Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Mal eine Frage zur deutschen Schrift?
Unser neuer Verteidigungsminister heißt ja nun Thomas de Maizière
Aber ist das e mit dem Strich darüber eigentlich ein Deutscher Buchstabe???????
Ich frage nur weil er ja auf einer handelsüblichen Tastatur nicht vorhanden ist.
Weiterhin interessiert mich ob dies Komplikationen in dem Schriftverkehr der Ministerien untereinander verursachen kann.
Ich zum Beispiel wüsste nicht wie man diesen Buchstaben erzeugen kann hier habe ich ihn einfach einkopiert.
Oder könnte man einfach ein einfaches „e“ verwenden ohne den Mann zu beleidigen.
Achtung dies ist keine politische Frage sie bezieht sich nur auf die Schreibweise
harry
@ franz b.
danke für info aber mich ineresiert nur der höfliche Umgang mit dem Buchstaben. wie das üblicherweise gehandhabt wird.
9 Antworten
- CiceroLv 6vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Nein, ein deutscher Buchstabe ist das nicht, denn der Mann hat französische Vorfahren. Deshalb wird der Name auch französisch ausgesprochen, das letzte e ist ja zum Beispiel stumm.
Irgendwelche Komplikationen im Schriftverkehr kann es wahrscheinlich nicht geben, selbst wenn einer nicht weiß, wie er den Strich über das e bekommt, es ist ja dennoch eindeutig, wer gemeint ist, vor allem, wenn noch der Vorname und sein Titel verwendet wird. Ich denke nicht, dass Herr de Maizière sich dadurch, dass sein Name nicht ganz korrekt geschrieben ist, gleich beleidigt fühlen wird.
Schreiben kannst du den Buchstaben übrigens, indem du die Umschalttaste und die Taste rechts neben der mit dem ß drückst und danach einfach das e. Wenn der Strich in die andere Richtung zeigen soll, einfach die Umschalttaste weglassen.
- PaulinchenLv 7vor 1 Jahrzehnt
Tatsache.
Du hast Recht. Ich konnte auch nur kopieren. Man sollte mal Thomas´ Cousin, den "Loddar", nicht zu verwechseln mit dem Matthäus, fragen, Maizière … Maizière … MaiziÃ��re …
Ich übe, wie man sieht, und bin dankbar für Deinen Tipp !!!
è....è...Oohhh, ich kann´s auch ohne zu kopieren, DANKE an meinen Vorbeantworter!!!! Juchhuuu, ich habe mich schon jahrelang damit gequält...FREUDE kommt auf. Also : Maizière, ich hab´s kapiert und nicht kopiert. Na endlich....
Das französische "Häkchen" in der Richtung nennt sich übrigens Accent grave.
Quelle(n): Dummes Paulinchen - vor 1 Jahrzehnt
Es wird dir warscheinlich keiner übel nehmen wenn du ihn ohne è schreibst. Aber du kannst den Buchstaben auch machen indem du oben in der Nummernzeile rechts neben der 0 und dem à den kleinen strich drückst der wuassieht wie ein Komma und dann ein e tippst. Der Strich geht mit einer Umschalttaste auch andersrum so ist é wie auch è möglich.
- BoraLv 6vor 1 Jahrzehnt
Er wird das bestimmt NIE lesen, was wir hier von uns geben.
---------- e´ AUF das e, bekomme ich das nicht. ??
------- è ... geht doch, Danke.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Wie schon gesagt, ist das französisch. Je nachdem in welche Richtung das Apostroph zeigt, wird es anders ausgesprochen.
"é" wird wie "eh" ausgesprochen und "è" wie ein kurzes "ä".
- TriPo2Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Dieses "è" kannst Du ganz einfach tippen - das ist ein "normales E" mit dem Apostroph - findest Du neben dem "?" in der oberen Zahlenreihe Deiner Tastatur.
- Franz BLv 6vor 1 Jahrzehnt
ist französisch
Die Hugenottenfamilie de Maizière, Landadel aus der Nähe von Metz, floh im 17. Jahrhundert nach Brandenburg, wo ihr Kurfürst Friedrich Wilhelm Zuflucht bot. Der Nachname leitet sich vom Herkunftsort der Familie ab, der Gemeinde Maizières bei Metz in Lothringen.
- PetraLv 7vor 1 Jahrzehnt
Genau, der paÃt ins Verteidigungsministerium.
Sogar der Name läÃt sich aus dem Frz. einfach ins D kopieren.
Wie bei einer Doktorarbeit.
Aber Du hast recht, diese Schreibweise gibt unsere Tastatur in einem Ritt nicht her.
Aber so: de Maizière...mit dem ` d.h. GroÃbuchstabe drücken, Taste neben ? drücken, GroÃbuchstabe loslassen und klein e drücken
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
beim Kaffeeklatsch eben hamse gesagt ..des wird Maiziäre geschrieben.. da wiederspreche isch doch näd...oder muà mal was mit meinem Hirn veranstalten..