besonders an die Zeile
Die Erde ist unsere Pflicht
Sie ist freundlich, freundlich, wir eher nicht
Wenn ich mir die Ereignisse der letzten Jahre so ansehe komme ich aber zu dem Schluß Grönemeyer irrt sich hier. Sie war nie freundlich. Und jetzt fängt sie an sich zu wehren.
Oder ist das alles nur Zufall?
3 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Ich versteh das schon. Die Erde ins wunderschön und bietet allen genug. Man kann gut Leben, aber der Mensch macht alles kaputt. Er ist nicht freundlich zur Erde und wenn sie sich jetzt wehrt, ist das nur Recht. Irgendwann ist einmal Schluss. Ich kann das nur bestätigen. Die Menschen sind nicht freundlich. Gestern habe ich Jemanden in der Reha besucht, die Schwester zog so einen Flunsch. Ich sagte dann beim Abschied zu ihm: "Lass dich nicht ärgern!" Wie aus dem Nichts erschien ein Lächeln bei der Schwester auf dem Mund, als ob ich sie ertappt hatte. Warum lassen andere ihre schlechte Laune immer an andere aus? Das ist das Problem! Man sollte immer freundlich sein, das erwarte ich ja schließlich auch von anderen!
- fsm_unserLv 6vor 1 Jahrzehnt
Die Erde ist weder freundlich noch unfreundlich, weil sie nunmal kein Lebewesen und schon gar kein Mensch ist. Vieles von dem, was die Erde über ihre Bewohner bringt, sind Gegenreaktionen, gemäß dem Gesetz actio = reactio. Das heißt uns wird dementsprechend geantwortet, wie wir mit der Erde umgehen. Aber vieles passiert auch ohne unser Zutun, Erdbeben gehören da dazu.
Wenn der Mensch immer versuchen muss, alles in sein engstirniges Auffassungsmuster zu pressen, wird er scheitern, denn er kann nicht alles mit sich selbst vergleichen geschweige denn alles verstehen. Zumindest noch nicht.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
jo und da drauf ...a ehrliches : ....gern g`gscheng....
und für das "falsche oder richtige" und für das "le livre" muß ma halt a Nosn ham..
ich wollt genau das selbe wia i....
ja mei...
mei hob i mir denkt, denk da nix .. dann ruf ihn hoid o..
a Schneeballschlacht.... jetzt ham koin Schnee mehr..
Ich kenne das auch dieses Liadl
aber ich kenne ein bayrische ... das A Stückerl vom Leb`n
das ist auch recht schön..
*********************************************************